COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (249)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (58)
  • News (27)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Controlling Instituts deutsches Risikomanagements Unternehmen Rechnungslegung Rahmen Management Corporate Revision PS 980 Prüfung Compliance Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 22 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Exkurs: Das Dilemma der Unternehmensüberwachung und die Kunst des „richtigen“ Fragens

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …der Überwachung bzw. Prüfung und der Beratung an. Der Aufsichtsrat ist typischerweise im Rah- men der Governance-Organisation eines Unternehmens für… …offenen und geschlossenen Fragen soll am Beispiel der Überwachung bzw. Prüfung des Internen Kontrollsystems illustriert werden: 66 Das Dilemma der… …aktuellen Revisionsauftrags ist die Prüfung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems. Existiert eine interne Richtlinie mit verbindlichen Vorga- ben… …unterschieden werden. Diag- nostisches Fragen ist nur insoweit angemessen als es zur Erledigung der vorgegebenen Aufgabe (Überwachung bzw. Prüfung) erforder-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Führungsaufgaben in der Internen Revision – relevante Fragestellungen

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Unternehmens (Audit Universe) eine effektive Risiko- bewertung und eine effiziente Prüfung ermöglicht. Hierzu muss die Mehrjahresplanung jährlich im Lichte der… …Ressourcen im Regelfall nicht substanziell geprüft. Sowohl im Rahmen der Jahresabschluss- 80 Führungsaufgaben in der Internen Revision prüfung als auch… …kann es im Rahmen von Prüfungen zu einer sachwid- rigen Rücksichtnahme auf in einer früheren Prüfung gemachte Feststellungen und Bewertungen bzw. auf… …Prüfung eine möglichst umfassende Kenntnis des zu prüfenden Themas voraussetzt, dieses Wissen jedoch im Regelfall nur durch entsprechende Prüfungs- praxis… …sowohl im Rahmen der Jahresprüfungs- planung der Internen Revision als auch im Rahmen der Planung einer konkreten Prüfung erfolgen. Im Rahmen der… …kann eine negative Einschätzung zum 84 Führungsaufgaben in der Internen Revision Erfordernis der Verschiebung einer Prüfung bzw. ebenfalls zur… …Ein- bindung von externer Expertise führen. Im Nachgang zu einer durchgeführten Prüfung ist ebenfalls einzuschätzen und zu doku- mentieren inwieweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Leitung der Internen Revision – Qualifikation und Auswahl

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …angemessene quantitative und qualitative Personalausstattung verfügt.99 Der für die Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit eines Internen… …kompetenzen in stimmiger Weise in seiner Person verbinden sollte. 105 Vgl. Eichler, H.; Vogel, U.; Krautner, P.: Psychometrische Verfahren zur Prüfung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revisi- on, Frankfurt/M. (Stand: September 2015). 114 Aktuelle Handlungsfelder der Internen… …Compliance Audits nimmt), besteht aufgrund des damit verbundenen Interessen- konflikts die Notwendigkeit, eine Prüfung des CMS durch einen unabhängigen… …. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 983. Grundsätze ordnungs- mäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Tz 5 und 6. 135… …das CMS in regelmäßigen Abständen einer Prüfung zu unterziehen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Prüfungen des CMS in Form einer Systemprüfung… …Zusammen- hang, dass sich die Inhalte dieses Standards nicht nur als Bench- mark für die Prüfung, sondern auch für die Ausgestaltung eines angemessenen und… …Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 980. Grundsätze ordnungs- mäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen, Düsseldorf 2011. 138 Vgl. Eichler, H… …Unternehmenskultur ist daher zu erwägen.142 d) Orientierung an allgemein anerkannten Rahmenkonzepten Bei der Prüfung des organisationseigenen CMS kann sich die… ….; Withus, K.-H.: Die Prüfung der Compliance-Risikoana- lyse durch den Wirtschaftsprüfer, in: Moosmayer, K. (Hrsg.): Compliance-Risiko- analyse… …Internen Revision er- kannt und schlägt sich nieder in einer Anpassung der Standards zur Prüfung der Wirksamkeit des Internen Revisionssystems. So wurde… …Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 983. Grundsätze ordnungs- mäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Anlage 1. 123 Culture Audits Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Prüfung der Wirksamkeit des Internen Revisionssystems (Bewertungskriterien für (a) – (d): sehr geeignet, eher geeignet, teilweise geeignet, eher nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …einer starken Revisionskultur ist eine Kommunikation, die auf einer gemeinsamen Auffassung bezüglich der großen Bedeu- tung einer unabhängigen Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. U. zu finanziellen Nachteilen. Insofern ist es für die Revision im Vorfeld einer Prüfung sehr wichtig, den Prüfungsumfang und -inhalt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Quartals 100.000 €), sondern vom inhaltlichen Beschaffungsstrategien 22 Fortschritt abhängig sein. Für die Prüfung des Fortschritts sollten des- halb… …kartellrechtliche Prüfung hinsichtlich der Unbedenklichkeit der Einkaufskooperation? 17) Existiert ein Vertrag zwischen den Kooperationspartnern, in dem folgen- de… …Schritte erforderlich. Für die Interne Revision geht es bei der Prüfung der Beschaffungsstrategien dar- um, ob der Prozess zur Festlegung der Strategien… …Beschaffungsstrategien dokumentiert (z. B. Richtlinie, Arbeitsan- weisung, Einkaufshandbuch) und allen beteiligten Bereichen bekannt? 2.3.3 Prüfung auf Stimmigkeit mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Organisation der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …tätig sind. Insofern sind bei einer Prüfung dieser Teilprozesse die nachfolgenden Prüfungsfragen ent- sprechend anzuwenden. Prüfungsfragen: 1) Bestehen… …wel- cher Form das IT-System in die Prüfung einbezogen werden kann bzw. muss. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Prüfung, die im Rahmen einer Prüfung… …des Beschaffungswesens stattfindet, eine eigenständige, gesonderte Prüfung des IT-Systems in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung nicht ersetzt, sofern… …Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems sicherstellen und schlanke Arbeitsabläufe ermöglichen. Zu Beginn der Prüfung ist es daher zweckmäßig, sich einen… …Einkaufsbereiche einer Gesellschaft systemtechnisch abgebildet? Hinweis: Zur Prüfung ist ggf. ein Abgleich mit Organigrammen vorzu- nehmen. 6) Wird der… …sollte der Organisation des Unternehmens entsprechen und dokumentiert sein. Im Rahmen der Prüfung ist es sinnvoll, sich einen Überblick über die Berech-… …einzelner Mitarbeiter. Eine Prüfung im Bereich Personal ist entweder Aufga- be der Personalabteilung oder einer eigenständigen Revisionsprüfung mit klar… …Betracht zu ziehende Mög- lichkeiten zu geben. Die Prüfung solcher Organisationsformen unterliegt im Besondere Organisationsformen der Einkaufsfunktion… …Antikorruptionsvereinbarung. 3) Ist im Dienstleistungsvertrag das Recht zu einer Prüfung z. B. der Ver- tragsinhalte oder auch der Beschaffungskosten, der Angemessenheit der… …Vergütung bzw. der Prüfung der Prozesskosten durch den Auftraggeber Organisation der Beschaffung 54 (z. B. durch dessen Revisionsabteilung) oder einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Lieferantenmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …des Lieferantenmanagements kann durch eine entsprechende Software unterstützt werden. Zur Prüfung der IT-Sicherheit verweisen wir auf Publikationen… …Beschaffungsmarktsegment geschult? 25) Wie und nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl derjenigen Lieferan- ten, die für eine Prüfung der Lieferantenqualifizierung in… …dann direkt für die Prüfung der Lieferantenqualifizierung zur Verfügung steht. 4.4 Lieferantenqualifizierung und -auswahl Nach der Identifizierung… …potenzieller Lieferanten wird Kontakt aufgenom- men und definierte Informationen werden eingeholt. Auf Basis dieser Infor- mationen erfolgt eine Prüfung, ob die… …Zertifizierungsinstituten, Kontaktaufnahme zu Referenzen, Besuch des potenziellen Lieferanten am Firmensitz (Prüfung der Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter, der… …potenzielle Lieferant auf seiner Home- page Geschäftsberichte veröffentlicht), Wirtschaftsauskünfte, Prüfung branchen- oder länderspezifischer Negativlisten (z… …. B. Prüfung gegen Sanktionslisten wie Anti- Terror-Liste, Negativliste, Schwarze Liste)? 8) Sofern potenzielle Lieferanten die Qualifizierung nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück