COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (147)
  • Autoren (33)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (94)
  • eBook-Kapitel (54)
  • News (17)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rahmen internen Controlling deutsches Rechnungslegung Unternehmen Instituts Governance Revision Arbeitskreis Compliance Institut Bedeutung Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

175 Treffer, Seite 6 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auswertung von Beschaffungsdaten zur Vorbereitung und Durchführung von Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens: Revision des externen Rechnungswesens… …Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF), Standard 1200 Fachkompetenz und berufliche… …. 48) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens: Revision des externen… …ermittelt. Fer- ner wurden einige der Auswertungen folgendem Prüfungsleitfaden entnommen: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Arbeitskreis… …verweisen wir auf Fachaufsätze, wie z. B. Roger Odenthal & Partner Unternehmensberatung (Hrsg.): Stichprobenverfahren für die Revision, vgl… …ersetzt. 53) Die in Kap. 14.2 dargestellten Auswertungen wurden aufgrund einer Befragung der Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises Revision der Beschaffung… …Revision des Finanz- und Rechnungswesens: Revision des externen Rechnungswesens – Prü- fungsleitfaden für die Revisionspraxis, Band 21 der… …stehen: Adressdatenabgleich mit betriebsinternen Listen (z. B. interne „Schwarze Liste“ oder „Negativlis- te“)54) oder externe Datenbanken (z. B… …sichtigung finden. Für die Revision stellt sich die Aufgabe – innerhalb einer Beschaffungsprüfung oder als spezielle Prüfung – das existierende Berechti-… …kritischer Berechtigungen für die ge- nutzten Systeme kann nur unternehmensspezifisch ermittelt werden. Ziel der Revision ist es, diese kritischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …für die Bereiche Interne Revision und Compliance, habe ich darüber hinaus einen direkten fachlichen Bezug zu diesem Thema. Zweitens basiert unsere… …Gegenmaßnahmen empfohlen werden können. 2. Interne Revision und Wirtschaftskriminalität Die Aufgaben einer Internen Revision werden maßgeblich geprägt durch die… …Definition des Institute of Internal Auditors (IIA). Seit seiner Gründung im Jahr 1941 ist das IIA der internationale Berufsverband für die Interne Revision… …. Nach der Definition des IIA erbringt die Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015). 3 Vgl. Lück, W. (2009). 4 Vgl. zu Begriffsinhalten und Regelungsbereichen des IKS u. a… …. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2009) sowie DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2001). Ein funktionsfähiges… …Überwachungssystem kann durch das Three-Lines-of-Defense-Modell 5 skizziert werden. Die Interne Revision ist in diesem Modell die „letzte risikosteuernde Instanz… …(Stand: 20.08.2017). DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …: 20.08.2017). DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2001): Überbetriebliches Prüfungshandbuch für Interne Revision in Bausparkassen, Grundsätze… …: Berufsgrundsätze der Internen Revision: Ethik, Moral, Verantwortung, in: Lück, W. (Hrsg.): Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Management-Systems durch die Interne Revision“ ist als Rahmenwerk für die risikoorientierte Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems als wei- terführende Literatur… …werden. Dies kann ge- schehen durch regelmäßige Risikoanalysen, Prozess- und Unternehmensprü- fungen (z. B. durch die Interne Revision) oder… …notwendige Anpassungen zur Verbesse- rung der Unternehmensprozesse vorzunehmen, z. B. mittels Sanktionen, Son- derprüfungen (z. B. durch die Interne Revision… …die Interne Revision oder eine Wirtschaftsprüfungsgesell- schaft? 3) Ist ein Ombudsmann-System oder eine Hotline eingerichtet? 4) Gibt es einen… …Maßnahmen eines Compliance Management Systems sind darauf ausgerich- tet, Rechtsgrundlagen sowie das interne Richtlinienwerk im Unternehmen durch alle… …befassen, diese zu erkennen und ggf. nachzubessern: (a) Prävention Die Prävention umfasst unternehmensweite verbindliche Unternehmens- grundsätze, interne… …Tochtergesellschaft/Gruppe zu erlangen (häufig vertriebs- relevant)? 15.8 Organisatorische und rechtliche Konsequenzen Für den Fall, dass im Rahmen einer Revision Hinweise… …Revision abwarten wollen. Im Fall von dolosen Handlungen ist die Revision verpflichtet, zügig zu ermit- teln. Wird die zur Kündigung berechtigte Stelle… …Schwachstellenanalyse durch die Interne Re- vision? 8) Werden Beschaffungsaktivitäten in Ländern, die als besonders korrupti- onsauffällig gelten, besonders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Zeit das Ergebnis nicht mehr sichtbar bzw. wird durch eine erneute Reinigung überlagert.27) Da 27) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen – Beratung, Marketing, IT-Outsourcing und Reinigung, Band 55 der… …Workshops. Häufig werden CSA von der Internen Revision veranlasst und die Durchführung überprüft. Rechnungsprüfung und -freigabe 131 (C) Weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Organisation der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Recht zu einer Prüfung durch eine Interne Revision oder einen Wirtschaftsprüfer der Einkaufskooperation vorgesehen? 11) Ist sichergestellt, dass die im… …Vollmachtenregelung. Gemäß Definition des DIIR-Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ (vgl. Kap. 1) beinhaltet der Beschaffungsprozess die gesamte Prozesskette von… …Arbeitsfehlern sind im fachbe- reichsinternen Einkaufsprozess interne Kontrollen (z. B. Vier-Augen-Prinzip) vorzusehen. Zweckmäßig ist hierbei, dass entsprechende… …übertragen wird, eine zentrale Rahmenvorgabe zur Abwicklung dieses Sonderprozesses (z. B. AKV aller Prozessbeteiligten, interne Kontrollen usw.)? 4) Werden… …Geschäftsführung oder Amts- leitung, Einkaufsleitung oder Revision? 6) Sind Wertgrenzen für die Freigabe von Einkaufsvorgängen im IT-System eingerichtet und wer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Beschaffungsstrategien, Zeitschrift In- terne Revision, Ausgabe 2/2016, S. 76–85. 6) Vgl. P. Schneider: Strategie, Beschaffung und Revision, Zeitschrift Interne Re-… …Schritte erforderlich. Für die Interne Revision geht es bei der Prüfung der Beschaffungsstrategien dar- um, ob der Prozess zur Festlegung der Strategien… …können die Revisoren 5) Die Inhalte dieses Kapitels beruhen auf J. Matzenbacher: Strategie, Beschaf- fung und Revision, Teil 2: Revision der… …Mehrwert für die Beschaffung/den Einkauf und für das Unternehmen leisten. Ferner kommt dies dem Image der Internen Revision zugute. 2.2 Überblick über… …zur Erreichung der definierten Ziele und damit auch der Strategien beigetra- gen. Beispiel 1: Bei einer Revision wurde hinsichtlich der definierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …werden. Im über- tragenen Sinne können für die Tätigkeit der Revision Ansätze abgeleitet wer- den, welche die Strategien des eigenen Kreditinstituts zum… …oder übergangsweise genutzt: DTA für Drittstaatenzahlungen oder interne Buchungen, DFÜ für EBIX, EU mit BIT 8192 anstatt 4096. Im Einzelnen sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Besonderheiten bei der Beschaffung von Dienstleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Kontrollen? 17) Ist sichergestellt, dass der Dienstleister interne Regelungen, z. B. zum Datenschutz und der Datenvertraulichkeit, anerkennt? 18) Sind der… …Verträge, mögliche rechtliche Unsicherheiten), so sind auf jeden Fall unmittelbar die Personalabteilung oder interne bzw. externe rechtliche Experten… …unter Berücksichtigung der Agilen Methode, ZIR 3/13, S. 138 ff. sowie U. Andelfinger/J. Battenfeld/J. Binder/A. Hackenholt: Revision von agilen Pro-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    e-Procurement als Instrument zur Beschaffungsabwicklung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …10.2.5 Verhältnis zum Geschäftspartner E-Procurement-Systeme leben davon, dass nicht nur eine interne Nutzung er- folgt, sondern auch Lieferanten… …(Aufwand-Nutzen-Verhältnis)? 11) Werden die Artikelinformationen (Daten) im System von den Lieferanten oder durch die interne Einkaufsabteilung dem Anwender zur Verfügung… …Revisionssicht sollte an dieser Stelle das gesamte Interne Kontrollsystem von der BANF bis hin zum Wareneingang bewertet wer- den. Gibt es in den Prozessschritten… …DIIR-Schriftenreihe „Revision des externen Rechnungswesens“. Bei der organisatorischen Ausgestaltung der Rechnungsprüfung in Verbin- dung mit einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kassendifferenzen ab einer bestimmten Größenordnung die Revision eingeschaltet? � Ab welchem Betrag werden Kassendifferenzen offiziell behandelt? � Werden… …Karten bis zur Weiterleitung zugriffssicher verwahrt? � Erfolgt die interne oder externe Weitergabe der Karten an die für den Karteninhaber zuständige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück