COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (147)
  • Autoren (33)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (94)
  • eBook-Kapitel (54)
  • News (17)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Management Banken Deutschland Praxis Institut Risikomanagement Analyse interne Risikomanagements Kreditinstituten Fraud deutschen Governance PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

175 Treffer, Seite 5 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen - Führungsaufgaben - Wirksamkeit
    978-3-503-17671-7
    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Vor dem Hintergrund erhöhter Anforderungen an die Unternehmenssteuerung und -überwachung kommt der Internen Revision heute eine Schlüsselfunktion zu… …. Mit § 107 Abs. 3 S. 2 AktG bestimmt zudem der Gesetzgeber die Sicherstellung der Wirksamkeit der Internen Revision als zentrale Überwachungsaufgabe des… …Kunst des richtigen Fragens – von Kompetenzen und Auswahlprozess der Revisionsleitung bis zur Zusammenarbeit des Aufsichtsrats mit der Internen Revision.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …Management Accounting and Control an der Universität Siegen. 188 ZIR 04.17 1. Einleitung Die Interne Revision wird zunehmend als Schlüsselfunktion einer… …die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie angesehen. 2 Die Interne Revision erbringt nach der Definition der nationalen und internationalen… …notwendige Bedingungen darstellen. 5 Dementsprechend ist nach den Ausführungsstandards 2000 ff. eine Interne Revision nur dann wirksam, wenn sie objektiv… …Interne Revision zu verfügen. Die MaRisk verweisen dabei auf die Grundprinzipien der International Professional Practices Framework (IPPF). Nach dem… …Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben für die Interne Revision unbeeinflusst wahrzunehmen.“ Darüber hinaus müssen nach dem Standard… …Interne Revision nur dann wirksam, wenn sie objektiv relevante Prüfungs ergebnisse erbringt. Interne Revisoren sind verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, die… …Leiter der Internen Revision Mitglied des Instituts für Interne Revision ist, und auch bei einer Einbeziehung des Prüfungsausschusses in die… …zufriedenstellenden 40 Prozent. Von den 160 Teilnehmern gaben als aktuelle Positionsbezeichnung 24,4 Prozent Leiter Interne Revision, 18,1 Prozent Revisions leiter, 24… …. hierzu IIA (2015) sowie Transparency International (2016). 24 Unter Revisionsleiter wird im Rahmen der Studie ein Abteilungsleiter Interne Revision… …Revisionsleiter als Leiter Interne Revision angesehen. teilungen mit oder ohne Führungsver antwortung. Zum Zeitpunkt der Befragung hatten dabei 66,9 Prozent der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …SREP (Supervisory Review and Evaluation Process)- Zuschlag auf die Kapitalanforderungen der Aufsicht an das Institut aus. Die Interne Revision als… …Interne Revision neben den organisatorischen Sicherungsmaßnahmen und internen Kontrollen (u.#ca. Marktfolge, Beauftragtenwesen, Risikocontrolling) die… …. Bereits bisher waren in den MaRisk2 sowohl die Vorgaben für die prozessabhän- gigen Kontrollen geregelt, als auch für die Interne Revision als… …internen Kontrollsystems Nach AT 4.4.3 Tz. 3 MaRisk hat die Interne Revision die Wirksamkeit und Ange- messenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und… …Aufsichtsorgans wird nicht nur darin bestehen, dass die Interne Revision Schwächen aufdeckt, sondern auch Maßnahmen zur Verbesserung formuliert. Dies 13 Vgl… …Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision SUSANNE ROSNER-NIEMES 62 Inhaltsverzeichnis… …Anforderungen an die Interne Revi- sion gestiegen. Über den Supervisory Review Process (SRP), der bereits in Säule II von Basel II festgelegt wurde, werden… …prozessabhängige Kontrollen vor. AT 4.4.3 Tz. 3 der MaRisk definiert wiederum als Aufgabe der Internen Revision die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung… …Prüfung des internen Kontrollsystems unter Berücksichtigung aller Geschäftsprozesse als die Hauptaufgabe der Internen Revision. Der Prüfungsstandard 261… …Prüfung des internen Kontrollsystems für den Ab- schlussprüfer, die im Folgenden auch übertragbar ist auf die Tätigkeit der Internen Revision. Als ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung… …Quality Assessment ist ein Bestandteil des kontinuierlichen Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramms, welches jede Interne Revision nach den… …gegenüber Dritten wie z. B. der Unternehmensleitung, dem Aufsichtsgremium oder einer Aufsichtsbehörde kommuniziert werden kann, dass die Interne Revision ihre… …Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten internationalen Standards erbringt (Standard 1321). Der Nachweis, dass eine Interne Revision die… …Beurteilung der Internen Revision durch den Leiter der Internen Revision, durch eine interne Selbstbeurteilung oder durch ein externes Quality Assessment. Im… …Interne Revision in Übereinstimmung mit den angewandten IRS- Grundsätzen zu gewährleisten.“ Die IRS-Grundsätze sind dabei die vom Unternehmen beachteten… …Anforderungen an eine Interne Revision und umfassen mindestens die verbindlichen Elemente des IPPF. An dieser Stelle wird im Standard explizit darauf hingewiesen… …durch die Interne Revision zu gewährleisten und — während des geprüften Zeitraums wirksam waren. Wirksamkeit bedeutet in dem Zusammenhang, dass die… …Interne Revision ist als dritte Verteidigungslinie (Three-Lines-of-Defense-Modell) als zentrales Element einer guten Corporate Governance aufgestellt. Das… …Standard einzigartig und setzt damit Maßstäbe dafür, wie Interne Revision und Wirtschaftsprüfer effektiv zur Förderung einer wirksamen und wirtschaft- 13 Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …Konzernrevision der Zeppelin GmbH. 1 Bei dem Revisionskodex handelt es sich um einen Wertekanon für die Interne Revision, der auf Basis der spezifischen… …. In dem Fachartikel wird zunächst auf die Bedeutung des für eine Interne Revision relevanten und erforderlichen Normengefüges eingegangen. In einem… …dargestellt und beispielhaft erläutert. 1. Interne Revision: Aufgaben und Normen Die vorherrschende Auffassung von den Aufgaben einer Internen Revision ist… …maßgeblich durch die Definition des IIA 3 geprägt. Definitionsgemäß erbringt eine Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Effektivität des Internen Kontrollsystems“ 6 (IKS). Diese Prüfung des IKS durch die Interne Revision als eine Form der prozessunabhängigen Überwachung 7 4… …DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015). 5 Vgl. Peemöller, V. H./Kregel, J. (2011). 6 Lück, W. (2009). 7 Vgl. zu Begriffsinhalten und… …Regelungsbereichen des IKS u. a. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2009) sowie DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2001). 72 ZIR… …einer Prüfung festgestellt wird, dass gar kein IKS besteht. Während der Einführung eines IKS kann die Interne Revision auch beratend unterstützen… …der Corporate-Governance-Struktur von Unternehmen erfüllt die Interne Revision eine wichtige Funktion. Zur Skizzierung eines funktionsfähigen… …Kontroll-/Überwachungssystems wird oft das Three Lines of Defense Model 9 herangezogen. Die Interne Revision ist in diesem Modell die dritte Verteidigungslinie, somit die „letzte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 129 1. Einleitung „Die Interne Revision ist ein wichtiger Baustein des Risikomanagements.“2 Wurde vor Jahrzehnten von einzelnen… …Governance, dann kann auch die Interne Revision durch ihre Bera- tungs- und Prüfungsleistungen zur Weiterentwicklung des Risikomanagementsys- tems beitragen.3… …Basler Ausschuss für Bankenaufsicht sei- ne Erwartungen an eine wirksame Interne Revision in Kreditinstituten in dem Leit- faden „The internal audit… …Interne Revision bedeutet dies nach dem EBA-SREP konkret (Tz. 105): Die Innenrevision deckt alle notwendigen Bereiche im risikobasierten Prüfungs- plan… …Risikomanagements Die internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision hal- ten folgende Definition vor:9 Die Interne Revision muss durch… …Risikocontrolling-Funktion (AT 4.4.1) – Compliance-Funktion (AT 4.4.2) – Interne Revision (AT 4.4.3). Für die Interne Revision ergibt sich aus den MaRisk die Verpflichtung… …Treadway Commission“. Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements 137 Fehlerrisiken”, wiederfinden.15 Die Interne Revision übernimmt in dem ERM-Mo-… …Kennzahl ist wiederum 25 Zu weiteren Ausführungen bezüglich eines geänderten, neuen Verständnis für die Interne Revision vgl. Geiersbach, K./Patock, R… …Überwachungssystems im Allgemeinen bzw. des Risikomanagementsystems im Besonderen hinzuweisen. Die Schlüsselelemente, u.a. auch die Interne Revision, müssen die ihnen… …Interne Revision als integraler Bestandteil eines Risikomanage- mentsystems hat als verlängerter Arm der Geschäftsführung und auch des Überwa- chungsorgans…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Das Zusammenspiel der Internen Revision mit Datenschutz und Mitbestimmung

    Ralf Herold
    …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Der Autor dankt an dieser Stelle recht herzlich Frau Dr. Jeannette von Ratibor (Deutsche Telekom AG)… …EU-Datenschutzgrund verordnung auch für die EU, bekommt die Frage aktuell wieder eine erhöhte Relevanz. Das Thema hat für die Interne Revision aber eine globale… …insbesondere auch in Bereichen der Fall, in denen die Interne Revision zur Erfüllung ihrer Überwachungsaufgaben aufgrund der stän- 232 ZIR 05.17 Datenschutz und… …Prüfstandards Die Interne Revision ist eine unabhängige, weisungsfreie Prüfungsinstanz, die im Auftrag der Unternehmensleitung objektive Prüfungs- und… …Geschäftsprozesse im Unternehmen beiträgt. Die Interne Revision unterstützt die Leitungsorgane der Gesellschaft bei der Wahrnehmung ihrer Sorgfaltspflichten… …. https://global.theiia.org/standards-guidance/Public%20Documents/PP%20The%20Three%20Lines%20of%20Defense%20in%20Effective%20Risk%20Management%20 and%20Control.pdf (Stand: 25.07.2017). vision als unabhängige Prüfinstanz im Unternehmen verankert. Die Interne Revision prüft relevante Risiken aus… …von einer risikoorientierten Priorisierung nutzt die Interne Revision standardisierte Vorgehensweisen im Einklang mit den Standards des Institute of… …Internal Auditors (IIA) 2 sowie geeignete Methoden und Tools. Die Interne Revision prüft Geschäftsvorfälle insbesondere unter Ordnungsmäßigkeitsund… …Aufgaben des operativ verantwortlichen Managements durch Personalführung und -entwicklung. Die Interne Revision berichtet formalisiert über die Ergebnisse… …tionsrecht einzuräumen. Diese regulatorischen Anforderungen entfalten für die Funktion Interne Revision de facto eine konstituierende Wirkung, welche über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …ARBEITSHILFEN Nachhaltigkeitsprogramme DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen Eine Aufgabe für die Interne… …, ist eine Über wachung durch die Interne Revision geboten. 1. Einleitung Wir wollen erläutern, wie Nachhaltigkeitsprogramme durch die Revision… …Risiko von Schnittstellenproblemen. Mit ihrer Funktion der Überwachung der beiden vorgelagerten Verteidigungslinien kann die Interne Revision auf diese… …Nachhaltigkeitskodex (DNK) konkretisiert. Interne Revision geben. Von den EU-Richtlinien geforderte Angaben sind unter anderem eine Beschreibung des Geschäftsmodells… …Berichterstattung Es ergeben sich umfangreiche Prüfungsansätze für die Interne Revision. Zuerst ist eine Prüfung der sachlichen Richtigkeit der im Bericht… …Interne Revision sollte diese Entwicklung nicht hinnehmen und muss sich entsprechend positionieren. Literaturverzeichnis Brundtland Report, 1987. DVFA… …Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards Dieser Beitrag entstand im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ unter… …Internen Revision darzulegen. Auf deren Basis können individuelle Prüfprogramme entwickelt werden können. 3. Gesetzliche Nachhaltigkeitsvorgaben Die… …Verantwortung der Organisation und deren Führung sowie die Nachhaltigkeitsstrategie, daraus abgeleitete interne Vorgaben und Regelungen und die Nachhaltigkeit der… …möglichen Prüfungsthemen sollten in den Regelungen und Vorgaben der Internen Revision berücksichtigt werden. 8. Berichterstattung Der Nachhaltigkeitsbericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revision des Gewährleistungsmanagements

    Erfahrungswerte und Aufsatzpunkte
    Patrick Kébreau
    …, Mängelansprüche, Schaden, Fehler und Ausfall meist eng miteinander verknüpft. Für eine Interne Revision ist aus Risikogesichtspunkten der Umgang des Unternehmens… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“, leitet die Interne Revision der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB). Die FBB betreibt den Flughafen… …Wirtschaftlichkeit der Geschäftsabläufe und die Wirksamkeit von Kontrollen die erfolgskritischen Aspekte. Eine Interne Revision kann bei der Prüfung dieses… …herstellerunabhängigen Teile eingebaut werden. Eine Interne Revision kann hier etwa durch Einsichtnahme in Bestandsübersichten, in vorgelagerte Aktivitäten wie… …Revision des Gewährleistungsmanagements BEST PRACTICE PATRICK KÉBREAU Revision des Gewährleistungsmanagements Erfahrungswerte und Aufsatzpunkte Das… …Sicht einer Internen Revision gibt es somit im Lichte des Mission Statements zur Internen Revision 1 und der Aufgabendefinition einer Internen Revision 2… …Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER). 05.17 ZIR 249 BEST PRACTICE Revision des Gewährleistungsmanagements schiedlichen Ereignisse wie… …für das Tätigkeitfeld Gewährleistungsmanagement. Aus Sicht der Internen Revision gibt es eine Vielzahl an Gründen, die Abläufe und Strukturen des… …, S. 888, Textziffer 66. 250 ZIR 05.17 Revision des Gewährleistungsmanagements BEST PRACTICE Werkvertragsrecht (§ 634a BGB) VOB/B-Regelung (§ 13 Abs. 4… …. 1: Dauer der Fristen für Verjährung von (Sach-)Mängelansprüchen: Gewährleistungsfristen 05.17 ZIR 251 BEST PRACTICE Revision des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …die Beschaffungsaktivitäten (zur Definition vgl. Kap. 1.1) für die Interne Revision ein Prüfungsgebiet mit höchster Priorität dar. Dies gilt nicht nur… …der Definition des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ nicht nur die Einkaufsfunktion (Angebotseinholung bis Auftragsvergabe), die durch… …: Strategie, Beschaf- fung und Revision, Teil 2: Revision der Beschaffungsstrategien, Zeitschrift In- terne Revision, Ausgabe 2/2016, S. 76–85. Bedeutung… …. U. zu finanziellen Nachteilen. Insofern ist es für die Revision im Vorfeld einer Prüfung sehr wichtig, den Prüfungsumfang und -inhalt… …das Unternehmen und für die Revision 15 (b) Falls Fachbereiche in definierten Fällen zu Auftragsvergaben befugt sind, erfolgt die Einkaufsabwicklung… …ordnungsgemäß und wirtschaftlich? 1.2 Bedeutung der Beschaffung für das Unternehmen und für die Revision In vielen Unternehmen macht das Einkaufsvolumen… …. B. Instandhaltung, Ersatz- teile, Gewährleistung, nachträgliche Qualitätsprobleme), interne Kosten für die Durchführung der Bestellung. � Anwendung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück