COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Titel (25)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Grundlagen Banken deutsches internen Management Prüfung Fraud Anforderungen Rahmen Kreditinstituten Risikomanagement Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

214 Treffer, Seite 6 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen

    André Althof
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 2.2 Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 3. Austausch zwischen Zentraler Stelle und Interner… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 4. Prüfung der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 4.1 Portfolioanalyse und Auswahlkriterien… …dolosen Handlungen sollte regelmäßig im Fokus von Krediteinzelfall- sowie Systemprüfungen der Internen Revision sein. Der Ansatz der Systemprüfung eignet… …Strafanzeige gemäß § 158 der Strafprozessordnung prüfen zu können. 2.2 Aufgaben der Internen Revision Aus den nachfolgenden Ausführungen lässt sich die… …das Risikomanagement (MaRisk) hat die Interne Revision die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risi- komanagements im Allgemeinen und des internen… …explizit Aussagen zu den Prüfungen der Internen Revision zu treffen sind. Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen 177 3. Austausch… …privaten Immobilienfinanzierungen 179 4. Prüfung der Internen Revision Die private Immobilienfinanzierung ist in vielen Kreditinstituten als risikoarmes… …die Unangemessenheit oder das Versagen von internen Verfah- ren, Menschen und Systemen oder durch externe Ereignisse verursacht werden, einschließlich… …des § 25h KWG gerecht zu werden. Solche internen Sicherungsmaßnahmen finden auch in der Beurteilung des Abschlussprüfers Berücksichtigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …den MaRisk, bei gleichzeitig steigendem Effizienzdruck gegenüber der Internen Revision, nehmen der Umfang und die Komplexität der einzelnen Prü- fungen… …Risikomanagement ein zentrales Prüfungsfeld. Hierbei sollten die Prüfer insbesondere die sachgerechte Ausgestaltung der Internen Kontrollsys- teme, die aufgestellten… …risikoorientierten Prüfungsansatzes durchzuführen. Hierbei sollten sich die Prüfer verstärkt mit den strategischen Aspekten und den internen Prozessen des… …der Risikomess- und Steuerungssysteme und des Internen Kontrollsystems zu beurteilen. Insbesondere mithilfe einer Systemprüfung können… …, Ratingveränderungen). Im Vordergrund steht die Systemprüfung des Kreditgeschäftes zur Beurteilung des internen Kontrollsys- tems mit: – Aufnahme von Umfeld und… …. Der abschließende Prüfungsbericht der Internen Revision über das Immobili- enkreditgeschäft beinhaltet: – Die angemessene Dokumentation und Wertung von… …Verbesserung der internen Regelungen. Die Prüfungen sollten in ihrer Vorbereitung und Durchführung so ausgelegt sein, dass sie eine zuverlässige Analyse und… …Prüfungsleitfadens der Internen Revision. Dieser Leitfaden gilt grundsätzlich für alle Prüfungen und alle Bereiche des Kreditge- schäftes in der Zentrale und den… …Datenqualität und der laufenden Überwachung der Sicherheiten gemäß des internen Sicherheitenleit- fadens. Hierbei ist besonders sorgfältig vorzugehen, da bei… …Grundlage der Bundes- bankrückmeldung hinterfragt? Mahnwesen – Erfolgt das Mahnverfahren entsprechend den internen Regularien? Risikobehandlung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Kommunikation und Wissensbilanz

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …jekt zusammenfasste. Aufgrund seiner Mobilität als Fahrer war er auf allen Baustellen präsent und verbreitete stolz die bis dahin recht internen… …einfacheren Job und froh darüber, dass nicht er sondern der Chef sich mit diesen Themen herumschlagen muss. Kasten 86: Anekdote zur internen Kommunikation… …Kommunikation der finalen Wissensbi- lanz als Produkt bzw. als Output an die entsprechenden internen und externen Bezugsgruppen, wie z. B. Führungskräfte und… …Implementierung der Maßnahmen/Projekte nach Erstellung der Wissens- bilanz kann aufgrund neuer Ziele, Prozesse und Projekten zu neuen internen Wahrnehmungen… …externen Zielgruppen, wie Eigen- und Fremdkapitalgebern, Kunden oder der Öffentlichkeit und internen Zielgruppen, wie etwa Führungskräften und Mitarbeitern… …. → Wie sehen die Mitarbeiter die internen Zusammenhänge? Zusammenfassung der Wirkungsdiskussion. Argumente hinter den Bewertungen hervorheben… …Web-basierende Lösungen für namhafte Kunden aus deutsch- und englischsprachigen Märkten. Drei Monate nach Erstellung der internen Version der Wissensbilanz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Den Standards verpflichtet

    Dorothea Mertmann
    …Unabhängigkeit der Internen Revision und die individuelle Objektivität der Revisoren als Grundsteine einer wirksamen Internen Revision und des ihr… …Three-Lines-of-Defense-Modell und die Implementierung der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Denn durch die nachweisbare und vollständige… …Objektivität der Internen Revision als Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit greifen Bünis/ Gossens den Praktischen Leitfaden und die neuen… …Implementierungsleitlinien des IIA zu diesem wichtigen Thema auf. Nach den Standards muss der Leiter der Internen Revision der Geschäftsleitung mindestens jährlich die… …Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision bestätigen. In der Regel wird er nur durch Betrachtung und Würdigung einer Reihe von Einflussfaktoren zu der… …der Unternehmensumwelt effizient und effektiv prüfen zu können, kommt der Organisationsform der Internen Revision eine erhöhte Bedeutung zu. Im Rahmen… …Kriegelstein-Sternfeld beginnt eine Artikelreihe des DIIR-Arbeitskreises „Continuous Auditing“, welche die Erfahrungen mit Continuous-Auditing-Ansätzen in der Internen… …Risiken aufgezeigt und generische Lösungsansätze zur Prävention innerhalb des unternehmenseigenen Risikomanagements und zur Prüfung seitens der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …wesentlichen Aspekte der MaGo und die dort definierte Rolle der Internen Revision als eine von vier Schlüsselfunktionen in Versicherungen. In ihrem Artikel über… …die Beeinflussung von Internen Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien hinterfragen Schmidt/Hiebl Objektivität und Unabhängigkeit, die nach… …den internationalen Berufsstandards zentrale Anforderungen an eine effektive Interne Revisionsfunktion bilden. Auf Basis einer Umfrage bei Internen… …Blick zu entwickeln, ist die Herausforderung der Internen Revision. Der Beitrag liefert hierfür konkrete Ansätze. Die in den Internationalen Grundlagen… …für die berufliche Praxis der Internen Revision enthaltene Definition der Internen Revision spannt ein weites Feld für deren Aufgaben. Für fast alle… …Unternehmensführung und stehen für Innovationskraft und Erfolg. Disruptive Ansätze bedeuten aber auch, dass die Stakeholder der Internen Revision andere Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen

    …Prüfungsplanung und -durchführung sowie der Dokumentation und Berichterstattung eines Prüfers. IDW PS 982 – Prüfung des internen Kontrollsystems des internen und… …externen Berichtswesens Die Anforderungen und Vorgehensweise für die Prüfung des internen Kontrollsystems des internen und externen Berichtswesens… …stimmen. IDW PS 983 – Prüfung des Internen Revisionssystems Den Standard IDW PS 983 hat das IDW zusammen mit dem Deutschen Institut für Interne Revision… …Internen Revisionssystems verpflichtend anhand der Regelungen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Die… …des DIIR wird der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 3 zur Prüfung des Internen Revisionssystems Schwerpunktthema sein. Die DIIR-QA-Tagung findet vom 9… …Revisionsstandard Nr. 3 von Lutz Cauers und Christoph Scharr finden Sie weitere Hintergründe und Informationen zu den neuen Regeln zur Prüfung der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Die Interne Revision – eine stark wachsende Branche

    Dorothea Mertmann
    …Organisationen sowie einer steigenden Professionalisierung der Überwachungsfunktionen. Zu einer professionellen Internen Revision gehört die Einhaltung der… …Nr. 3 „Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments)“ geben Cauers/Scharr einen Überblick über den gemeinsam mit dem IDW entwickelten… …neuen Standard. Dieser sorgt einerseits dafür, dass Beurteilungen von Internen Revisionen, die sich einem externen Quality Assessment stellen, nach… …Bewertung der Internen Revision. Neben den internationalen Standards ist auch der Ethikkodex des IIA von den Internen Revisoren einzuhalten. In seinem Beitrag… …Internen Revision entwickelt wurde, der praxisbezogene Ratschläge für die Revisionsmitarbeiter – sowohl im Verhalten untereinander als auch gegenüber der… …seines Beitrags zu Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen widmet sich Becker den verhaltensbezogenen Empfehlungen der Internen Revision zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten

    …praxisorientierten Leitfadens den gesamten Bauprozess aus der Perspektive der Internen Revision. Dabei stellen erfahrene Branchenkenner und Revisoren die einzelnen… …Schwachstellenanalyse, Verhaltensweisen bei der Untersuchung von dolosen Handlungen, Maßnahmen und die Notwendigkeit von internen Regelwerken.Im Kapitel 2 wird die… …Arbeitskreis eine Broschüre für den Einsatz in der Revisionspraxis erstellt, der primär für die Zielgruppe der Internen Revision ausgerichtet ist. Leider gibt es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Experten dar, welche Leistungen in der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern…
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …ausgewiesene Experten dar, welche Leistungen in der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück