COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (70)
  • News (24)
  • eBook-Kapitel (13)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutschen Deutschland Bedeutung Anforderungen Management Praxis Risikomanagement Analyse interne Revision Ifrs Fraud PS 980 Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

108 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Moderne Manager

    Scheitern ist keine Option. Oder doch?
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …zu haben, als fahrlässig. 10 In einer anderen Studie überschätzten Versuchspersonen die Vorhersehbarkeit, dass ein psychisch kranker Patient nach…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Antwort der Revision auf komplexere Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing

    Der Mehrwert von Continuous Auditing aus der Anwenderperspektive
    Michael Bauch, Stefanie Flohr
    …, 2000. Schöllmann, C./Weiss, S./Wiedmann, P.: Continuous Auditing & Continuous Monitoring – KPMG Studie zum derzeitigen Umsetzungsstand in der deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Kartellrechtliche Verstöße

    Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos
    Martin Dreher, Aaron Lampp
    …nur durch deutsche und europäische Behörden stärker verfolgt werden, zeigt eine Studie aus dem Jahr 2015, welche die international verhängten Bußgelder… …durchlaufen. Wie eine Studie von Götz 20 unter anderem zeigt, treten kartellrechtliche Verstöße in allen Hierarchieebenen auf. Für Unsicherheiten in dem… …einige der Indikatoren unternehmensintern berechnet werden. V. Blanckenburgs Studie bezieht sich auf gesamte kartellierte Märkte. Deshalb muss eine Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Online Advertising Fraud

    Nachweis und Prävention
    Prof. Dr. Katharina Simbeck, Mehmet Ali Kara
    …explorative Studie vor, bei welcher ein Fraud-Anteil von bis zu 21 Prozent festgestellt wurde. Wir diskutieren, welche Indikatoren überwacht werden sollten, um… …einem Report der amerikanischen Association of National Advertisers ANA in Zusammenarbeit mit White Ops, 3 einer Studie des Interactive Advertising Bureau… …http://innovation.media/magazines/how_ digital_ad_fraud_affects_everyone (Stand: 27.03.2017). Online Advertising Fraud 4.2 Experimentelle Studie weniger als zwei Sekunden (zehn Nutzer)… …und einer exakt ganzzahligen Verw Im Rahmen einer explorativen Studie haben wir un- zwei oder mehr tersucht, wie oft die genannten verdächtigen Verhal-… …sein. Tag Klicks Ungültige Klicks Google Ungültige Klicks Studie Mittwoch 38 5 Nicht untersucht Donnerstag 21 1 2 Freitag 15 3 2 Samstag 15 1 0 Sonntag… …stets fast die gleiche Anzahl von ungültigen Klicks wie die Studie. Da die von Google als ungültig gezählten Klicks nicht bezahlt werden müssen, konnte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen

    Chancen und Herausforderungen verschiedener Organisationsformen
    Alexander von Kahlen, Ronja Krane, Verena Pulcher
    …der Thematik. Diese Studie wurde von der Universität Duisburg-Essen wissenschaftlich begleitet und durchgeführt. Der folgende Artikel präsentiert… …Wissenschaftlern des Lehrstuhls von Prof. Dr. Marc Eulerich (Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen) entwickelt. Für die Studie wurden 14…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    ZRFC in Kürze

    …Modell zum Download unter www.kulturkreis.eu. EY Fraud Survey 2017 Im April veröffentlichte Ernst & Young die alle zwei Jahre erscheinende Studie EMEIA… …wurden 100 Unternehmen zu den Themen Ethik, Korruption und Cybercrime befragt. Trotzdem die Studie nicht repräsentativ für Deutschland ist, sind doch…
  • Aktuelle Trends im Reiserecht

    …EU-Kommission vorgesehen, am 12. September 2017 soll dann die Übermittlung des finalen Berichts folgen. Fragekategorien der Studie Hintergrund der Studie ist…
  • Compliance-Officer: Welche Kompetenzen zählen?

    …nicht nur für Hochschulabsolventen – meist unklar. Licht ins Dunkel bringt eine aktuelle Studie, die von der EBC Hochschule und der NORDAKADEMIE… …eines Compliance-Officers Ein wenig überraschendes Ergebnis der Studie ist zunächst, dass die überwiegende Mehrheit der Compliance-Officer der Stichprobe… …überprüfbar sind, spielen vor allem überfachliche Kompetenzen eine wichtige Rolle für den Erfolg eines Compliance-Officers. In der Studie wurde deutlich, dass… …. Weiterführende Literatur Dass Kommunikation ein wesentlicher Erfolgsfaktor jeder Compliance-Organisation ist, wurde in der Studie deutlich. Wie Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Balanceakt Compliance

    …amerikanische Studie, die zitiert wird, gibt die Kosten pro Kopf für Compliance mit 222 US-Dollar an während Non-Compliance 820 US-Dollar pro Mitarbeiter kostet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet: Kontrolldefizite im (deutschen) Gesundheitssystem

    Dr. Frank Wittig
    …gemacht.“ Zu diesem Behandlungsprinzip gab es eine aufsehenerregende Studie: die Moseley-Studie zur Knorpelglättung im Knie bei Schmerzpatienten. Vor über… …richte darüber. Moseley, ein renommierter amerikanischer Orthopäde, führte in die- ser placebokontrollierten Studie Knieoperationen aus. Bei… …Schmerzpatienten. Im Behandlungsarm der Studie machte er eine endoskopische Knorpelglättung nach allen Regeln der Kunst. Über ein Endoskop wird – unter… …allem die orthopädischen Fachgesellschaften weigerten sich, diese Studie anzuer- kennen. Und schossen dagegen: die Zahl der Probanden sei zu klein, zumal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück