COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (70)
  • News (24)
  • eBook-Kapitel (13)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Fraud Analyse Rechnungslegung Ifrs Management Deutschland Instituts interne Berichterstattung Unternehmen Praxis PS 980 deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

108 Treffer, Seite 10 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Unterstützung für Schäubles neue Spezialeinheit

    Wie Compliance-Manager aus Nicht-Banken Risiken aus Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung begegnen können
    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …angestiegen. 6 Das Handelsblatt bezeichnete den Nichtfinanzbereich daher bereits als „blinden Fleck der Geldwäschebekämpfung“. 7 Auch eine aktuelle Studie von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    ZRFC in Kürze

    …, jetzt für eine im Lobby-Register der EU verzeichnete Organisation arbeiten. Quelle: Transparency International Die Autoren der Studie betonen, dass dieser…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Literatur

    …unterliegen trotz ihrer geringen Größe häufig ähnlichen Risiken wie Großunternehmen. Die Autoren zitieren eine Studie des Bonner Instituts für… …Tone from the Top wird als wichtiges Element eines Compliance-Management-Systems bezeichnet. Eine amerikanische Studie, die zitiert wird, gibt die Kosten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Einführung in die Thematik

    Dr. Sebastian Höfner
    …. 4 Vgl. hierzu die Studie bei Lösch, Dieter (1987), S. 16 sowie exemplarisch Uebele, Herbert (1991), S. 90 f. m. w. N. 5 Seit Ende der siebziger… …Vorschriften angewendet werden. Insofern verwundert es nicht, dass bisher wenige HGB-Bilanzierer von dem Befreiungswahlrecht Gebrauch machen (vgl. die Studie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen

    Dr. Sebastian Höfner
    …6 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen 6.1 Ziel der Untersuchung Die obigen in Kapitel 5 getätigten Ausführungen haben… …Vgl. Kapitel 5.3. 194 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen darstellen.1448 Vor dem Hintergrund dieser Arbeitsprämisse… …Prime Standard Reuter, Michael (2008), S. 180 m. w. N. 1462 Vgl. Lorson, Peter (2005), S. 6. 196 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen… …Branchenspezifische Zuordnung der UnternehmenBranche lt. Deutscher Börse 198 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen 75 % der im jeweiligen… …Chemicals Wacker Chemie AG MDAX Chemicals WINCOR NIXDORF AG MDAX Industrial 200 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen Tabelle… …Internet AG TecDAX Software Wirecard AG TecDAX Software XING AG TecDAX Software 202 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen neuen… …sonstiger Abgänge fußt – wurde den Angaben aus der Anteilsbesitzliste der Vorrang eingeräumt. 1483 Vgl. IAS 31.38. 204 Empirische Studie zu… …Tätigkeitsberichte informieren jährlich über die von der DPR bei den Unternehmen festgestellten Bilanzierungsfehler. 206 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen… …Vgl. Kapitel 5.2. 208 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen 6.4 Limitationen „Das Ziel, Auswirkungen analysieren zu… …Vereinbarung Index 210 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen vertreten (> 75,00 %). Auch im Sektor „Automobile“ (60,00 %) besitzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Fazit

    Dr. Sebastian Höfner
    …Erhebung um eine explorative Studie – bspw. durch eine direkte Befragung der Unternehmen – zu erweitern respektive zu ergän- zen. Aufgrund der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2017

    Der Entwurf für die ePrivacy-Verordnung – neue Regeln für die elektronische Kommunikation

    Dr. Hans-Christian Woger
    …Vgl. z. B. Studie „Digital Economy & Recht“ herausgegeben von CMS und dem BUJ, https://cms.law/de/DEU/News-Information/Digital-Economy-Recht. 27 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung

    Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat
    Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Geschäftsmodells, ihrer Visionen sowie ihrer Strategien im Vergleich zu anderen Unternehmen verhelfen kann, zeigt eine Studie von Lodhia (2015) 34 . Demnach umfasst… …dabei von Steyn (2014), welcher in seiner Fallstudie ebenfalls zu dem Ergebnis gekommen ist, dass die Mehrheit der zur Studie herangezogenen Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    ZCG-Nachrichten

    …durchgeführt. Die Studie ist Gegenstand der Beilage „Rote Seiten“ in der Ausgabe 06/2016 der Zeitschrift Stiftung&Sponsoring. Ergänzt wird die Studie mit einem… …im Rahmen der CSR-Geschäftsstrategie können als weitere Formen der Philanthropie betrachtet werden. Hinweis: Zur Studie und zu den Erläuterungen s. u… …Aktionärsbriefe Eine gemeinsame Studie zur Verständlichkeit von Aktionärsbriefen haben das H&H Communication Lab, die Universität Hohenheim, das Center for… …Corporate Reporting (CCR) und CLS Communication am 23. 12. 2016 veröffentlicht. Die Ergebnisse der Studie sind überraschend negativ: Die untersuchten… …Verständlichkeit sind dafür essenziell.“ Den meisten untersuchten Unternehmen gelingt es der Studie zufolge jedoch nicht, ihre Leser mit einem verständlichen… …ein auf das Unternehmen angepasstes und auf die Zielgruppen ausgerichtetes Sprach-Konzept unerlässlich. Hinweis: Die Studie enthält neben diesen… …Ergebnissen viele weitere Detailauswertungen, Beispiele und Empfehlungen. Sie erhalten eine Kurzversion der Studie unter: http://www.corporate-reporting.com/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Das Integrated Reporting und seine Implikationen für das Controlling

    Ergebnisse einer empirischen Multifallstudienuntersuchung zu deutschen und südafrikanischen Kapitalmarktunternehmen
    Prof. Dr. Matthias Sure, Tim Schurig
    …Studie von Haller / Fuhrmann zur Lageberichterstattung von 80 im HDAX gelisteten deutschen Unternehmen aus dem Jahr 2013 untersucht, ob Controlling Wert… …Autoren bezieht sich auf die Jahre 2006 und 2010, wobei die Resultate der Studie zeigen, dass mit ca. 17 % in 2006 und ca. 23 % berücksichtigter Kriterien… …. Eine jährlich revolvierende Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC zur Offenlegung der bisherigen Erfahrungen, der bestehenden… …Nachhaltigkeit, zum Geschäftsmodell oder zur Governance liegen. Eine Wiederholung dieser Studie hinsichtlich der Geschäftsberichte des Jahres 2012 auf gleicher… …interviewbasierte Studie von Haller, Schnabel und Koch aus dem Jahr 2014 in 23 nicht-kapitalmarktgelisteten Konzernmuttergesellschaften aus sieben verschiedenen… …zunächst die Studie von Eccles und Serafeim aus 2011 zu nennen. Darin haben die Autoren über 2255 Unternehmen aus 23 Ländern in Bezug auf ihre integrierte… …stammende Studie von Churet und Eccles kommt unter Verwendung statistischer Auswertungsmethoden der Korrelations- und Regressionsanalyse auf der Basis der… …Integrated Reporting und der Qualität des langfristigen Managements besteht. Dagegen konnte in der Studie keine signifikante Korrelation zwischen Integrated… …Reporting und finanzieller Performance nachgewiesen werden 13 . Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse einer Studie von Rensburg und Botha aus dem Jahr 2014 zum… …. Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufinden 16 . Im Zuge der Selektion geeigneten empirischen Datenmaterials wurde in der vorliegenden Studie eine qualitative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück