COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (70)
  • News (24)
  • eBook-Kapitel (13)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Arbeitskreis Ifrs Revision Praxis Controlling Risikomanagements Berichterstattung Analyse Anforderungen Governance internen Banken Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

108 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Money-Transfer-Dienstleister

    Ein Traum für Geldwäscher und Terrorismusfinanzierer?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …Untersuchung überprüft werden könnten. Für die Zwecke der vorliegenden Studie wurde folglich eine qualitative Vorgehensweise gewählt. Insbesondere wurden 30…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Profiling People – Die Macht der Menschenkenntnis“ – und was man daraus für die Interne Revision lernen kann. Zudem werden die Highlights der Enquete- Studie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Quartalsberichterstattung unter dem Eindruck neuer Vorgaben

    Inhalte der Sitzung des AKEU der Schmalenbach Gesellschaft e. V. vom 29.9.2016 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Detailergebnisse verwies der Referent auf eine sehr informative Studie zur Entwicklung des Pro-Argumente: Höhere Berichtsfrequenz … Umfangs und Inhalts der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung

    Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat
    Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Geschäftsmodells, ihrer Visionen sowie ihrer Strategien im Vergleich zu anderen Unternehmen verhelfen kann, zeigt eine Studie von Lodhia (2015) 34 . Demnach umfasst… …dabei von Steyn (2014), welcher in seiner Fallstudie ebenfalls zu dem Ergebnis gekommen ist, dass die Mehrheit der zur Studie herangezogenen Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen

    Chancen und Herausforderungen verschiedener Organisationsformen
    Alexander von Kahlen, Ronja Krane, Verena Pulcher
    …der Thematik. Diese Studie wurde von der Universität Duisburg-Essen wissenschaftlich begleitet und durchgeführt. Der folgende Artikel präsentiert… …Wissenschaftlern des Lehrstuhls von Prof. Dr. Marc Eulerich (Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen) entwickelt. Für die Studie wurden 14…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? (Teil A)

    Zum Zusammenhang zwischen hoher Compliance der Unternehmen und dem „social judgement“
    Annika Veh
    …dem DCGK einen positiven Preiseffekt auf den jeweiligen Unternehmenswert am Kapitalmarkt 41 . In einer aktuellen Studie konnten Kaspereit et al. eine… …Kapitalmarktreaktion in Verbindung mit zunehmender Compliance mit dem DCGK zeigen 42 . Diese führt laut der Studie zu sinkenden impliziten Eigenkapitalkosten. In der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Hemmnisse der integrierten Berichterstattung: Warum entscheiden sich Unternehmen gegen die Umsetzung?

    Erste Erkenntnisse aus Experteninterviews von Wissenschaft und Praxis
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Jana Herrmann, Andrea Lange
    …Ganzes erfolgreich zu sein. In der vorliegenden Studie sollen zunächst die Hemmnisse, die gegen die Umsetzung der integrierten Berichterstattung im… …der Studie sollen noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. In der Tab. 1 sind die Unternehmensbereiche bzw. Zugehörigkeiten der Experten aufgeführt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    IT-Sicherheit durch Datenanalyse: Wie man aus einem Feuerwehrschlauch trinkt

    Christoph Haas
    …Studie 2014 ermittelt, dass 30 Prozent der befragten Unternehmen Angriffe auf ihre IT-Systeme zu verzeichnen hatten. Vielmehr muss heute davon… …Studie von Cisco zeigt, dass inzwischen 57 Prozent der übertragenen Daten verschlüsselt sind (Cisco, 2016, S. 30). So positiv diese Entwicklung aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Geschäftsmodell Nachhaltigkeit

    Ökologische und soziale Innovationen als unternehmerische Chance: Praxisansätze
    Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend
    …erwartet werden. Dies liegt am zunehmenden Verständnis der Nachhaltigkeit als unternehmerische Chance. Eine Studie des World Economic Forum 7 (WEF 2014) hat…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Sicherheit von SAP-Systemen

    Der Zugriff auf unternehmenskritische Daten und Anwendungen ermöglicht Betrug, verhindert Compliance und bedroht den Erfolg eines Unternehmens
    Mariano Nunez
    …Compliance-Verpflichtungen nicht leisten. 1 Einleitung Viele Beteiligte beginnen, sich der Risiken bewusst zu werden. Laut einer Studie des Ponemon-Instituts vom Februar 2016…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück