COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (560)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (347)
  • News (128)
  • eBook-Kapitel (103)
  • eJournals (22)
  • eBooks (11)
  • Arbeitshilfen (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland deutschen PS 980 Anforderungen Corporate Instituts internen Fraud Revision Compliance Rahmen deutsches Praxis Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

615 Treffer, Seite 8 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    …wirkungsvollen Corporate Governance, die sich an den spezifischen Perspektiven der Finanzwirtschaft ausrichtet, • regulatorische Anforderungen an interne Kontroll-… …Reporting auf die Corporate Governance und die externe Berichterstattung, aktuelle Herausforderungen an das Risikomanagement, Corporate Governance in Kre…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    School GRC

    …(CCE), der an 35 Präsenztagen in Berlin unter anderem die Themen Aufbau von Compliance-Organisationen, Haftungsfragen für Manager und Unternehmen… …Affairs (CRRA) an. Ganz neu startet der Aufbau-Lehrgang Certified Compliance Expert Healthcare (CCE HC). Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und… …gemeinsam absolvierte Studienzeit und die erworbenen Kenntnisse an. Sie wollen auch feiern? Dann absolvieren Sie den Master Kriminalistik oder MBA in… …Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) wurde am 12. Oktober 2017 der Preis für die beste Masterthesis an den Absolventen des Masterstudiengangs Kriminalistik… …verdient machen. Christoph Büchele ist ein Absolvent aus 2016 – des einzigen in Deutschland laufenden und akkreditierten Masterprogramms für Kriminalistik an… …und Wirtschaft leistet“, freut sich Birgit Galley, Direktorin des Instituts für Kriminalistik an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Christoph Büchele als… …mit Immobilien oder Phishing geht“, so Frank Wittenberg, Vice President Risk Management & Compliance. „Da für uns die Sicherheit unserer Nutzer an… …Statistik und Datenverarbeitung an der Freien Universität Berlin. Er gehörte dort dem Institut für Wirtschaftsinformatik und dem Institut für Statistik und… …Ökonometrie an. Gleichzeitig war er als Gründungsmitglied assoziiert mit dem Institut für Informatik im Fachbereich Mathematik und Informatik der FU Berlin. Von… …1997 bis 2006 gehörte er daneben dem Berlin-Brandenburger Graduiertenkolleg „Verteilte Informationssysteme“ an, das der jetzige Präsident der Universität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …den nächsten Karriereschritt an? Ihr Unternehmen sucht Fachkräfte? Dann ist der Stellenmarkt der ZIR das Richtige für Sie. Übersichtlich, immer aktuell… …: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2017, S. 58 – 62. (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an integres Unternehmenshandeln; Unterschiede… …an Datenmanagement, Datenqualität, Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung. In: Systemprüfungen in Kreditinstituten: Neue Prüfungsansätze… …; Risikomanagement; Betrugsprävention; MaRisk-Anforderungen an Daten; Immobilienkredite; Systemprüfung von Verwaltungskontrollen bei EU-Fondsfinanzierungen) Weber, Max…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    ZRFC in Kürze

    …rechtlichen und ökonomischen Anforderungen werden an ein angemessenes und funktionsfähiges Compliance- Management-System gestellt? Das Konstanz Institut für… …Compliance-Management-Systems geht: 1. 94,6 Prozent der Teilnehmer an der Online-Befragung und eine Vielzahl der Experten erwarten, dass die Unternehmensleitung regelmäßig zu den… …Themen Compliance, Integrität und die Verhaltenserwartungen an die Mitarbeiter kommuniziert. Diese unter dem Begriff „Tone at the Top“ zusammengefassten… …regelmäßig durchgeführte und an die Besonderheiten des Unternehmens ausgerichtete Risikoanalyse ist ein weiterer wichtiger Bestandteil eines angemessenen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …Versicherungen ➔ Grundstufe Prüfung der Informationssicherheit im Versicherungsunternehmen ➚ Aufbaustufe Prüfung der Einhaltung der Mindestanforderungen an die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Literatur

    …einführende Kapitel nicht mehr notwendig sind – so die Autoren. Grund ist ein gestiegenes Interesse an historischen Themen im Studium, sodass mehr Vorkenntnisse… …geführt. Man denke hierbei an die gerade wieder aktuelle Diskussion zur Einführung eines Unternehmensstrafrechts. Hier beleuchten auch die Ausführungen zur… …Edition Governance wendet sich an Mitglieder von Aufsichtsräten und Beiräten sowie deren Berater und Mitarbeiter. In kurzen Bänden werden die grundlegenden… …, Tübingen 2017, 291 Seiten, 29,00 Euro, ISBN 978-3161551925 Rechtswissenschaften und Ökonomie führen häufig ein getrenntes Dasein an Universitäten… …Themenbereiche. Sie sind mit vielen Beispielen versehen und dadurch leicht lesbar. Die Erläuterung wird häufig an einzelnen Forschungsergebnissen mit direkter… …Veranstaltung? Sprechen Sie gerne Frau Dr. Katrin Schütz an: O (030) 25 00 85 - 856 @ info@ESV-Akademie.de Schöne neue Geberwelt Die Möglichkeiten des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Manuelle Steuerprozesse als Compliance-Hindernis

  • Schwerpunkte der Compliance-Arbeit

    …. Erfolgsbedingungen für die Compliance-Arbeit Allerdings hat Jens Grundei, Professor für Corporate Governance & Organization an der Quadriga Hochschule Berlin, auch… …erfolgreiche Compliance-Einheiten ausmacht. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Quadriga Hochschule Berlin durchgeführt. An der aktuellen Befragung haben 586…
  • OLG Frankfurt, Urteil vom 14.10.2016 – 10 U 64/16

  • eBook

    Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen - Führungsaufgaben - Wirksamkeit
    978-3-503-17671-7
    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Vor dem Hintergrund erhöhter Anforderungen an die Unternehmenssteuerung und -überwachung kommt der Internen Revision heute eine Schlüsselfunktion zu…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück