COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (560)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (347)
  • News (128)
  • eBook-Kapitel (103)
  • eJournals (22)
  • eBooks (11)
  • Arbeitshilfen (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagement Unternehmen deutsches deutschen Risikomanagements Anforderungen Deutschland Management Berichterstattung Compliance Ifrs Banken PS 980 Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

615 Treffer, Seite 6 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Digitale Fitness für den Aufsichtsrat

  • Uhlenbruck-Preis erstmalig zur Haftungsthematik vergeben

    …. Friederike Schaal ist Richterin am LG Tübingen. Ausgezeichnet wurde ihre bei Prof. Dr. Wolfgang Marotzke an der Universität Tübingen verfasste Dissertation zum…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2017

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Kommunikation als Schlüssel zum erfolgreichen Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Faktor, der für Compliance- Manager schon immer wichtig war. In letzter Zeit bekommt auch die Kommunikation an die externen Stakeholder eine größere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur… …Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen + Das DIIR bietet das CIA LEARNING SYSTEM™ an Christoph Scharr / Axel…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …41 21) 409 02 01, Telefax: (0 41 21) 40 90 40, E-Mail: Postfach@redaktion-zrfc.de Zusendungen bitte unter voranstehender Adresse an: Herrn Prof. Dr… …Veröffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …die Rolle der Internen Revision Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten Diese Ausarbeitung soll aufzeigen, an welchen Punkten sich die Aufgaben der… …würden die Stadtwerke in der Rechtsform einer GmbH, an der die Kommune mehrheitlich beteiligt ist, zum öffentlichen Sektor gehören. 1 Vgl. Dieterle, O… …Inneren (BMI) beispielsweise orientiert die Fachaufsicht bei der Steuerung des Geschäftsbereichs an drei Grundsätzen: 5 • Die Ministerien steuern ihren… …die Behörden des Geschäftsbereichs ihre Aufgaben in eigener Zuständigkeit. Der Bundesrechnungshof (BRH) hat in seinem Bericht an den Haushaltsausschuss… …Revisionen in nachgeordneten Behörden an. Es hebt zugleich hervor, dass Unabhängigkeit, Integrität und Objektivität der betroffenen Internen Revisionen… …Vorkehrungen und Kontrollen beschäftigen sollte. 21 Als Erwartung an eine Interne Revision wurde formuliert: „Eine Innenrevision gewährleistet – analog zu den… …mit Zielvereinbarungen auf institutioneller Ebene wesentlich besser als eine historisch bedingte Führung über Einzelweisungen an Individuen. 2. Interne… …(2015): Bundesrechnungshof. Bericht an die Bundesregierung nach § 88 Abs. 2 BHO über die Verbreitung Interner Revisionen in der Bundesverwaltung, Bonn 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Compliance on Board Index

    Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance
    Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg
    …gesehen werden. Genau hier setzt der Compliance on Board Index (CoBI) an. Ausgangspunkt ist die Selbstdarstellung der Unternehmen wie Geschäftsberichte und… …Unverbindlichkeit, * Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. oec. Stefan Vieweg, CFA, ist Direktor des Instituts für Compliance und Corporate Governance (ICC) an der Rheinischen… …qualitative und quantitative Erhebungen ergänzt. Damit wird ein umfassender Pool an Compliance-relevanten Informationen für ein gezieltes Benchmarking aufgebaut… …verankert ist. Die unterschiedlichen Ausprägungen seien an dem Beispiel der Funktion der Ombudsstelle illustriert: Vor dem Hintergrund des Vertrauensaufbaus… …, Basis Geschäftsberichte 2016 6 Fazit und Ausblick Der Compliance on Board Index (CoBI) verfolgt das Ziel, Unternehmen ein Hilfsmittel an die Hand zu geben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …. Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetz Betroffenen und interessierten Bürgern und vor allem den Umwelt- und Naturschutzverbänden sollen die Möglichkeit gegeben werden, sich an… …in ihrer strategischen Kommunikation zu ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten an international erarbeiteten Leitlinien und Standards. ist EMAS weltweit das… …Viele international agierende Organisationen orien tieren sich heute in ihrer strategischen Kommunikation zu ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten an… …alle Formen von Zwangsarbeit beziehungsweise erzwungener Arbeit ausschließen, • an der Abschaffung von Kinderarbeit mitwirken, • jede Diskriminierung in… …und deren Messung. Die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest und definiert Umweltleistung… …Deutschen Nachhaltigkeitskodex. In den Berichten wurde zumeist auf die Orientierung an den GRI- Leitlinien hingewiesen. Den Organisationen, die sich am Global… …hat für alle interessierten Organisationen die Anforderungen der EU-Richtlinien an die nichtfinanzielle Berichterstattung im Deutschen… …alle interessierten Organisationen die Anforderungen der EU-Richtlinien an die nichtfinanzielle Berichterstattung in dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex… …Elementen wird beschrieben, was die Organisation hierunter berichten soll. Für die Strukturierung dieses Kapitels haben wir uns an der im Oktober 2014… …Vereinbarkeit von Familie und Beruf, • Weiterbildung: Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit, das heißt zur nachhaltigen Teilhabe an der Arbeits- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Nutzung einer Compliance-Scorecard

    Putting Compliance Strategy Into Action
    Katharina Kneisel
    …Compliance-Management-Systems (CMS) angewendet werden kann. Katharina Kneisel 1 Die Balanced Scorecard 1.1 Zweck Die Balanced Scorecard ist ein Set an Indikatoren, die dem… …., ist Compliance-Manager und absolviert derzeit den MBA mit Schwerpunkt Governance, Risk, Compliance und Fraud an der School GRC. 1 Vgl. Kaplan, R. /… …Inhalten des Studiengangs! Sprechen Sie uns an, wir planen Ihren individuellen Einstieg! Steinbeis-Hochschule Berlin | School GRC | Chausseestraße 13 | 10115… …CMS […] festgestellt, werden diese an das Management […] berichtet“ Interne Perspektive Operatives Kernelement, welches alle Richtlinien und Aktivitäten… …des Aufsichtsrats OO Stunden Dialog/Anzahl Anfragen an Compliance Verantwortliche im Verhältnis zu Mitarbeiterzahl Compliance-Ziele OO Sicherstellung… …wirksame Schulungsmaßnahmen OO Dialog zu Compliance OO Anzahl von Vorstandspräsentationen mit Inhalt Compliance OO Anzahl Berichte an Vorstand/Aufsichtsrat O… …OO Kontinuierliche Überwachung des CMS OO Häufigkeit der Berichterstattung über Compliance- Scorecard an Unternehmensleitung OO Häufigkeit der Messung… …an Unternehmensleitung Überwachung Erkenntnisse aus & Verstößen Verbesserung Verbesserung des CMS durch Anzahl wi Abbildung 5: Beispielhafte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück