COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (276)
  • Titel (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (70)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Management Corporate Banken Fraud Unternehmen Risikomanagement Bedeutung Deutschland Kreditinstituten Arbeitskreis Instituts Prüfung Governance Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

287 Treffer, Seite 8 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Kreativität und Standardlösungen

    …Untersuchung, die sich mit der Produktion von Musicals beschäftigte. Was Compliance von Musicals lernen kann Musicals zu produzieren erfordert Kreativität… …Kreativität hervorzubringen, kann die Compliance die Einbeziehung verhaltensorientierter Instrumente und Methoden vornehmen, aber sollte auch Mitarbeiter… …einsetzen, die nicht die übliche juristische oder wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung haben. Serie „Compliance anders” Teil 1: Compliance Officer… …Empathie mehr erfahren Teil 5: Einordnung von Gerüchten in der Compliance Teil 6: Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance Teil 7: Macht und… …MoralTeil 8: Das Nutella-Prinzip Verhaltensorientierte Compliance Wie sich verhaltensbezogene Einflüsse bei der Entwicklung und Beurteilung der… …eingesetzten Compliance-Instrumente besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance… …: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis vor.Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas Schneider und Maike Becker in… …Compliance eines führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmens für Stahl und Aluminium verantwortlich.(ESV/ps)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2017

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Management in bewegten Zeiten

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …verschiedenen notwendigen Funktionen, die ein Unternehmen im Bereich Governance, Risk und Compliance vorhalten muss, können einheitlich aufgestellt werden, sodass… …Hinweise, wie man diesen gestiegenen Risiken umgehen kann. Vazhova befasst sich mit neuen Entwicklungen in Bezug auf Compliance in China. China wird ein… …von einem Beitrag zum DICO Forum. Auch dieser Bericht steht unter der Überschrift „Compliance Blindspots: Unternehmensrisiken im Fokus“. Kartellrisiken… …sind. Malte Passarge, Mitglied des Herausgeberbeirats dieser Zeitschrift, berichtet schließlich, was ihn an Compliance bewegt. Wir wünschen Ihnen eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …. Chr. Lucas Zapf Compliance in China 209 Mehr Markttransparenz oder totale Überwachung? Evgeniya Vazhova Prevention Risikomanagement bei… …Teichmann Law Report Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht 234 Zusammengestellt von Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFC Profession Compliance bewegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Strategisches ethisches Risikomanagement (SERM)

    Dr. Chr. Lucas Zapf
    …ausspähen lässt, um Compliance in der Betrugsprävention zu erzeugen. Das erzeugt ein ethisches Risiko: Das Institut verliert die Aura des Vertrauenswürdigen… …mit Umweltverschmutzung. 2 Oder es wird die Unternehmensorganisation statt externer Werterwartungen fokussiert – ethische Compliance durch einen… …zugehörige Slogan. Vollständige Compliance ist daher nur ein Baustein für Legitimität. Im Umkehrschluss können Behörden, die sich um die Einhaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Prüfung des Compliance-Risikomanagements durch die Interne Revision

    Ein Leitfaden auf Basis des DIIR Revisionsstandard Nr. 2 und des IDW PS 980
    Jenny Schmigale
    …Compliance-Risikomanagement BERUFSSTAND JENNY SCHMIGALE Prüfung des Compliance- Risikomanagements durch die Interne Revision Ein Leitfaden auf Basis… …einer Prüfung des Compliance- Management-Systems einer Organisation oder als alleinstehende Prüfung. In jedem dieser Fälle birgt die Prüfung des… …Compliance- Risikomanagements spezielle Herausforderungen, mit denen sich dieser Artikel auseinandersetzt. Hierfür werden der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur… …Verteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten im Risikomanagement. Compliance bedeutet externe und/oder interne Vorgaben reproduzierbar, unabhängig von… …Personen und nachweislich einzuhalten. Das Compliance-Management-System (CMS) beschreibt die Gesamtheit der Aktivitäten, um die Compliance einer Organisation… …Compliance Officer der Scandlines Deutschland GmbH und Doktorandin im Promotionsprogramm der NORDAKADEMIE. Neben der Co-Leitung der Fachgruppe „Integrated… …Compliance“ des Berufsverbandes der Compliance-Manager ist sie Mitglied im DIIR und dort im Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“ tätig. 05.17 ZIR 237… …Determining the scope of the CMS Compliance-Ziele Organizational roles, responsibilities and authorities Compliance-Risiken Identification of Compliance… …, dass Unternehmen sehr unterschiedlichen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben zu folgen haben. 2.1 Besonderheiten des Compliance… …Dokumentation der Risiken, unterschiedliche Methoden vorzuhalten. Vor allem da Compliance- Risiken, zumindest die wesentlichen, sich ebenfalls in das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Compliance in China

    Evgeniya Vazhova
    …China | Cyber Security Law | Cybersicherheit | Social Credit System ZRFC 5/17 209 Compliance in China Mehr Markttransparenz oder totale Überwachung?… …Evgeniya Vazhova* Die gesetzlichen Anforderungen für Compliance und CSR sind in China strenger, die Kontrollen gegenüber ausländischen Unternehmen schärfer… …Gesellschaft mehr Transparenz und eine Compliance- Kultur zu schaffen, durchaus als ernsthaft und konsequent angesehen – vor allem in der Bekämpfung der… …den Bereich Compliance & CSR bei der auf China spezialisierten Unternehmensberatung ­CHINABRAND CONSULTING in München. Sie verfügt über Kenntnisse und… …Erfahrungen in den Bereichen investigative Due Diligence, internationale Ermittlungen, Compliance- Trainings und Aufbau von Compliance-Systemen. Kontakt… …Auswirkungen dieser neuen Entwicklungen auf die eigenen Geschäftsaktivitäten in China analysieren. 1.2 Intensivere Verfolgung von Compliance- Verstößen Derzeit… …Unternehmen in China konfrontiert sehen. Die Entwicklungen zeigen deutlich, dass Nicht- Compliance in China heute nicht mehr ein Teil der normalen… …Labor Security Compliance“, in Kraft seit 1. Januar 2017. Compliance in China ZRFC 5/17 211 pliance-Programme an das globalisierte Umfeld angepasst werden… …. 2.1 Erwartete Auswirkungen auf ausländische Organisationen Die bedeutenden Veränderungen im Bereich Compliance in China müssen aus einer umfassenderen… …auf dem Gebiet Compliance wurde die Welt von gestern stark durch gesetzliche Bestimmungen und extraterritoriale Rechtsverfolgungen, aber auch durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …Lieferanten 13. Security Incident Management 14. Sicherstellung des Geschäftsbetriebes und Notfallmanagement 15. Sicherheitsprüfung und -nachweis 16. Compliance… …Information Risk Management Third-Party Management Legal and Electronic Discovery Legal Compliance Right to Audit Auditability Compliance Scope Certifications… …Application Security Compliance Tools and Services Application Functionality Data Security and Integrity Key Management Identity and Access Management… …im Web / BCBS 239 – Neue Anforderungen für die Revision 12/2017 Prüfung von Cloud Computing 02/2018 Trends im Fraud & Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)

    Auswirkungen auf die Praxis
    Gerhard Schroeder
    …, Risk & ­Compliance (GRC) Neben dem IDW PS 981 wurden noch zwei weitere neue Standards verabschiedet: IDW PS 982 zur Prüfung des Internen Kontrollsystems… …sind ähnlich aufgebaut und folgen dem Muster des bislang schon existierenden Standards IDW PS 980 zu Compliance- Management-Systemen (CMS). Die Standards… …ergeben eine fundamentale Basis zur Prüfung von risikobehafteten Prozessen in Unternehmen. Folgende Abbildung 1 zeigt das Zusammenspiel von RMS, Compliance… …dort das bundesweite Kompetenzteam Risikomanagementsysteme, das eingebettet ist in ein ebenfalls bundesweites Kompetenzteam Governance Risk Compliance… …­Überwachungsfunktionen Corporate Governance Grundsätze ordnungsgemäßer ­Unternehmensführung; Ordnungsrahmen für Leitung/Überwachung Compliance Internes Kontrollsystem… …Erfassung und ­Bewertung von Risiken; Steuerung der angemessenen Maßnahmen zu ihrer Vermeidung bzw. Reduzierung Abbildung 1: Zusammenspiel von RMS, Compliance… …Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance! Am 5. Oktober startet bereits der 13. Jahrgang des MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität &… …Compliance. Sie haben die Bewerbungsfrist verpasst? Kein Problem, steigen Sie zum 02. November ein. Gern steht Ihnen die Studienbetreuung telefonisch beratend… …29. November 2017 Weitere Informationen & Anmeldungen unter www.school-grc.de/weiterbildung/seminare Die School of Governance, Risk & Compliance… …(School GRC) bietet seit 2005 Aus– und Weiterbildungen rund um Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik an: Wir werden Sie begeistern! MBA in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen Revision

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …. Verteidigungslinie), Risikomanagement und Compliance (2.) und Interne Revision (3.) als hintereinander gesetzte Kontrollkomponenten. Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich hat… …, Risikomanagement und Compliance) absichert. Ein weiterer Aspekt, der die Bedeutung der Internen Revision widerspiegelt, ist die enorme Vertrauens- und… …Governance-Funktionen wie beispielsweise Compliance oder Risikomanagement in Personalunion verantwortet. 5 Last but not least sei hier auch auf den Wertbeitrag der… …Loyalitätsposition, die sie innehat, wenn sie als Stabsfunktion direkt an die Geschäftsführung berichtet und nicht selten weitere Governance-Funktionen wie Compliance… …waren 37,4 % aller Revisionsfunktionen gleichzeitig mit revisionsfremden Aufgaben, darunter zu 11,4 % auch mit Compliance, befasst. Vgl. DIIR/IIRÖ/SVIR… …kostenlose Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren… …nicht-monetäre Aspekte wie bspw. flexible Arbeitszeit, Homeoffice und bezahlte Weiterbildung in der Internen Revision und Compliance wichtiger werden… …: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung (Hrsg.), 2. Aufl. Recommind GmbH (2015): Compliance Readiness in deutschen Unternehmen 2015 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück