COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (19)
  • News (5)
  • eBook-Kapitel (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Unternehmen Instituts Anforderungen Prüfung deutsches Management Compliance Rechnungslegung Fraud Praxis Revision Analyse PS 980 Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …, dass sie ihr CMS am IDW PS 980 ausrichten, 35 Prozent an regulatorischen Vorgaben wie etwa der BaFin. Die Unterschiede liegen insbesondere in der Branche… …„Prüfungsfragen und betriebswirtschaftliche Fragen zu Governance, Risk und Compliance (GRC)“ auf den Weg gebracht und folgt dem Prüfungsstandard PS 980 für… …, darunter den IDW PS 981 zur Prüfung von Risikomanagementsystemen. Zudem wurde jüngst das COSO ERM – Enterprise Risk Management – Integrated Framework… …: Die einzelnen Initiativen zu PS 981 und dem COSO-Ansatz sind an sich zu begrüßen, fokussieren sie sich doch stärker auf die sich ändernden Gegebenheiten… …Neuerungen bei den Prüfungsstandards PS 981 und PS 340. Weitere Informationen unter: www.rma-ev.org/veranstaltungen/rma-konferenzen/rmc2017 [2] Quellen [1]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte

    Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR)
    Gitta Hauptmann, Marc Deffland
    …Siehe IDW EPS 983, Ziffer 9; Böttcher, Der IDW PS 980 – Keine Lösung für alle (Haftungs-)Fälle, NZG 2011 S. 1058. c Bezogen auf die sorgfältige… …wichtige Kriterien für die Einschätzung des IRS nach IDW PS 321. 5.2 Sichtweise des Berufsstands der Wirtschaftsprüfer 5.2.1 IDW PS 983 In Anlehnung an die… …erarbeitet und im März 2017 durch den Hauptfachausschuss des IDW verabschiedet: CCIDW PS 981 Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen… …CCIDW PS 982 Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des internen Kontrollsystems sowie des internen und externen Berichtswesens und CCIDW PS 983 Grundsätze… …ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen Der IDW PS 983 wurde in Zusammenarbeit mit dem DIIR entwickelt und gleicht inhaltlich dem DIIR… …Wesentlichen im Hinblick auf die Beachtung der jeweiligen berufsständischen Anforderungen. Daher wird auf das vorangegangene Unterkapitel verwiesen. 5.2.2 IDW PS… …Planung, Durchführung, Überwachung und Dokumentation Tab. 5: Wichtige Kriterien für die Einschätzung des IRS nach IDW PS 321 Der IDW PS 321 Interne Revision… …. IDW PS 321 Nr. 12 auf die Ergebnisse der IR stützen und Ergebnisse verwerten. Um die Arbeit der IR einschätzen zu können, verschafft er sich Kenntnis… …eine Option ist. Ein Bestätigungsvermerk des Jahresabschlusses stellt somit keine Wirksamkeitsbestätigung des IRS dar. Im IDW PS 321 werden vier wichtige… …Kriterien für die Einschätzung des IRS benannt, die in Tab. 5 aufgeführt sind. Die im IDW PS 321 geforderte Einschätzung der beruflichen Sorgfalt der IR wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, CCCompliance Management Systeme (CMS) und ihre Integration im ERM-Framework sowie Tax Compliance Management Systeme (Tax CMS) gemäß IDW PS 980. Handbuch der… …244 • ZCG 6/17 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)… …pflichtweise ein RMS einzuführen hatten, bereits seit dem Jahr 2000 einen Standard zur Prüfung von RMS gibt, gibt es mit dem neuen PS 981 des IDW (verabschiedet… …Bungartz in der umfassend aktualisierten 5. Auflage dieses Standardwerks. CCNationale und internationale Vorgaben – mit den neuen IDW PS 981… …(Risiko­managementsystem), IDW PS 982 (Internes Kontrollsystem) und IDW PS 983 (Internes Revisionssystem), CCCOSO-Rahmenwerk – mit dem neuen COSO Fraud Risk Management Guide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Nutzung einer Compliance-Scorecard

    Putting Compliance Strategy Into Action
    Katharina Kneisel
    …ZRFC 6/17 256 Balanced Scorecard | Compliance-Ziele | Compliance-Überwachung | PS 980 Nutzung einer Compliance- Scorecard Putting Compliance… …Management Finanzielle Perspektive „Welche finanziellen Vorgaben müssen wir erfüllen?“ Finanzielle Effizienz [keine Anwendung des PS 980 möglich]… …der Elemente des PS 980 in die Perspektiven der CSC, eigene Darstellung Abbildung 4: Einordnung der Elemente des PS 980 in die Perspektiven der CSC… …Perspektiven für das CMS zu konkretisieren, soll im Folgenden auf den anerkannten Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme PS 980 zurückgegriffen… …eingeordnet werden. In Abbildung 4 ist ein Überblick über die Einordnung der Elemente des PS 980 in die Perspektiven der Compliance-Scorecard dargestellt. Die… …detaillierte Einordnung der Elemente des PS 980 ist in Tabelle 227 ternehmens unterordnen. Daher werden die klassischen Perspektiven für die CSC übernommen. Für… …das CMS zu konkretisieren, soll im Folgenden auf den anerkannten Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme PS 980 zurückgegriffen werden… …. Dieser beschreibt die Kernelemente zur Gestaltung eines wirksamen CMS. dargestellt. Einzig die finanzielle Perspektive ist im PS 980 nicht berücksichtigt… …hilfreich bei der Steuerung des CMS. 3.2 Ziele und Kennzahlen Der PS 980 bildet einen Rahmen für die Identifikation möglicher Ziele der Compliance-Scorecard… …4 ist ein Überblick über die Einordnung der Elemente des PS 980 in die Perspektiven der Compliance-Scorecard dargestellt. Die detaillierte Einordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Annäherung der Funktionen des Datenschutz- und Compliance-Beauftragten

    Führen die Neuregelungen durch die EU-Datenschutzgrundverordnung zu einer Annäherung der Rollen des Datenschutzbeauftragten und des Compliance-Beauftragten?
    Jenny Schmigale
    …verpflichtend. Compliance-Management ist Aufgabe der gesamten Organisation. Der IDW PS 980 und die ISO 19600 fordern die Definition der Rollen… …. 2. 6 IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen (IDW PS 980), Düsseldorf 2011, Rdnr. 5; sowie… …Verantwortung dafür kann nicht ausgelagert werden (Abschnitt 5.3.1 & 8.3 ISO 19600:2014, IDW PS 980, BT 1.3.2.2, BT 1.3.3.1, Abs. 6 & BT 1.3.4. MaComp). 3.3… …Compliance-Management-Systeme – Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980, Berlin 2014, S. 147. 15 Vgl. Saitz, B. / Tempel, T. / Brühl, K., Compliance in… …Compliance-Management-Systeme – Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980, Berlin 2014, S. 144–150. 18 Vgl. Inderst, C., Der Aufbau einer Compliance-Abteilung, in… …unabhängig im Unternehmen agieren ­können. ZRFC 6/17 288 Profession IDW PS 980 ISO 19600 Compliance-Kultur Compliance-Ziele Hinsichtlich der Notwendigkeit der… …: Gegenüberstellung der Elemente des IDW PS 980 und der ISO 19600:2014 Eine starke Annäherung der Funktionen erfolgt. Scope of the CMS Organizational roles… …werden abhängig von dem betrachteten Rahmenwerk (zum Beispiel ISO 19600, IDW PS 980) zwar leicht unterschiedlich unterteilt, ähneln sich jedoch im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …ordnungs- mäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Kriterien- katalog in Anlage 1 zu IDW PS 983, wonach in Kriterium 10 gefordert wird… …Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 980. Grundsätze ordnungs- mäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen, Düsseldorf 2011.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …aufgenommen, um eine Überleitung zu den weiteren vom IDW herausgegebenen Corporate Go- vernance-Prüfungsstandards (IDW PS 980 – 982) zu ermöglichen. 104… …Methodik einer Wirksamkeitsprüfung IRS-Grundsätze Obligatorisch: Verbindliche Elemente des IPPF (82 Kriterien lt. Anlage 1 zu IDW PS 983 bzw. DIIR…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Unternehmens- bzw. Organisationskultur nur schwer- 160 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard PS 980. Grundsätze ord- nungsmäßiger Prüfung von… …980 Bei der Durchführung eines umfassenden Compliance Audits, d. h. einer umfassenden Systemprüfung, kann sich die Interne Revision am IDW… …Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 980. Grundsätze ordnungs- mäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen, Düsseldorf 2011. 138 Vgl. Eichler, H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Zukunft der Compliance

    …. 37Prozent gaben an, dass sie ihr CMS am IDW PS 980 ausrichten, 35 Prozent an regulatorischen Vorgaben wie etwa der BaFin. Die Unterschiede liegen insbesondere…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Stefan Behringer (Herausg.): „Compliance für KMU – Praxisleitfaden für den Mittelstand“

    Rechtsanwalt Fabian Jeremias
    …Prüfungsstandard IDW PS 980 bereits 2011 festgeschrieben. Der Verfasser kommt zum Schluss seines Beitrages zu der Erkenntnis, dass gerade im Zusammenhang mit einer… …, insbesondere der ISO-Standard 19600, den IDW PS 980 sowie das Hamburger Compliance-Zertifikat. Fazit: Das Buch macht Lust auf mehr. Sofern der Leser…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück