COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Arbeitskreis Bedeutung Unternehmen Governance Instituts Analyse interne Revision Banken Fraud deutsches Praxis Anforderungen deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 11 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    § 40c WpHG unter der Lupe

    Die indirekte Einführung des Unternehmensstrafrechts in Deutschland und dessen Konsequenzen
    Dr. Chorusch Taheri
    …Labeling-Ansatz (Etikettierungsansatz) 7 thematisiert Delinquenz in Form von Wechselbeziehungen sowie im Rahmen der Institutionen, durch die Delinquenz definiert… …eine solche soziale Kontrolle bewirkt. Eine Beantwortung dieser Frage würde den Rahmen dieser Bearbeitung sprengen. 6 Vgl. Gottfredson, M. / Hirschi, T…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Mitglieder des DIIR herzlich eingeladen sind, findet am Dienstag, den 27. November 2018 um 18:30 Uhr im The Westin Grand München im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance ist nicht nur relevant in der Privatwirtschaft

    Compliance erlangt zunehmend auch Relevanz bei Unternehmen der öffentlichen Hand
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Compliance-Management-Systems überprüfen. Interessant ist, dass eines der zentralen Urteile im Rahmen der Compliance aus dem Jahre 2009 gerade einen Volljurist bei den Berliner…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Unternehmenssanktionen und Internal Investigations

    Die Bundesregierung plant umfassende Reformen
    Dr. Laura Blumhoff, Ivonne Kahlke
    …um regionale Unterschiede bei der Strafverfolgung zu vermeiden – im Rahmen ihres Verfolgungsermessens an gesetzlich vorgegebene Leitlinien gebunden… …Risiken des Unternehmens, die Verpflichtung der Mitarbeiter zu präventiven Maßnahmen im Rahmen von praxistauglichen Handlungsanweisungen und Richtlinien… …. 32 Demgegenüber setzen sich der Kölner Entwurf und das Frankfurter Modell detaillierter mit den rechtlichen Problemstellungen im Rahmen von Internal… …Entwurf nimmt sich zudem eines weiteren viel diskutieren Problems an, nämlich dem Verhältnis zwischen der Pflicht des Arbeitnehmers im Rahmen von internen… …18 Abs. 3 VerbSG-E fest, dass Aussagen im Rahmen von internen Untersuchungen in einem anschließenden Strafverfahren nicht gegen den Aussagenden… …erst im Rahmen der internen Untersuchung gefertigt werden, wie etwa Untersuchungsberichte, Gesprächsprotokolle oder Präsentationen, sollten nicht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …www.ESV.info 05. 18 ZIR 269 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR ➚ Aufbaustufe COBIT for Assurance – Rahmen- 20.11.2018 Dr. Ulrich Hahn modell und Anwendung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    School GRC

    …Bedeutung wie eine gute Fragetaktik. Aber Achtung, es gibt zahlreiche Fallstricke, wenn es um Interviews und Befragungen im Rahmen von internen Ermittlungen… …Erziehungswissenschaftlerin ist sie zudem nicht nur als Referentin, sondern auch als Gutachterin im Rahmen der Akkreditierung von Compliance- oder Forensik-bezogenen Lehrgängen…
  • Präventiver Restrukturierungsrahmen auf der Zielgeraden

    …Unternehmen, die rentabel agieren können. Der Rahmen soll bei drohender Insolvenz zur Verfügung stehen. Wesentliche Diskussionsfelder Der Referent Sax betonte… …Missbrauch hält Sax für unbegründet. Die Einbeziehung der Anteilseigner hält er für begrüßenswert. Der Rahmen sehe auch vor, die Qualität der Insolvenzrichter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Deutsche Industrie mit großen Sicherheitslücken

    …Angreifer? Im Rahmen ihrer Attacken wurden von den Angreifern unterschiedlich sensible Daten erbeutet. Bei fast der Hälfte (48 Prozent) der betroffenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Family Business Governance-System

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
    …professionellen und verantwor- tungsvollen Rahmen für Führung und Kontrolle im Familienunternehmen zu etablie- ren. Das Ziel der Family Governance ist, faire… …Bezug auf das Unternehmen einen Rahmen vor, in dem sich die Manager be wegen sollten. Handelt es sich um Manager aus der Familie, sog… …Abschlussprüfers darin, im Rahmen der Jahres­ bzw. Konzernabschluss prüfung ein Urteil zur Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung abzugeben. Damit hat der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Spezifika der Family Business Governance

    Andreas Hack, Jennifer Meyer
    …jede Unternehmerfa- milie gemeinsam darüber Gedanken machen, wie sie ihre Family Business Governance gestalten möchte, viel- leicht im Rahmen eines… …werden, dass im Unterschied zu Publikumsgesellschaften im Rahmen der Zielplanung von Familienunternehmen neben den unternehmerischen Zielen auch…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück