COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (202)
  • Titel (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • News (42)
  • eBook-Kapitel (38)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Bedeutung Ifrs internen deutschen Corporate Fraud Deutschland Grundlagen Revision Risikomanagements Prüfung Controlling Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 16 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Ethische Risiken und Diversity-Chancen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …einer effizienten Risikosteuerung wird ab S. 109 berichtet. Der Beitrag beleuchtet den Bedarf nach einer integrierten Corporate Governance. Ausgehend von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten

    Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen vor 50 Jahren und heute
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …definiert werden, da damals Begriffe wie Corporate Governance oder Compliance wenig verbreitet waren und keinesfalls Bestandteil der wissenschaftlichen oder… …, 2014, S. 6. 10 Der Begriff Corporate Governance wurde erst 2000 mit der Regierungskommission „Corporate Governance – Unternehmensführung –… …Corporate-Governance-Thematik kam etwas später auch die Compliance „als Baustein der Corporate Governance“ nach Deutschland. Vgl. Rieder, M. S./Zeidler, F. H. O., 2015, S. 1. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Das Management Strategischer Allianzen im Wandel – Teil A

    Die Bedeutung der Vorvertragsphase für eine initiale Vertrauensbildung zwischen Allianzpartnern
    Dr. Markus H. Dahm, Sonja Hollerbach
    …Managements Strategischer Allianzen den Beitrag von Dahm/Thorenz, ZCG 06/2009 S. 254 ff. 3 Vgl. Ertel et al., The Vantage Guide to Governance in Outsourcing… …Portfolio of Relationships, 1999, S. 1–43; Sharma, A model for governance in international strategic alliances, Journal of Business & Industrial Marketing… …festzulegen, eine Strategie für die kommende Zusammenarbeit zu definieren und um sich auf eine gemeinsame Governance (in Form von organisatorischen sowie… …Informationen Bildung eines einheitlichen Allianz- Verständnisses Planung der Governance- Mechanismen und der Geschäftsbeziehung Aufsetzen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis: Internal Investigations, Ermittlungen in Unternehmen, 2. Auflage 2016

    Rechtsanwalt Dr. Lukas Ritzenhoff
    …Zeugenbeistände bei Befragungen von Mitarbeitern und die Einbindung des Betriebsrats). Nur eine professionell aufgesetzte Untersuchung, die zur Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    School GRC

    …Abteilung Governance, Risk & Compliance der MAN Truck & Bus AG übernommen. In dieser Funktion verantwortet er konzernweit die Bereiche Compliance und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Digitale Unternehmenssteuerung

    Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen
    Jan A. Kempkes, Francesco Suprano, Matthias B. Wesser, Prof. Dr. Andreas Wömpener
    …Corporate Governance fortwährend weiterzuentwickeln 3 . Im Hinblick auf die notwendigen Veränderungsprozesse innerhalb der Unternehmenssteuerung besteht in… …. zum Zusammenhang zwischen Controlling und Corporate Governance auch Schäfer/Wulf, Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling, ZCG 2012 S… …Governance – regelmäßig mit relevanten Informationen versorgt wird. Hier hilft trotz aller Analysemöglichkeiten ein standardisierter Bericht mit festen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    School GRC

    …Governance eines Unternehmens kennen. Zudem erhalten sie Vorgaben und Übungen zur Umsetzung der Anforderungen im eigenen Unternehmen, um rechtliche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    School GRC

    …School of Governance, Risk & Compliance CPE-Punkte aus, die nach § 15 FAO anerkennungsfähig sind. Neben einem umfangreichen Angebot zu Rechtsseminaren…
  • Vom vorausschauenden Blick in unruhigen Zeiten

    …Risikomanagement, Compliance und Governance steht ganz im Zeichen der umfassenden Wissensvermittlung von Experten für Experten und Entscheider – in Theorie und…
  • Von der Lieferkette zu Digital- und Cyberrisiken

    …ihren kommenden Risk Management Congress in Köln. Die 13. Auflage der Jahreskonferenz zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance steht ganz…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück