COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Deutschland Rechnungslegung Corporate internen Anforderungen Revision deutschen Analyse interne Management Berichterstattung Compliance Fraud Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 20 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Digitale Unternehmenssteuerung

    Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen
    Jan A. Kempkes, Francesco Suprano, Matthias B. Wesser, Prof. Dr. Andreas Wömpener
    …Gestaltungsdimensionen abgeleitet und in ein adäquates Steuerungsinstrument integriert. 2. Untersuchungsdesign Die Datenerhebung im Rahmen der systematischen… …Partners) 22 . 3.3 Forecasting Für den Forecast-Prozess wurden im Rahmen der systematischen Literaturanalyse fünf zentrale Gestaltungsdimensionen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …principles) des bisherigen Kodex weitgehend unverändert. Der konzeptionelle Rahmen (conceptual framework), der von den Berufsangehörigen zur Identifikation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Nichtfinanzielle Berichterstattung in der Unternehmenspraxis

    Anwendungserfahrungen in 2017 – ein Studienbericht
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …besonders anspruchsvolles Thema im Rahmen der neuen gesetzlichen Berichterstattung ist die Definition der wesentlichen Themen. Nichtfinanzielle… …Studienverfasser besonders anspruchsvolles Thema im Rahmen der neuen gesetzlichen Berichterstattung ist die Definition der wesentlichen Themen 5 . Die „doppelte… …41_Januar_2012_02.pdf. 11 Hillmer, ZCG 2013 S. 44. 96 % Soziales 93 % Umwelt 100 % Anti- Korruption 96 % Menschenrechte 100 % Arbeitnehmer Nicht zuletzt die im Rahmen der… …aufzubereiten. Die damit verbundenen Probleme dürften jedoch vor dem Hintergrund neuzeitlicher Entwicklungen im Rahmen von Big Data und Digitalisierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …berufliche Praxis der Internen Revision (Michael Bünis, S. 60–68). 4. Implementierung eins effektiven Ideenmanagements Im Rahmen des traditionellen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-Due- Diligence-Prüfung 129 Warum im Rahmen von Transaktionen eine Compliance Due Diligence zwingend ­erforderlich ist Dr. Yvonne Conzelmann Law Report…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance-Kultur statt Compliance-Kult

    Der Zusammenhang zwischen Compliance und Unternehmenskultur und ein Vorschlag für eine neue Definition des Begriffs
    Klaus Spiessberger
    …Compliance-Kultur nicht im gewissermaßen luftleeren Raum stattfindet, sondern Teil der bereits vorhandenen Unternehmenskultur ist. Somit müssen auch die im Rahmen von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Praktikables Risikomanagement für KMU in Deutschland

    ISO 31000 wird vom DIN als nationale Norm übernommen
    Dr. Frank Herdmann, Prof. Dr. Thomas Henschel
    …Risikoberichterstattung erfolgt kontinuierlich im Rahmen des Reportings. Die Aggregation zu einer Gesamtübersicht kann beziehunsgweise sollte im Zuge des Berichts­wesens… …einheitlichen Rahmen gegeben. Aus Sicht der deutschen Unternehmen besteht ein großes Problem dieser Manage­mentsystemnormen (in der Terminologie der ISO MSS für… …ISO 31000:2018 eine Klammerfunktion für die Managementsysteme des Unternehmens. Im Rahmen des Compliance-Managements gehören zum Beispiel die Ermittlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Handel mit Schmuck und Antiquitäten

    Ein Blick auf die konkrete Vorgehensweise der Täter
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Elena Park
    …der Hauptstudie im Rahmen einer quantitativen Untersuchung im Hinblick auf den Wissensstand von 181 Compliance-Beauftragten über die Möglichkeiten, die… …werden häufig im Rahmen eines Heimatsoder Urlaubsaufenthaltes in Bazaren in arabischen Ländern erworben, zumal in der Fremde die Anonymität meist mehr…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Tax Compliance rückt stärker in den Fokus

    Innerbetriebliches Kontrollsystem als Indiz gegen Vorsatz oder Leichtfertigkeit bei § 153 AO
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …minimieren. Zu berücksichtigen ist, dass sich in den vergangenen Jahren eine Verschärfung im Rahmen des Steuerstrafrechts verzeichnen lies. Bereits vor diesem… …Finanzamt. Im Rahmen einer verbindlichen Auskunft oder einer Verständigung könnte bei Finanzämtern durch die Unternehmen erfragt werden, ob die konkrete… …auf die konkrete Konzeption, die Größe des Unternehmens sowie Art und Umfang der Geschäftsbeziehungen bezogen und ausgestaltet sein. 14 Im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance-Due-Diligence-Prüfung

    Warum im Rahmen von Transaktionen eine Compliance Due Diligence zwingend erforderlich ist
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Due Diligence | Transaktion | Compliance | Zielunternehmen | Haftungsfälle ZRFC 3/18 129 Compliance-Due- Diligence-Prüfung Warum im Rahmen von… …eine Compliance-rechtliche Due-Diligence-Prüfung gelegt. Im Rahmen dieser wird der Fokus auf Compliance-relevante Fragestellungen gelenkt. Dennoch wird… …, Heft 50, S. 27, 30. Compliance-Due- Diligence-Prüfung ZRFC 3/18 131 ance-System ein wertbildender Faktor im Rahmen eines Unternehmens darstellt. Ein… …die Vornahme einer Compliance Due Diligence im Rahmen einer Transaktion von entscheidender und elementarer Bedeutung ist. Die mit der Durchführung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück