COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Praxis deutschen Governance Rahmen Fraud Deutschland Grundlagen Anforderungen Banken Analyse Ifrs Risikomanagement Prüfung interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Literatur

    …Countering Bribery von Transparency International, UK Bribery Act, Australian Standard on Compliance Programs AS 3806- 2006, Best Practice der OECD, US…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Prüfers fortsetzt.] Ismael, H. R./ Roberts, C.: Factors affecting the voluntary use of internal audit: evidence from the UK, in Managerial Auditing Journal… …Process in the UK: An Opportunity for Strategic Expansion, in Journal of Business Ethics 4/2018, S. 835–845. [Lewis und Vandekerckhove (2018) erörtern die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …Ausführungen beinhalten die Sanktionen gegen Unternehmen bei Compliance-Verstößen, das Korruptionsgesetz, Foreign Corrupt Practices Act und UK Bribery Act im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern

    Überlegungen zur Einordnung und Definition des Unabhängigkeitsbegriffs
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt
    …Listing Requirements von NYSE und NAS- DAQ. So fordert der UK Governance Code u. a., dass eine Einschätzung als unabhängiger Non-Executive Director nach dem… …Drucks. 18/7219, S. 56. 3 Siehe: UK Corporate Governance Code: Chapter 2 Division of Responsibilitites Provision 10 im Vergleich zu Section 8 NYSE Listing… …sein dürfte. Der Blick ins Ausland zeigt ähnliche, teils schon strengere Tendenzen. So erlischt gemäß dem jüngst aktualisierten UK Corporate Governance… …Siehe hierzu UK Corporate Governance Code, Provision 2 (Divison of Responsibilitites) 10, verfügbar: https://www.frc.org.uk/getattachment/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Unternehmenssanktionen und Internal Investigations

    Die Bundesregierung plant umfassende Reformen
    Dr. Laura Blumhoff, Ivonne Kahlke
    …allerdings die in anglo-amerikanischen Rechtsordnungen niedergelegten Grundsätze dienen. So enthält etwa der UK Bribery Act des Vereinigten Königreichs einen… …: wistra, 2018, S. 27 ff. 28 Deister, J. / Geier, A., Der UK Bribery Act 2010 und seine ­Auswirkungen auf deutsche Unternehmen, in: CCZ, 2011, S. 16 f… ….; Pörnbacher, K. / Mark, J., Auswirkungen des UK ­Bribery Act 2010 auf deutsche Unternehmen, in: NZG, 2010, S. 1375. 29 Hopson, M. / Graham Koehler, K…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …freedom of information laws to frustrate accountability: Two case studies of UK banking frauds, in: Accounting Forum, 4/2017, S. 300– 317. [Sikka (2017)…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    BGH: Implementierung und Optimierung eines Compliance-Management-Systems kann Geldbuße nach § 30 OWiG mindern

    Rechtsanwältin Dr. Laura Görtz
    …der UK Bribery Act des Vereinigten Königreiches einen Katalog von Compliance- Maßnahmen, deren Einhaltung zu einer Haftungsbegrenzung führen kann. Der… …UK Bribery Act sieht vor, dass ein Unternehmen, das über sog. adequate procedures zur Verhinderung von Bestechungstaten verfügt und diese Abläufe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Die Bilanzierung des Geschäftswerts in der angloamerikanischen Bilanzierung

    Eine historische Betrachtung
    Prof. Dr. Peter Wollmert, Dr. Bettina Beyer
    …, Niederlande, UK und USA.31 Die AICPA, die durch die Gründung des FASB die Aufgabe der Stan- dardentwicklung verlor, wurde zu einem der fünf Sponsoren der… …, ähnlich wie Chambers (1966) oder auch ED 30 (1982) oder SSAP (1984) in UK. Sie sehen in der sofortigen Verrechnung des erworbenen Goodwills den Vorteil… …Auffassung von Chambers (1966). Eine ähnliche Definition lag damals in UK GAAP vor: Nach UK FRS 10 (1997) sei der Goodwill kein Vermögenswert, da er nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …tr uk tu r Ra hm en fü r C ha nc en -u nd Ri sik om an ag em en t O ff en e Ko m m un ik ati on u nd kr iti sc he r D ia lo… …g An re izs tr uk tu re n un d Pe rs on al au sw ah l Aufgabe der Geschäftsführung: Förderung, Integration und Weiterentwicklung einer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …................................................. 151 Tracking ...................................... 141, 146, 148, 202 U Überwachung ........................................................ 135 UK…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück