COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (65)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Berichterstattung Unternehmen Rechnungslegung Banken Compliance Risikomanagements Institut Praxis Governance Rahmen Risikomanagement Grundlagen Anforderungen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

302 Treffer, Seite 30 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …Fondsfinanzierungen 08.02.2018 Arno Kastner Compliance 16.–17.04.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Crashkurs Interne Revision 18.12. 2018 Prof. Dr. Niels Olaf… …Prüfplanung 22.03.2018 Dr. Thomas Fernandez, Jochem Georg Risikoorientierte Prüfplanung 26.11.2018 Dr. Thomas Fernandez, Jochem Georg Compliance 12.–13.12.2018… …08.–09.11.2018 Dr. Walter Gruber Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    ZRFC in Kürze

    …Compliance“ an der University Kelley School of Business der Frage nach, wieso Mitarbeiter unethische und illegale Entscheidungen treffen und inwiefern…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Literatur

    …ZRFC 1/18 48 Service Literatur Philipp Traudes Zertifizierung als ­Maßnahme der (Criminal) ­Compliance Nomos Verlag, 2017, Schriften zu Compliance… …Definition von Compliance, die auch konstatiert, dass neben den gesetzlichen Regeln auch intern gesetzte Regeln zu Compliance gehören. Die ungelenk wirkende… …Titelgebung des Bandes mit der verstohlen in Klammern erwähnten Criminal Compliance wird mit einer Fokussierung der präventiven Maßnahmen auf strafrechtliche… …Überblick über derzeit am Markt verfügbare Zertifikate, die sich mit Compliance beziehungsweise Korruption befassen, an: IDW PS 980, Business Principles for… …Countering Bribery von Transparency International, UK Bribery Act, Australian Standard on Compliance Programs AS 3806- 2006, Best Practice der OECD, US…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen stärken Compliance-Strukturen

    …Compliance-Index gut beim Thema Compliance aufgestellt sehen, haben die jüngsten Compliance-Skandale das Bewusstsein des Managements für diese Themen offenbar noch… …nicht hinreichend gestärkt”, so Dr. Harald W. Potinecke, Partner und Leiter der deutschen Compliance & Forensic Services-Gruppe bei CMS. Diese Entwicklung… …sei bedenklich, weil ein unzureichendes Bekenntnis der Unternehmensleitung Compliance- und Haftungsrisiken mit sich bringen kann – dies sowohl für das… …Ein- und Ausblick zum Stand und der Entwicklung von Compliance in großen deutschen Unternehmen (mehr dazu s.u. www.cms.law). Handbuch Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Änderungen und Neuregelungen im neuen Jahr

    …Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Einzelheiten zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) genannt. Risk, Fraud & Compliance Compliance managen… …Beispiellose unternehmerische Skandale haben Kunden und die öffentliche Meinung, Mitarbeiter und Führungskräfte für Compliance neu sensibilisiert. Doch welche… …Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert und in der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung des… …Berufsstands des Compliance Officers/-Beauftragten. Testen Sie die ZRFC doch einmal kostenlos und unverbindlich. (ESV/ps)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Buchführung

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Gründen sehr empfehlenswert. Zudem können mit einem effektiven Rechnungswesen Compliance- Verstöße gefunden werden. Grundsätzlich sind alle Kaufleute zur…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Körperschaft- und Einkommensteuer

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …CPLd_AH_20_AT S. 2/2 Hilfreich (im Sinne von haftungsmindernd) kann es für Unternehmen sein, ein Tax Compliance System zu implementieren. Ein solches System soll… …Implementierung eines Tax Compliance Management Systems überprüfen. Das IDW hat in seinem Praxishinweis 1/2016 Hinweise für Unternehmen geliefert, die ein solches… …immer mit den aktuellen Rechtsgrundlagen arbeitet? Hat das Unternehmen geprüft, ob sich die Implementierung eines Tax Compliance Management Systems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Verpflichtungen zur nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …(welche Instrumente werden im Rahmen eines Compliance Management Systems eingesetzt) Je nach Geschäftsmodell des Unternehmens können weitere…
  • Compliance-Index-Modell: Eine Frage der Kultur

    …Compliance-Kultur ist nach dem IDW PS 980 eines der Grundelemente eines Compliance Management Systems. In der Praxis ist Kultur allerdings – wenn… …. Compliance für KMUHerausgegeben von: Prof. Dr. Stefan Behringer Wachsende Regelungsdichte, neue Haftungsfragen für Führungskräfte und Prokuristen, aber auch… …betriebswirtschaftlicher Sicht, mit vielen Tipps und Checklisten. „Das Buch macht Lust, tiefer in das Thema Compliance einzutauchen … vor allem für Praktiker sehr zu… …empfehlen.”  RA Heiko Wendel zur Vorauflage in: Corporate Compliance Zeitschrift (CCZ), 3/2013 (ESV/ps)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …müssen.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2017…
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück