COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (45)
  • News (29)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Rahmen Risikomanagements Ifrs Kreditinstituten Prüfung deutschen Grundlagen PS 980 Controlling Revision Risikomanagement Analyse Praxis Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 5 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …Minimalausstattung Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Die Prüfung von Risikoaggregationsmethoden Die Prüfung von… …nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I –… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte… …Prüfung von Prozessen IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen… …Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 12.–13.11.2018 Thomas Matz, Tobias… …Wesel 05.–06.03.2018 Dr. Peter Wesel Neu! Neu! Neu! Neu! 01. 18 ZIR 49 VeRanstaltungen Aus der Arbeit des DIIR Prüfung der Wirtschaftlichkeit von… …Geschäftsprozessen Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Prüfung vertrieblicher Anreizsysteme –… …aber wie? Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren – Arbeitspapiere Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der… …Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation… …und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …Minimalausstattung Die Prüfung von Risikoaggregationsmethoden Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Einführung in die Interne Revision Filialrevision im… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte… …Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS II – Interne Risiko- und… …Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Prüfung vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren –… …Wesel Dr. Peter Wesel 13.–14.11.2018 Fritz Volker 22.06.2018 Dr. Peter Wesel Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems… …(Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil… …2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen 05.–06.11.2018 Christian Weiß… …· Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info VERANSTALTUNGEN Prüfung von… …IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Prüfung von Social Engineering Gefahren Revisionseinstieg in die Welt der SAP® Systeme Social Media –… …und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit mit bankeninternen Methoden COBIT 5 in der Anwendung auf Social Media Risk Prüfung des Rechnungswesens in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2018 – 31.12.2019

    …Geschäftsprozessrevision – modellierende Analyse, Bewertung und Darstellung von GP-Risiken GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte Prüfung… …von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von… …Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen… …zum Bericht Prüfung vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Prüfung von Risikomanagementsystemen Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des… …Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen Prüfung… …Dieterle Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen… …01.–02.04.2019 Christian Weiß Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten… …und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter… …Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels… …Mitarbeiterkontrolle unter Beachtung der Persönlichkeitsund Mitbestimmungsrechte Prüfung der Datenschutzorganisation insbesondere eines Datenschutzmanagementsystems –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Die Prüfung von… …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen Sec_rity needs U: Sicherheitsbewußtsein als… …05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung… …05. 18 VERANSTALTUNGEN Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in… …Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter… …Kreditinstituten 24.–26.10.2018 Dirk Pantring Bianca Reyer Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) 11.–12.10.2018 Norbert Neben… …Prüfung von Social-Engineering-Gefahren Social Media – Chancen und Risiken aus sozialen Netzwerken BIG DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse… …für Fortgeschrittene Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Übergreifende Prozessanalyse in SAP® 06.–07.12.2018 Norbert Neben 06.–07.11.2018 Stefan… …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten Prüfung Operationelle Risiken inkl. Aspekte der BAIT… …30.10.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 03.12.2018 Markus Zeitler 31.10.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Prüfung von Liquiditätsrisiken 11.12.2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Die Prüfung von Risikoaggregationsmethoden… …Prüfung von Prozessen IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Vom Risiko- zum Sicherheitsfaktor Mensch – Security… …Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen… …Prüfung vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren – Arbeitspapiere Systematische Prüfung des internen… …Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems… …(Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen 27.11.2018 Dr. Thomas… …Revisionsleiter 03.–04.09.2018 Andreas Kirsch IT-Revision in Kreditinstituten 24.–26.10.2018 Dirk Pantring Bianca Reyer Prüfung von IT-Dienstleistern und… …ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) 11.–12.10.2018 Norbert Neben Prüfung von Social Engineering Gefahren Revisionseinstieg in die Welt der SAP® Systeme Social… …der Anwendung auf Social Media Risk Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des SAP® Berechtigungskonzepts Übergreifende Prozessanalyse in SAP®… …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten Prüfung Operationelle Risiken inkl. Aspekte der BAIT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …Michael Bünis Die Prüfung von Risikoaggregationsmethoden Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Einführung in die Interne Revision… …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 11.10.2018 Christoph Scharr 10.–11.10.2018 Michael… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1)… …Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung… …24.–26.10.2018 Dirk Pantring Bianca Reyer Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) 11.–12.10.2018 Norbert Neben Prüfung von Social… …Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Übergreifende Prozessanalyse in SAP® Seminare Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe Investitionsrechnung und -planung… …22.–23.11.2018 Ansgar Reimering 24.–26.10.2018 Regina Ketels Kreditrisikomodelle 08.–09.11.2018 Dr. Walter Gruber Prüfung der Compliance- Funktion in… …Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten Prüfung Operationelle Risiken inkl. Aspekte der BAIT Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne… …Revision Prüfung von Liquiditätsrisiken 15.08.2018 11.12.2018 Prüfungsansätze für die Gesamtbanksteuerung 30.10.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller… …Banksteuerung Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme Betrugsdelikte bei privaten Immobilienfinanzierungen Seminare Öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Grundlagen eines Risikomanagementsystems (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …teilzunehmen und über die wesentlichen Ergebnisse seiner Prüfung, insbesondere wesentliche Schwächen des internen Kontroll- und des Risikomanagementsystems… …Vorschriften zur Einrichtung und Prüfung eines Überwachungs- systems . b) Vorschriften zur Berichterstattung und Prüfung von Risiken im Lagebericht und im… …Konzernlagebericht . a) Vorschriften zur Einrichtung und Prüfung eines Über­ wachungssystems Bei einer börsennotierten Aktiengesellschaft ist im Rahmen der… …Prüfung zu beurteilen, ob der Vorstand die ihm nach § 91 Abs . 2 des Aktiengesetzes obliegenden Maßnahmen in einer ge- eigneten Form getroffen hat und ob… …Grundlagen eines Risikomanagement systems (RMS) Der Abschlussprüfer sorgt mit der Prüfung des Überwachungs- systems dafür, dass der Vorstand möglichst… …wirksam und zweckentsprechend durchgeführt wurden . Ist im Rahmen der Prüfung eine Beurteilung nach § 317 Abs . 4 HGB abgegeben worden, so ist deren… …wachungssystem zu verbessern (§ 321 Abs . 4 HGB) . Die Berichterstattung und Prüfung des Überwachungssystems durch den Abschlussprüfer verbessert den… …Vorschriften zur Berichterstattung und Prüfung von Risiken im Lagebericht und im Konzernlagebericht Im Lagebericht bzw. im Konzernlagebericht ist die… …der Prüfung schriftlich und mit der gebotenen Klarheit zu berichten . Im dem Bericht ist vorweg zu der Beurteilung der Lage des Unternehmens oder… …Unterneh- mens unter Berücksichtigung des Lageberichts und bei der Prüfung des Konzernabschlusses von Mutterunternehmen auch des Kon- zerns unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Auslegung der Normen für die CSR-Berichterstattung

    …Berichte sei noch stark ausbaufähig, was sich ändern werde, wenn seitens der Investoren mehr nachgefragt wird. Freiwillige Prüfung ausreichend? Susanne… …Bedeutungszuwachs mit den neuen gesetzlichen Anforderungen, wobei auch hinsichtlich der nichtfinanziellen Erklärung eine freiwillige Prüfung möglich sei. Einfluss… …Vorbehalt, dass der Vorstand von der Pflicht zur Verschwiegenheit entbindet.Weiterhin wurde noch die Frage diskutiert, ob die Prüfung durch Wirtschaftsprüfer… …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation – ZfbF-Sonderheft

    …Einfluss auf Prüfung und Berichterstattung (u. a. Integrated Reporting und Diversity Reporting) Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft…
  • Interne Revision für Aufsichtsräte

    …Handlungsfelder der Internen Revision Nationale und internationale Standards und Richtlinien, u. a. Prüfung der Wirksamkeit nach IDW PS 983 bzw. DIIR…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück