COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (203)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (140)
  • eBook-Kapitel (45)
  • News (17)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Ifrs Anforderungen Governance Arbeitskreis Institut Fraud Banken Kreditinstituten interne Revision PS 980 Deutschland Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

203 Treffer, Seite 6 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2018 – 31.12.2019

    …. Dr. Niels Olaf Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine… …eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Das… …Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau- Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Die Ein-Mann-/Ein-Frau- Revision –… …: Sicherheitsbewusstsein als permanente Herausforderung der Internen Revision 07.12.2018 Fritz Volker Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? Verstehen Sie Ihren… …Wirtschaftsprüfer? Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision Berichterstattung der Internen Revision Berichterstattung… …der Internen Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision 06.06.2019 Christoph Scharr 10.10.2019 Christoph Scharr 05.–07.12.2018 Dr… …319 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken… …Dieterle Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen… …01.–02.04.2019 Christian Weiß Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten… …und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Buchbesprechungen

    Dr. Oliver Bungartz, Axel Becker
    …Aufsichtsräte, Grundlagen – Führungsaufgaben – Wirksamkeit“ aus der Reihe Edition Governance. Die zunehmende Bedeutung der Internen Revision für den Aufsichtsrat… …die Beurteilung der Wirksamkeit der Internen Revision durch den Aufsichtsrat explizit gesetzlich vorgeschrieben wurde. Mit dieser – lediglich als… …Klarstellung zu verstehenden – Formulierung aus dem Jahr 2009 hat der Gesetzgeber die wachsende Bedeutung der Internen Revision auch in Deutschland betont, für… …und internationale Standardisierung des Berufsstands der Internen Revision. Das Werk von Hubertus Eichler und Mathias Wendt gliedert sich in elf Kapitel… …. Im ersten Kapitel wird in die Grundlagen der Internen Revision eingeführt, wobei die historische Entwicklung, rechtliche Regelungen sowie… …das Zusammenspiel der Internen Revision mit dem Internen Kontrollsystem, dem Risikomanagement und dem Compliance-Management analysiert wird. Das dritte… …Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung und den wesentlichen Inhalten der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Internen Revision. Im achten Kapitel werden die Grundlagen, die Methodik und die Bewertung der Ergebnisse zur Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit der… …Internen Revision dargestellt. Die Möglichkeiten zur Einbindung des Aufsichtsrats bei der Beauftragung der Wirksamkeitsprüfung werden dabei im Zusammenhang… …der Internen Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats und betrachtet dabei die Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats hinsichtlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Beratungsrolle, Qualitätsanforderungen und komplexe Prüfungsinhalte: Unser Start in ein herausforderndes Revisionsjahr 2018

    Dorothea Mertmann
    …Leserinnen und Leser, Zu Beginn des Jahres haben wir Beiträge zu aktuellen und bekannten Fragestellungen der Internen Revision zusammengestellt. Die… …Herausforderungen an den Berufsstand werden nicht geringer, im Gegenteil: Das Megathema Digitalisierung macht vor der Prüfungslandschaft der Internen Revision und vor… …Beratung als mögliche Leistungen der Internen Revision. Die Internationalen Standards konkretisieren diese zwei Ansätze in den mit A bezeichneten… …Umsetzungsstandards für die Prüfung und die mit C bezeichneten Umsetzungsstandards für die Beratung. Aktuelle Diskussionen zur Rolle der Internen Revision als Trusted… …Advisor werten die Beratungsrolle der Internen Revision auf. Mithilfe der Spieltheorie skizziert Dieterle, dass es sich dabei um ein Thema handelt, mit dem… …Eigentum und Management und das daraus resultierende Kontrollbedürfnis der Eigentümerseite, legitimiert seit Langem die Existenz der Internen Revision. Auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? 11.10.2018 Christoph Scharr Neu! Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses ➚… …permanente Herausforderung der Internen Revision 10.–11.10.2018 Michael Bünis, Thomas Gossens 15.–16.10.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 08.–09.10.2018… …Grundstufe Michael Schumann, Dr. Peter Wesel 07.12.2018 Fritz Volker Stichprobenprüfung 16.10.2018 Oliver Dieterle Berichterstattung der Internen… …05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung… …05. 18 VERANSTALTUNGEN Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in… …Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter… …Internen Revision 22.–23.10.2018 Michael Schumann 03.–04.12.2018 Hans-Willi Jackmuth Führung leicht(er) gemacht 25.–26.10.2018 Rudolf Munde Gesund führen –… …sich selbst und 20.–21.11.2018 Carsten Bach ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Führungsverhalten reflektieren –… …Führungskompetenzen stärken: Golden Rules für Führungskräfte und den Führungsnachwuchs der Internen Revision 05.–06.11.2018 Christian Weiß 07.–09.11.2018 Christian Weiß… …08.–09.10.2018 Markus Fischer Kommunikation in der Internen 12.–15.11.2018 Rainer Billmaier Revision Professionelle Fragetechnik für 17.–18.12.2018 Andreas Patrzek…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …gegenüber dem uneingeschränkten Prüfungsrecht der Revision und um die Frage, ob der Datenschutz ausreichend in der Internen Revision implementiert ist… …Wissenschaft und Praxis zu Themen der Internen Revision aus und will so auch die Forschung zu diesem Fachgebiet nachhaltig unterstützen und fördern. An dem… …der Internen Revision über die Kommunikation zwischen Revision und geprüfter Einheit auch im internationa- len Umfeld bis hin zu den Möglichkeiten von… …DIIR-Kongresses 2017 kamen mehr als 800 Teilnehmer in das Internationale Congress Center Dresden, um sich über aktuelle Fragestellungen der Internen Revision… …umfangreichen Programm die Gelegenheit, sich zu aktuellen und zukunftsorientierten Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision in verschiedenen Wirtschaftszweigen… …fünf Thesen zur Stärkung der Revisionsarbeit. Die Herausforderungen der Branche seien derzeit bestimmt durch Das eJournal zur Internen Revision Lesen Sie… …Mehrwert in der Internen Revision und implementieren eine solche Funktion. Die direkten persönlichen Treffen mit den zentralen Stakeholdern, wie… …Corporate-Governance-Disziplinen erfordere zudem eine unangreifbare Erfüllung der Alleinstellungsmerkmale der Internen Revision. Dazu gehöre auch eine selbstbewusste Auslegung des… …starken Internen Revision gehöre darüber hinaus ein nachhaltiges Talentmanagement. Das DIIR unterstützt die Revisionen bei diesem Prozess gerne mit dem… …machten die hohe Relevanz der Revisionsfunktion deutlich. Das Verhältnis der Internen Revision zu den Aufsichtsorganen werde insgesamt wichtiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …06.–07.09.2018 Dr. Ulrich Hahn system der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung 11.–12.09.2018… …Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 27.–28.09.2018 Dr. Thomas Münzenberg, Prof. Dr. Anja Hucke… …Prof. Dr. Joachim S. Tanski Geschäftsprozessrevision 08.–09.10.2018 Paul Rieckmann Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? Das 1x1 der Internen Revision –… …permanente Herausforderung der Internen Revision Revisionsmarketing – Von der Idee (Auftrag) zum Konzept Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe… …Seminare Führungskräfte Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision 19.–21.09.2018 Andreas Mayer 21.09.2018… …Fritz Volker 05.–06.09.2018 Steffen Kohlmeier Stichprobenprüfung 16.10.2018 Oliver Dieterle Berichterstattung der Internen 05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel… …Revision Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht 17.-18.09.2018 André Rutkis Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1)… …Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung… …und 20.–21.11.2018 Carsten Bach ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Revisionsmitarbeiter als Successfaktor: Personalmanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …. Niels Olaf Angermüller Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 10.–11.04.2018 05.–06.12.2018 Risikomanagement 11.–12.04.2018 03.–04.12.2018 Rainer Billmaier 27.–28.09.2018 Dr… …Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Aufdeckung und Vermeidung von Manipulationen und Betrügereien im Bereich Europäischer… …Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Vom Risiko- zum Sicherheitsfaktor Mensch – Security Awareness als permanente Herausforderung der Internen… …Stichprobenprüfung 12.06.2018 Oliver Dieterle 16.10.2018 Berichterstattung der Internen 05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Planspiel Interne Revision – Vom… …Kick-off-Meeting zum Bericht 17.-18.09.2018 André Rutkis Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision… …Wesel Dr. Peter Wesel 13.–14.11.2018 Fritz Volker 22.06.2018 Dr. Peter Wesel Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems… …(Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil… …Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Erfolgreich führen und im Unternehmen sichtbar werden – aber wie? 22.–23.10.2018 Michael Schumann… …und ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Revisionsmitarbeiter als Successfaktor: Personalmanagement in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Die Prüfung von Risikoaggregationsmethoden… …Praxis der Internen Revision 27.–28.09.2018 Dr. Thomas Münzenberg, Prof. Dr. Anja Hucke Risikomanagement 03.–04.12.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski… …08.–09.10.2018 Paul Rieckmann Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Aufdeckung… …Awareness als permanente Herausforderung der Internen Revision Revisionsmarketing – Von der Idee (Auftrag) zum Konzept 19.–20.11.2018 Oliver Wittich… …der Internen 05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht 17.-18.09.2018 André Rutkis Der… …Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen… …Prüfung vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren – Arbeitspapiere Systematische Prüfung des internen… …Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems… …einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Erfolgreich führen und im Unternehmen sichtbar werden – aber wie?… …Munde Gesund führen – sich selbst und 20.–21.11.2018 Carsten Bach ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Revisionsmitarbeiter als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
    …Rechnungslegung, des Rechnungsle- gungsprozesses, der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems, des internen Revisionssystems … be-… …internen Kontrollverfahren verfügen«, fordert der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) in Abschnitt 5 .3 .2 . EDG_Band7#7.indd 13 21.09.18… …bestellen, der sich mit … der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des internen Revisionssystems sowie der der… …11:05 15 Einleitung chung des Rechnungslegungsprozesses, die Wirksamkeit des IKS, des RMS, des Internen Revisionssystems (IRS – d . h . eine… …Funktion im Unternehmen, durch welche die Tätigkeiten der Internen Revi- sion ausgeführt werden) sowie der Abschlussprüfung . Nach der Gesetzesbegründung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen

    Dorothea Mertmann
    …Internen Revision zeichnet sich dadurch aus, dass Dauerbrenner wie Prüfungsthemen im Bereich Rechnungswesen oder Wirtschaftskriminalität immer wieder durch… …Sorgfalt und Weiterbildung in der Internen Revision. Der Mehrwert von Continuous Auditing in den Phasen Prüfungsdurchführung, Berichterstattung und Follow-up… …auf die Arbeit der Internen Revision untersucht. Hahnenkamp/ Kopetzky behandeln in ihrem Beitrag die Ergebnisse der Studie, die Gemeinsamkeiten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück