COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (295)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (196)
  • eBook-Kapitel (56)
  • News (41)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Prüfung Analyse Management Kreditinstituten Risikomanagements interne PS 980 Banken Controlling Unternehmen Risikomanagement Revision internen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 6 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Tax Compliance

    Christian Schoppe
    …compliance“ sind, die Messlatte niedriger angelegt wird. In der Praxis ist zu beobachten, dass die Finanzverwaltung ihre Vorstellungen von gerechter Steuerer-… …Finanzverwaltung innerbetriebliche Richtlinien (z.B. eine Verrechnungspreisrichtlinie) erlässt. In der Praxis lässt sich jedoch häufig feststel- len, dass die… …Risiken und Folgerungen für die Praxis, BB 67. Jg. (2012), S.156. 340 Z.B. dadurch, dass sie dem Steuerpflichtigen zu Beginn der Prüfung den… …einigen sich freiwillig auf eine höhere Steuerlast. Daneben soll das Finanzamt in solchen Fällen die Besteuerungsgrundlagen schätzen, was in der Praxis… …, wenn von ausländischen Beteiligten keine Mitwirkung zu erwarten ist. Christian Schoppe 156 In der Praxis ist jedoch zu beobachten, dass von der… …Änderungen im internationalen Steuerrecht. Wichtige Steuern in der unternehmerischen Praxis sind: • Ertragsteuern auf das Inlandseinkommen (darunter… …betrieblichen Interesse. In der Praxis wird dabei oftmals eine einheitliche Verhal- tensrichtlinie für Fahndungsmaßnahmen aller Art, einschließlich Maßnahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Insolvency Compliance

    Stephan A. Schoppe
    …und es werden Möglichkeiten und Grenzen der Insolvency Compliance dargestellt. 1.1 Beispiele aus der Praxis Im Vorfeld der Insolvenz ist das… …Funktion häufig nicht die optimale Besetzung der Unternehmensleitung sein. Daher wird in der Praxis nach Möglichkeit versucht, während des Insol-… …Voraussetzungen für die Eigenverwaltung wurden vereinfacht und das Insolvenzplanverfahren um weitere Regelungsmöglichkeiten erweitert. In der Praxis wird… …Personalreduzierung sogar eine unternehmensweite Sozialauswahl erforderlich. In der Praxis ergeben sich hier- durch bedingt Schwierigkeiten bei Personalanpassungen im… …die dargestellten Möglichkeiten überlegen. In der Praxis werden Insolvenzpläne daher inzwischen vermehrt genutzt. Wichtig ist dabei die frühzeitige… …verpflichtet. Bei einem Verstoß ist die Anordnung von Zwangsmitteln möglich und kommt in der Praxis als ultima ratio auch vor. In der Krise ist bei… …dieser Regeln zu sorgen und eventuelle Rechte der Gesellschaft ge- gen die Kapitalgeber geltend zu machen. In der Praxis erfolgt die Inanspruchnahme der… …. In der Praxis werden die Regeln der Kapitalaufbringung meist nicht bei der Grün- dung, sondern bei einer Kapitalerhöhung verletzt. Häufig besteht in… …der Betrachtung im Konzernverbund ist in der Praxis die unterschiedliche Sichtweise von Mutter- und Tochtergesellschaft zu beachten. Eine Haftung kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    IT-Compliance

    Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Praxis, niedrige Kosten aus Compliance-Verstößen als vernach- lässigbar anzusehen. In Zukunft ist davon auszugehen, dass weitere Sanktionsver- schärfungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Regulatory Compliance

    Philipp Reusch, Marie Neumann
    …menbedingungen in der Praxis gegeben. Dabei handelt es sich um unverbindliche Vorschläge. Bei der Umsetzung im Unternehmen müssen die Eigenheiten und Be-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Health, Safety and Environmental Compliance

    Hans-Joachim Hess
    …eines ganzheitlichen Handbuches ihren Niederschlag in verschiedensten Regelwerken finden. Für die betriebliche Praxis ist es aber meist ausreichend, die… …Gefahrenabwehrplan in Abständen von höchstens drei Jahren überprüft und erprobt werden (§ 10 Abs. 4 StörfallV). Erfahrungen aus der Praxis zeigen jedoch, dass sich… …kürzere Abstände empfehlen. Eine funktionierende Notfallorganisation ist ohne regelmäßige Übungen kaum aufzubauen. Die Praxis zeigt, dass bei jeder Übung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Export Compliance

    Karl-Heinz Belser, Friedrich L. Cranshaw
    …. 2.3 Niederschlag in Rechtsprechung und Praxis Die diversen gesetzlichen Regelwerke finden ihren Niederschlag in der Judikatur, die am Ende darüber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex

    Dagmar Waldzus, Stefan Behringer
    …oder mittelfristig verändern lässt. Ein Verhal- tenskodex wird die Unternehmenskultur in der Praxis dann revolutionär ändern, ___________________ 527… …auswirken werden. Die weit verbreitete Praxis, Kodizes anderer Unternehmen der Einfachheit halber zu übernehmen, ist problematisch. Ein Kodex muss… …, aber selbst die Früchte des korrupten Handelns erntet. 4 Fazit Die Praxis zeigt, dass viele Unternehmen und Organisationen die Chance nutzen, sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …anhand von Beispielsfällen aus der eigenen Praxis ganz klar die nicht tolerierten Verhaltensweisen aufzuzeigen, damit für diese ein Fehlverhal- ten – sei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Social Responsibility

    Nicole Fabisch
    …. Wenngleich beide Termini in Theorie und Praxis zunehmend Ver- wendung finden, stehen sie oftmals unverbunden nebeneinander. Auch herrscht noch nicht immer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …., S. 566. 697 Vgl. die Praxis bei der Siemens AG, die eine „tell us“ Hotline für die Meldung von Verstößen und eine „ask us“ Hotline für die…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück