COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (295)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (196)
  • eBook-Kapitel (56)
  • News (41)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Arbeitskreis Institut deutschen Rahmen PS 980 Deutschland Kreditinstituten Berichterstattung Grundlagen Governance Praxis Prüfung Management interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 8 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070 (Oliver Dieterle und Michael Bünis, S. 181–183); CCProcess Mining in der Revision (Dr. Rainer Lenz… …Verlagsprogramme und das langjährig gewachsene Expertennetzwerk angeknüpft. Die ESV-Akademie bietet aktuelles Fachwissen, neue Konzepte für die Praxis und Kompetenz… …. https://www.esv.info/lp/esv-akademie/): CCDie 7 Säulen der Betriebssicherheitsverordnung in der Praxis – Wer ist wann und wie weit für was zuständig? (16. 10. 2018, 325 u)… …entsprechend vielseitige neue Fragen an Forschung und Praxis aufwerfen. Aktuelle Entwicklungstendenzen der Wirtschaftswissenschaften beleuchtet dieser Band aus… …, Wirtschaftsprüfung und Controlling Beiträge aus Wissenschaft und Praxis – Festschrift für Prof. Dr. Carl-Christian Freidank Herausgegeben von Prof. Dr. Patrick Velte… …von Theorie und Praxis bezogen auf die Bilanztheorie – (k)ein Fall für die Praxis? Auch ist die Beschränkung der Rechnungslegung auf finanzielle Größen… …Organisationen agil? Jedenfalls nicht durch klassisches top-down Change Management, sondern durch einen Weg, der selbst schon agil gestaltet ist. Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dieper: „Rosenmontag heißt, den großen Schirm aufzuspannen”

    …Praxis. Themen der Digitalisierung, Normen, Standards sowie Methoden zum Risikomanagement stehen im Mittelpunkt.Weitere Informationen zur Veranstaltung und…
  • Unternehmensbußen: Ist eine Verschärfung der richtige Weg?

    …Staatsanwaltschaften auch in der Praxis in der Lage seien, die verhängten Sanktionen durchzusetzen, müssten mindestens 2.000 zusätzliche Stellen geschaffen werden, so…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 2) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Weiterbildung. Literaturverzeichnis IIA/DIIR (2018): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, hrsg. vom DIIR, Frankfurt am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Terrorismus braucht Geld: Hintergründe und Schutzmaßnahmen

    ZRFC-Gespräch mit Sicherheitsexperte Florian Peil
    Florian Peil
    …ein Beispiel nennen, wie solche Transfers in der Praxis funktionieren? Eine gängige Methode ist zum Beispiel die Veräußerung von Gold und Edelsteinen… …auch der Iran oder die Türkei dazu, aber auch der Libanon, Jemen, Libyen und Pakistan. Was ich in der Praxis immer wieder beobachte, dass die Due…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Der Mehrwert von Continuous Auditing für die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung und das Follow-up

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens
    Carsten Jacka, Klaus Persie, Helena Schledewitz, Johannes Martin Wagner
    …. 5. Fazit Insgesamt ist zu konstatieren, dass KAIs in der Praxis auch für die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung und für das Follow-up… …Main: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Standard 2300 Performing the Engagement, http://www…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung – Teil I

    Grundlagen und pädagogische Aspekte
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Andrea Boßler
    …sonstige Mitarbeiter vermittelt werden. In der Praxis haben sich webbasierte Trainings und Präsenzschulungen als die beiden Hauptfelder durchgesetzt. Im… …Compliance-Ausbildungen und Compliance- Weiterbildungen existieren und welche Erfolgswirkung verschiedene Schulungsarten für das Compliance-Management in der Praxis haben… …Beschäftigten im Unternehmen bereitzustellen. Neben der Vermittlung der Theorie sollte dabei auch der Transfer der Inhalte in die Praxis sowie die Art und Weise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    GRCtech

    Eine Antwort auf eine effektive Unternehmensüberwachung
    Dr. Christoph Schmidt
    …Compliance-Management (GRC) ist in der Literatur nicht vorzufinden. Es umfasst jedoch neben den Hauptebenen Governance und Risiko- und Compliance-Management in der Praxis… …. Schmidt, W. / Braun, F. / Kramm, A. / Wurzer, J., Semantik-basiertes Compliance Portal, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 51, (2014) 3, Springer… …, Heidelberg, S. 298–299. 11 Vgl. Schmidt, W. / Braun, F. / Kramm, A. / Wurzer, J., Semantik-basiertes Compliance Portal, in: HMD Praxis der… …Screenings der entsprechenden Norm. 12 Vgl. Schmidt, W. / Braun, F. / Kramm, A. / Wurzer, J., Semantik-basiertes Compliance Portal, in: HMD Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    § 40c WpHG unter der Lupe

    Die indirekte Einführung des Unternehmensstrafrechts in Deutschland und dessen Konsequenzen
    Dr. Chorusch Taheri
    …Resozialisierungen hergestellt und Optimierungsvorschläge demonstriert. Dabei wird unter Heranziehung von konkreten Beispielen auf die Praxis des Naming and Shaming…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück