COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (207)
  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (128)
  • News (41)
  • eBook-Kapitel (37)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance internen Banken interne Instituts Risikomanagement Rechnungslegung Corporate Revision Praxis Prüfung Grundlagen deutschen Berichterstattung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

213 Treffer, Seite 6 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Rübenstahl/Idler (Hrsg.), Tax Compliance

    Dr. Julia Baedorff
    …, in denen das Steuer(straf-)recht in der lebhaften Diskussion um Corporate Compliance eine eher untergeordnete Rolle spielte, gehören mittlerweile der… …dato erschienenen Handbücher zur Corporate Compliance bzw. zum Steuerstrafrecht enthalten, wenn überhaupt, lediglich einzelne Kapitel zur Tax Compliance…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Die Notwendigkeit einer Integration von Risikomanagement und Controlling

    Ute Vanini
    …Kontrolle und Transparenz im Unterneh mensbereich (KonTraG), des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) oder des Deut schen Corporate Governance Kodex… …Schnittstellen zu den Bereichen Compliance, Revision und Corporate Governance auf, während das Controlling doch sehr stark betriebs- wirtschaftlich orientiert ist… …. (2009): Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corpo- rate Governance . In: Controlling und Corporate Governance Anforderungen: 50 vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Fokus auf den Kulturwandel

    Interview mit Olaf Schneider, Chief Compliance Officer der Bilfinger SE
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Bilfinger SE Olaf Schneider ist General Counsel, Chief Compliance Officer und Leiter des Corporate Office der Bilfinger SE, einer börsennotierten Gesellschaft… …verantwortlich: die Rechts- (inklusive der Export-), die Compliance-, die Versicherungs-Abteilung und das Corporate Office, also für die Betreuung der Gremien…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Corporate Governance im präventiven und detektiven Anti-Fraud- Kampf kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen. Dazu liegt nachfolgend – neben…
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    …Themengebiete: Herausforderungen durch Wandel in Europa Unternehmenswert und unternehmerische Werte Facetten der Corporate Governance Dipl.-Kfm. Dr… …. Hans-Jürgen HillmerQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 5/2018…
  • Erschließung von Governance-Potenzialen

    …Eine aktuell an der Hochschule Aalen abgeschlossene Studie Corporate Governance – gute Unternehmensführung in der Praxis zeigt die zunehmende… …Bedeutung der Corporate Governance in deutschen Unternehmen auf, weist aber gleichzeitig auf Verbesserungspotenziale in den Strukturen und der… …Risikomanagement als die wichtigsten Trends der Corporate Governance identifiziert werden, sind lediglich jeweils rund 20 Prozent der Unternehmen von den Trends der… …lediglich 55 Prozent der Studienteilnehmer das Thema Corporate Governance in der Geschäftsführung oder im Vorstand aktiv diskutieren. Auch die Nutzung von… …Ulrich und Prof. Dr. Ingo Scheuermann) demnach eindeutige Handlungsempfehlungen abgegeben werden: Zum einen ist es ratsam, Corporate… …Ergebnisbericht zur Studie ist zur Veröffentlichung in der Ausgabe 2/2018 der Zeitschrift für Corporate Governance vorgesehen. Das AAUF (Aalener Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zur Garantenpflicht des Compliance-Beauftragten

    …Voraussetzungen den Compliance-Beauftragten eine strafrechtliche Pflicht zur Verhinderung von Straftaten Dritter treffen kann.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate…
  • Moderne IT-Konzepte aus rechtlicher Sicht

    …Problemfelder von Smart Contracts Zukunft der Smart Contracts Einen Artikel mit dem Titel Der Einfluss von Blockchains auf die Corporate Governance finden Sie… …in der Ausgabe 05/2017 der ZCG. Zeitschrift für Corporate Governance Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate über neueste Entwicklungen. So… …beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Reform in der Kritik

    …Im Beitrag Corporate Governance: DCGK-Neufassung 2019 wurde Anfang November bereits über die anstehende Reform des DCGK berichtet. Seitdem ist neben… …und überwachen Zeitschrift für Corporate Governance Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare Kommunikation… …regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das Scrum-Prinzip

    …Schritt für Schritt integriert werden kann.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 3/2018…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück