COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (31)
  • News (7)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Grundlagen Banken Deutschland Praxis Berichterstattung Controlling Instituts deutschen Fraud Rahmen internen Kreditinstituten Bedeutung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Die Antikorruptionsbewegung und die Compliance-Revolution

    Überlegungen zum Ursprung des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Verurteilung in den USA und einer Strafe in Höhe von 800 Millionen US-Dollar. Insgesamt beziffert Siemens die Kosten der Affäre auf 2,9 Milliarden Euro, die… …Beraterkosten, Strafzahlungen etc. beinhalteten. Nicht enthalten in dieser Summe sind allerdings interne Kosten wie Arbeitszeiten, die für die Aufklärung oder auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    IT-technische Aspekte zur Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Karsten Oehler
    …Risikobewertung . Aus Sicht des Controllings entstehen zudem Kosten, die entsprechend geplant werden müssen . Maßnahmen können unabhängig von Risiken definiert… …Aktivierungsschalter) ■ Zeitliche Aspekte der Wirkung ■ Mögliche Unsicherheiten bzgl . der Wirkung ■ Veränderung der Risikocharakteristik ■ Kosten bzw . Aufwendungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Risikomanagement, internes Kontrollsystem und Compliance Management

    Hans-Jürgen Fahrion, Andreas Käufl, Silke Hein
    …abge- schwächter Form. Informationsasymmetrien zwischen Prinzipal und Agenten sind geringer als in Publikumsgesellschaften. Auch die Kosten für das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Tax Compliance

    Christian Schoppe
    …kalkulierbaren Steueroptimierung ausgeht. Rechtsübertretungen wer- den dabei nicht von vornherein ausgeschlossen, sondern lediglich die Folgen als Kosten… …administrativen Kosten des Verfahrens oder Verluste oder geringe Steu- ersätze auf der anderen Seite. Außerhalb der EU und einiger weniger anderer Länder (z.B… …Steuerprüfungen weiter in Rich- tung internationale Verrechnungspreise verschiebt, um die Staatskassen auch im Lichte der aktuellen Wirtschaftskrise auf Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Dateneigentum in der deutschen Rechtsordnung

    Ausgangslage, Argumente, Folgen
    Dr. Sönke E. Schulz
    …laufenden Kosten für die Unterhaltung des datengenerierenden Gegenstands trägt (Wartung, Instandsetzung etc.). –– Wer trägt die Kosten für den benötigten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Spezielle Revisionsansätze

    Oliver Dieterle
    …zugrunde, der die be- auftragte Dienstleistung in Art, Umfang, Qualität und Kosten regelt. – Die beauftragten Leistungen sind durch den Auftragnehmer… …Einkauf verfügen zu jeder Zeit über ei- nen eigenen Kostenüberblick. – Alle Positionen einer Kosten- zusammenstellung sind eindeu- tig einem Vertrag bzw…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Mehr als die Summe der einzelnen Teile?

    Kollektiver Datenschutz
    Dr. Sebastian J. Golla
    …: „Verbraucher scheuen aber häufig die Kosten und Mühen, die notwendig sind, um diese Ansprüche [zivilrechtliche Ansprüche wegen der unzulässigen Verarbeitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Das Management Strategischer Allianzen im Wandel – Teil A

    Die Bedeutung der Vorvertragsphase für eine initiale Vertrauensbildung zwischen Allianzpartnern
    Dr. Markus H. Dahm, Sonja Hollerbach
    …betrachtet erspart ein frühzeitiger Abbruch jedoch die Kosten einer Vertragsauflösung, damit verbundene Opportunitätsund Anwaltskosten sowie Unzufriedenheiten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …, Fraud Reports 2010 bis 2018 und eigene Berechnungen. Wirkung (Kontrolleffizienz) erzielen. Unterstellt man, dass die Präsenz im AFMS mit gewissen Kosten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Die Strategieklausur im Aufsichtsrat

    Praxiserprobte Prozessschritte aus dem gehobenen Mittelstand
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …„Maintain“ „Divest“ „Invest“ Optimierung Produktsegmente Betriebsstätten Technologie Fertigungstiefe Umsatz Kosten Invest A B C Allein Allianz Fokus…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück