COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (165)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (97)
  • eBook-Kapitel (58)
  • News (13)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Praxis Risikomanagements Revision Kreditinstituten Banken Rahmen Prüfung Corporate PS 980 Management Compliance Risikomanagement Deutschland Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

170 Treffer, Seite 1 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2018

    Nachrichten vom 18.10.2018 bis 14.12.2018

    …. ein Verstoß gegen Gesetz und /oder interne Richt­linien, als Risiko für ein Unternehmen betrachtet, ist diese Sichtweise gut nachvollziehbar. Wie grenzt… …Excellence Institute, in ihrem Vortrag auf. Der stand unter dem Titel: „Der Mensch oder die Maschine als Risiko?“ Eine Frage, die in unseren Tagen nicht so… …dem Unternehmen führen kann und gleichzeitig hilft, weniger korrupt zu agieren. „Erhöhen sie ihre Profite, reduzieren sie ihr Risiko“, so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Hintergrund versucht dieser Leitfaden, die wesentlichen Risiko- felder beim Einsatz von externen Mitarbeitern über Werkverträge und Arbeitnehmerüberlassung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Strategie und Controlling

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …jeweilige Prozess- und Beurteilungs-Know-how zu erhalten als auch das Risiko der Abhängigkeit von einzelnen Auftragnehmern zu minimieren. Die… …Eigentümerstruktur von direkten Wettbewerbern haben (Risiko des Know-how-Abflusses)? � Besteht durch die Vergabe eine Abhängigkeit vom Auftragnehmer für wesentliche… …Tendenz zu hohen Abhängigkeiten verdeutlichen. Auch das Risiko, dass Pro- zesse oder Systeme nur noch durch „externe Mitarbeiter“ betrieben werden können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Arbeitnehmerüberlassung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Arbeitnehmerüberlassung Das grundsätzliche Risiko der Arbeitnehmerüberlassung ergibt sich aus dem Tatbestand einer möglichen Unzulässigkeit. Diese liegt vor, wenn der… …Entlei- her nicht über eine behördliche Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung verfügt. Ein Risiko kann sich ggf. auch aus der Beschäftigung von… …müssen insbesondere schon bei Vertragsanbahnung und -abschluss auf Seiten des Entleihers berücksichtigt werden. Das grundsätzliche Risiko einer unerlaubten… …. Risiko Mangelnde Effektivität des Leiharbeitnehmereinsatzes aufgrund fehlender Zutritte und Zugriffe oder wegen gesundheitsbedingter Leistungseinschrän-… …zulässig sind? Arbeitnehmerüberlassung 40 Risiko Der Einsatz der Leiharbeitskräfte ist nicht effektiv und effizient. 4.4.6 Arbeitszeiten Das… …, Höchstarbeitszeiten und zu Nacht- und Schichtarbeit gelten auch für beschäftigte Leiharbeitnehmer. Risiko Es besteht im Falle von Leiharbeitnehmern dasselbe Risiko… …sinnvoll prüfen kann. Das setzt insbesondere eine angemessene Dokumentation erbrachter Arbeitszeiten voraus. Risiko Nicht erbrachte Leistungen werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Werk- und Dienstverträge

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …vereinbart. Wenn Regiestunden abgerechnet werden, müssen diese projektbezogen sein. Das Risiko von Scheinselbständigkeit ist hier allerdings erhöht und muss…
  • Bungartz: „RMS und CMS sollten niemals in Konkurrenz zueinander stehen”

    …Verstoß gegen Gesetz und/oder interne Richt­linien, als Risiko für ein Unternehmen betrachtet, ist diese Sichtweise gut nachvollziehbar.Wie grenzt sich das…
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …................................................................... 01/28 Interne Revision auf dem Weg zum Integrierten Governance-, Risiko- und Compliance-Management (IGRC) Aktuelle Herausforderungen auf der Basis von… …Jahresinhaltsverzeichnis 2018 integriertes Governance-, Risiko- und Compliance-Management (IGRC), Interne Revision 02/80 Interne Revision, IGRC, Einfluss 02/84 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence Teil A

    Konzeptionelle Grundlagen der Due Diligence und Soll-Normen der Corporate Governance
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Aufteilung der Organmitglieder auf gebildete Prüfungsausschüsse (z. B. Strategie-, Prüfungs-, Risiko-, Vergütungs-, Nominierungs- und Nachhaltigkeitsausschuss)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Wertschöpfende Steuerung und Kontrolle von Versicherungsunternehmen

    Zur Wirkungsweise regulatorischer Vorgaben
    Felix Scheidl, Thomas Hartung
    …Kontrollagenten fordern, müssen Kontrollprozesse etabliert werden. Dies sind: CCder Risiko-, Compliance und Versicherungsmathematische Kontrollprozess sowie CCder… …Entscheidungskriterien: CC Angemessenheit von Preis, Risiko und rechtlichen Rahmenbedingungen Wesentliche Entscheidungen: CC Anpassung des Vertriebsprozesses… …Versicherungsunternehmen, 2014, S. 22 f. 52 Vgl. Wilson, Value and Capital Management, 2015, S. 484. 53 Die RMF wird auch als unabhängige Risiko- Controlling-Funktion (URCF)… …mit ihrem Veto- Recht an den Vorstand eskaliert, hängt folglich von zwei Fragen ab: CCPasst das einzugehende Risiko zum Risikoappetit? CCÜbersteigt der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück