COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (73)
  • News (27)
  • eBook-Kapitel (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Kreditinstituten Compliance Analyse Berichterstattung Rahmen Arbeitskreis Deutschland Rechnungslegung interne Bedeutung Revision Governance Risikomanagement Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studie zeigt erheblichen Compliance-Nachholbedarf

    …wird. Die diesjährige Studie CoBI DAX 30 2018 zeigt, dass sich bei einzelnen Konzernen gravierende Änderungen gegenüber dem Vorjahr ergeben haben, das… …Studie erhalten Sie hier. COMPLIANCEdigital Die Datenbank für Compliance. Mit COMPLIANCEdigital sind Sie stets aktuell informiert, handeln…
  • Studie: Deutschland ist attraktiv für Geldwäsche

    …Immobilienbereich Explizit werden in der Studie internationale Gruppen organisierter Kriminalität wie die italienische Mafia oder russisch-eurasische Gruppen genannt… …exponierten Personen finden nicht immer oder teils sogar selten so statt wie gesetzlich vorgesehen, so die Verfasser der Studie. Diese unzureichende Praxis… …Verdacht melden müssen, sondern nur, wenn sie von einer Geldwäsche wissen.Die Studie von Transparency International können Sie sich hier herunterladen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Nichtfinanzielle Berichterstattung in der Unternehmenspraxis

    Anwendungserfahrungen in 2017 – ein Studienbericht
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …öffentlichem Interesse mit mehr als 500 Mitarbeitern dazu verpflichtet, über wesentliche nichtfinanzielle Belange Auskunft zu geben. Eine Studie zur praktischen… …Ausgestaltung des CSR-RLUG bei den DAX30-Unternehmen wurde im Mai 2018 vorgelegt. Über die Kern­ergebnisse dieser Studie wird nachfolgend berichtet. 1. Einführung… …, Warth & Klein Grant Thornton AG und die Fachhochschule Wedel kürzlich die erste Studie zur praktischen Ausgestaltung des CSR-RLUG bei den… …Anforderungen vor, der Umfang zur Erfüllung variiert jedoch stark. Vor diesem Hintergrund kommt die Studie hinsichtlich der Verortung zu dem Ergebnis, dass der… …. Einer der Tätigkeitsschwerpunkte ist die ZCG-Redaktion. 1 Die Studie von Kirchhoff Consult AG, Warth & Klein Grant Thornton AG und der Fachhochschule… …vorbeschriebenen Studie identifizierten Vorgehensweisen der DAX30-Unternehmen werden dafür sorgen, dass die nichtfinanzielle Berichterstattung in 2018/2019 eher noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Der Einfluss familiärer Gesellschaftsstrukturen auf die Leistung von Kapitalmarktgesellschaften

    Ergebnisse einer quantitativen Forschungsstudie zum Performance-Vergleich zwischen deutschen familien- und nicht-familiengeführten
    Prof. Dr. Matthias Sure, Birte Thiemermann
    …/ Birte Thiemermann* Die Ergebnisse einer Studie zum Performance-Vergleich zwischen familiengeführten und nicht-familiengeführten… …andere Unternehmen, sodass die vorliegende Studie es sich vor diesem Hintergrund zur Aufgabe gemacht hat, neben einer ausführlichen Darstellung der… …Mitarbeitern und 50 Mio. u Umsatz fokussierte Studie 2 Vgl. Tobin, A general equilibrium approach to monetary theory, Journal of Money, Credit & Banking 1/1969 S… …Corporate Finance 2008 S. 431– 445. 158 • ZCG 4/18 • Management Performance von Familiengesellschaften c Auch für elf europäische Länder fand eine Studie… …Nicht-Familienunternehmen6 . Eine Studie der BHF-Bank über Familienunternehmen in Europa zeigt, dass nur zwei Jahre nach der Finanzkrise 2008 Familienunternehmen wieder… …Studie von Anderson/ Reeb zu den S&P-500-Unternehmen in den USA ein positiver Zusammenhang zwischen der Leistung eines Unternehmens und dem Eigentum der… …Ergebnis nicht mehr halten 8 . In Anlehnung an die Studie von Anderson/ Reeb lässt sich auch nach Sraer/Thesmar für börsennotierte Unternehmen in Frankreich… …Unternehmensleistung nachweisen, unabhängig davon, wie die Unternehmensleitung zusammengesetzt ist. Allerdings gilt dies nicht für Marktkennzahlen 9 . Eine Studie von… …, die die Familie wahrnimmt 10 . Gemäß einer Studie von Andres ergibt sich hinsichtlich börsennotierter Unternehmen in Deutschland, für die die… …zeigen jedoch alle drei eine bessere Leistung als Nicht-Familienunternehmen 11 . Auch für elf europäische Länder fand eine Studie von Barontini/Caprio…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Lebensplanungen und -gestaltungen junger Menschen attraktiver zu machen und CCAktivitäten der Wirtschaftsprüferkammer in der Nachwuchsgewinnung. Studie zur…
  • Deutsche Industrie mit großen Sicherheitslücken

    …Laut Studie waren 68 Prozent der deutschen Industrieunternehmen in den letzten zwei Jahren Opfer von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage… …definitiv betroffen waren, vermuten weitere 19 Prozent der Unternehmen, dass sie angegriffen wurden.Für die Studie hat der Verband über 500 Geschäftsführer… …für Kriminelle”, sagte Bitkom-Präsident Achim Berg bei der Vorstellung der Studie in Berlin. „Wer nicht in IT-Sicherheit investiert, handelt fahrlässig… …, jedes neunte betroffene Unternehmen (11 Prozent) gibt ausländische Nachrichtendienste als Täter an. Die ganze Studie können Sie sich hier ansehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zahlungsverhalten in Deutschland

    …Aus der Studie der Deutschen Bundesbank zum Zahlungsverhalten in Deutschland 2017 geht hervor, dass die Deutschen ihren Einkauf an der Ladenkasse… …. Bargeld: Drei Viertel der Transaktionen Laut Studie wurden 74 Prozent der Transaktionen 2017 mit Banknoten und Münzen getätigt, das sind fünf Prozentpunkte… …erfolgreich durch die Abschaffung von Bargeld bekämpft werden können, bejahten nur 37 Prozent, 52 Prozent sind skeptisch.Die vollständige Studie der Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    ZCG-Nachrichten

    …einer koordinierten nationalen CSR-Strategie berät. Return on Relationship (RoR) Management • ZCG 4/18 • 169 ZCG-Nachrichten Studie zu Führung und… …Aufsichtsgremium zufrieden und auch die Bewertung verschiedener Fähigkeiten fiel mehrheitlich positiv aus. Die Studie legt den Schwerpunkt der Untersuchung auf die… …Studie kann kostenlos unter studien@curacon.de bestellt werden.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Entwicklung der Wirtschaftskriminalität

    …In Deutschland ist die analoge Wirtschaftskriminalität leicht rückläufig. Laut jüngst veröffentlichter Studie der Martin-Luther-Universität… …. Erpressungstrojanern. Acht Prozent der Unternehmen berichteten laut Studie über leichte bis schwere DDoS-Fälle und 18 Prozent über Trojaner. Einige Unternehmen räumten… …Prozent), Kartellrechtsverletzungen (62 Prozent) und Geldwäsche (65 Prozent) liegt. Laut Studie beobachteten in den vergangenen fünf Jahren nahezu alle… …es vor vier Jahren noch rund 2.400 Mitarbeiter waren.Die ganze Studie können Sie sich hier ansehen.Mit dem Portal der Initiative Wirtschaftsschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • The Future of Compliance 2018

    …An der Studie „The Future of Compliance 2018”, die von Deloitte in Kooperation mit dem Compliance Manager Magazin und der Quadriga Hochschule Berlin… …Untersucht wurde in der Studie u.a., an welchem Rahmenwerk Unternehmen ihr Compliance Management System (CMS) ausrichten. Dazu gaben 53 Prozent der Unternehmen… …tendenziell kritischer als kleine Unternehmen, so die Autoren der Studie. Digitalisierung: Das prägende Thema In vielen Unternehmen ist die Digitalisierung… …größten zukünftigen Herausforderungen stellen die Digitalisierung und Big Data dar.Die gesamte Studie können Sie hier anfordern. Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück