COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (264)
  • Autoren (10)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (45)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement PS 980 Governance Deutschland deutschen Risikomanagements Fraud Kreditinstituten Controlling Revision Institut Arbeitskreis interne Corporate Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

272 Treffer, Seite 1 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Managemententscheidungen unter Risiko

    Haftung – Recht – Business Judgement Rule
    978-3-503-17132-3
    Risk Management Association e. V., Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel, Matthias Kühne, u.a.
    …Erfolgreiche Unternehmen leben von erstklassigen Entscheidungen in Management, Vorstand und Geschäftsführung. Entscheidungssituationen sind jedoch… …, beleuchten die Experten der Risk Management Association e. V. (RMA): Von Fragen der Managerhaftung und Compliance über die Ausgestaltung der Business Judgement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Einführung: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Entscheidungsvorbereitung von Managemententscheidungen: Risiko, Rating und Bewertung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Qualität der Entscheidungsvorla- gen bei Vorstand und Aufsichtsrat – und insgesamt beim Management – kritische Erfolgsfaktoren. Der Einsatz adäquater… …Unternehmens ins- gesamt – vor dem Hintergrund der nachfolgenden Erläuterungen kritisch zu reflek- tieren. Diese helfen dem gesamten Management, „gut fundierte“… …Geschäftsfelds oder einer Investition erfasst.27 Vorstände, Aufsichtsräte und das gesamte Management sollten sich jedoch der Tat- sache bewusst sein, dass bei den… …Unternehmen und seine Leistung – und letztlich den Wert als Zielgröße – permanent zu optimieren. Will aber das Management die Ver- hältnisse optimieren, muss… …Entscheidungen von Vorstand und Geschäftsführer und sonstiger Management­ entscheidungen 1.9.1 Einleitung Inwieweit ist der Haftungsrahmen zwischen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk Management Congress 2019: Werkzeuge, Wege und der Mensch

    …Mobilität optimal sicherzustellen. Großprojekt Suedlink – Komplexität managen Und damit sind wir mittendrin im zweiten Tag des Risk Management Congress… …Projektpartnern. Andererseits kommen die Koordination und das Management einer Vielzahl an Dienstleistern und Lieferanten hinzu sowie der enge Terminplan bei… …Business Continuity Management” präsentierte Hermann Huber, Manager Informationssicherheit – CISO, Hubert Burda Media Holding KG, die Einführung eines… …folgte Joerg Osterloh, Director Enterprise Risk Management, Coca-Cola European Partners, abschließend dem Chancenpfad. Das Unternehmen, das in 13 Ländern… …Coca-Cola in Chancen zu verwandeln. Abgerundet wurde der zweite Thementag zum Risk Management Congress durch die Vorstellung einzelner Arbeitskreise. Sei es… …zum neuen Arbeitskreis „Rating & Risikomanagement” oder zum „Supply Chain Risk Management”. Damit endete der Risk Management Congress 2019 in Berlin… …Diese und weitere spannende Fragen nimmt das Expertenteam der Risk Management Association e.V. (RMA) praxisnah in den Blick. Schwerpunkte sind u.a… …Management Herausforderung Korruptionsprävention in international aufgestellten Unternehmen Methoden und quantitative Konzepte – von der Unterstützung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachwissen im Risikomanagement gefragt

    …verweist Jan Offerhaus, Vorstandsmitglied der Risk Management Association (RMA). „Leider stellen wir als Risikomanagementverband immer wieder fest, dass es… …: Leistungsfähigkeit von Frühwarnsystemen, IT-Systeme u.v.m. Organisation und Management: vom Unternehmensprozess zur ganzheitlichen, risikoorientierten…
  • eBook

    Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Jahrbuch Risikomanagement 2019
    978-3-503-18857-4
    Risk Management Association e. V., Risk Management Association e. V.
    …Management Association e.V. (RMA) praxisnah in den Blick. Die enthaltenen Themen sind ein exzellenter Querschnitt zu aktuellen Konzepten und wichtigen Trends…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Prüfung des Risikomanagements und der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Anforderungen der §§ 91 und 93 AktG an das Risikomanagement im Fokus
    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …Vorstands der Risk Management Association e. V. (RMA) und Leiter des Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“. 148 ZIR 04.19 1. Vorbemerkung… …sind Entscheidungen unter Risiko bzw. Unsicherheit. 2 Siehe Risk Management Association e. V. (2019). 3 Siehe dazu Gleißner, W. (2015) und (2018a). 4 Wie… …dadurch den Unternehmen Nachteile entstehen (z. B. durch eine Self-Fulfilling-Prophecy). 9 Vgl. Risk Management Association e. V. (2019) mit einer… …einschließt.“] • Erweiterung der Definition von Risiko management: 13 „Es gehört auch zu den Aufgaben des Risikomanagements sicherzustellen, dass schon bei der… …Risikomanagements wird hervorgehoben, ähnlich wie in der neuen Version von COSO Enterprise Risk Management (ERM) von 2017. Der Fokus bei der Risikoidentifikation sind… …betont die Aufgabenteilung zwischen Risikomanagement und operativem Management. Man liest in RZ 61: „Gemäß dem Three-Lines-of- Defense-Modell liegen… …Aufgaben zur Risikoüberwachung sowohl beim operativen Management (Risk Owner) als auch bei zentralen Überwachungsfunktionen (zum Beispiel Risikocontrolling… …dem Management bekannt gemacht und reagiert das Management auf diese Information angemessen? Vorgabe eines festen Rasters zur Einordnung und… …man seit 2017 auch im neuen COSO Enterprise Risk Management Framework findet. Um die gemäß § 93 AktG geforderten angemessenen Informationen bei der… …, 5/2009, S.492 – 505. Link, M./Scheffler, R./Oehlmann, D. (2018): Quo vadis Risikomanagement?, Controller Magazin, 1/2018, S. 72 – 78. Risk Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk Management Congress 2019: Ein Blick auf Deutschland, Europa und die Welt

    …Auf Einladung der Risk Management Association e. V. (RMA) geht es an beiden Tagen traditionell um mögliche Leitplanken eines erfolgreichen Chancen-… …, beschlossen.” Mit diesem positiven Ausblick eröffnete Ralf Kimpel, Vorstandsvorsitzender der gastgebenden RMA, die 14. Auflage des Risk Management Congress 2019… …Entscheidungen in Management, Vorstand und Geschäftsführung. Entscheidungssituationen sind jedoch von Unsicherheit und Risiko geprägt: Chancen und Gefahren… …(Risiken) sind abzuwägen. Welche Wege zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit überzeugen, beleuchten die Experten der Risk Management Association e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus

    Die Puzzlestücke zusammenfügen
    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Jessica Fischer, Tim Hochmuth, u.a.
    …Spektrum reicht von direkt beim Management angesiedelten, spezialisierten Einheiten bis zum völligen Fehlen entsprechender Strukturen. Die vielfältigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Risikomanagement und Managemententscheidungen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Ansatz sowie Risk Management Association e. V./Internationaler Controller Verein e. V. (Hrsg.) 2018. 622 Gleißner 2000b. 194 6. Risikomanagement und… …Anforderungen – auf Stufe 3 – und für ein entscheidungsorientiertes Risiko- management – auf Stufe 4 – wird ein konkreter Kriterienkatalog mit Prüffragen vor-… …unternehmerischen Entscheidungen • Risikoorientierte Unternehmensführung: Jedes Management ist auch Risikomanagement • Integration unternehmerischer… …Unternehmensführung regelmäßig diskutiert, insbe- sondere Bedrohungen der Erfolgspotenziale? 4.3 Sind bestehende (Management-) Systeme, beispiels- weise Controlling… …wichtigen strategischen und operativen Entscheidungen werden durch Bewertung am risikogerechten Ertragswert beurteilt. Jedes Management wird wegen der… …. Die Mitarbeiter betrachten jedes Management (wegen der i. d. R. unsicheren Wirkung) auch als Risikomanagement. 664 Vgl. Gleißner/Wolfrum 2017. 665 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …. Wesentlicher Katalysator für die wachsende management attention waren neben der globa- len Finanzkrise1 die europäische Finanzmarktgesetzgebung und die… …anderen Funktionen des Risikomanagements 5 15 Basel Committee on Banking Supervision, Principles of the Sound Management of Operational Risk, Juni 2011… …, The lines of defense in effective risk management and control, January 2013, passim; vgl. auch Scholz-Fröhling, in: Preuße/Zingel (Hrsg.): WpDVerOV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück