COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (206)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • eBook-Kapitel (51)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Management Compliance Berichterstattung Grundlagen Bedeutung Deutschland Anforderungen Risikomanagements Kreditinstituten Banken Institut Ifrs deutsches internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

206 Treffer, Seite 12 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Buchbesprechungen 237 Sven Wolff Literatur zur Internen Revision 238 Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge DIIR – Seminare und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …IIA-Zertifizierungen Literatur Buchbesprechungen 286 Nicolo Prien · Dr. Thomas Münzenberg Literatur zur Internen Revision 288 Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Prüfungsausschuss auch mit der Wirksamkeit des internen Verfahrens mit Blick auf Geschäfte mit nahestehenden Personen befasst. Von der maximalen Bestelldauer von nur…
  • 5. EU-Geldwäscherichtlinie - Neue Anforderungen

    …die Durchführung von internen Untersuchungen spezialisiert. Welche Neuerungen beinhaltet die 5. EU-Geldwäscherichtlinie in Bezug auf…
  • Das Recht der Kreditsicherung

    …. Das Buch ist für die Zielgruppe der Internen Revision, Vorstände, Aufsichtsgremien, externe Prüfer, Mitarbeiter der Kreditabteilungen, Kreditexperten…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Das Anwaltsprivileg im englischen und US-amerikanischen Recht (Teil II)

    Dr. Daniel M. Gajek, Dr. Carolin Raspé, Dr. Julia Schlösser-Rost
    …sein wird, rechtlichen Rat für das Unternehmen einzuholen. Kommunikation der Geschäftsführung mit internen Rechtsberatern wird daher regelmäßig unter das… …der Hierarchiekette liegen können, die nicht alle zur Einholung von Rechtsrat für das Unternehmen autorisiert sind. Deren Gespräche mit internen… …ausreichend ist. 81 So wurde das Litigation Privilege beispielsweise für einen internen Untersuchungsbericht verneint, der neben der Vorbereitung auf einen… …Ermittlungsergebnisse aus internen Untersuchungen, die im Hinblick auf behördliche Ermittlungen von Rechtsanwälten für ein Unternehmen geführt werden, vom Litigation… …Bench Division, dass Interviewprotokolle aus der internen Untersuchung der ENRC an das SFO herauszugeben sind. Diese Entscheidung wurde im September 2018… …entscheidend. 93 Schließlich könne das Litigation Privilege selbst dann eingreifen, wenn ein Dokument im Rahmen einer internen Untersuchung mit der Absicht… …potentiell geschützten Dokumente (hier: Interviewprotokolle aus einer internen Untersuchung) die engste Verbindung haben. Vorliegend bezogen sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …wertpapierrechtlichen Vorschriftenist grundsätzlich systematisch zu überprüfen und zu überwachen. Dies hat im Rahmen eines einzurichtenden „Internen Kontrollsystems“ zu… …dazu dienen, die Aufgaben der Compliance-Funktion von denen der Internen Revision abzugren- zen.21 Die Interne Revision prüft prozessunabhängig und… …Etablierung eines Internen Kontrollsystems (IKS) und einer Internen Revision, – angemessene personelle und technisch-organisatorische Ausstattung des Instituts… …tete Vergütungssysteme. Bei den internen Kontrollverfahren differenziert das KWG ausdrücklich zwischen dem IKS und der Internen Revision, wobei das IKS… …Überwachungshandlungen der Compliance-Funktion sind mit den Kontrollen der Ge- schäftsbereiche und den Prüfungshandlungen der Internen Revision zu koordinieren (Zif- fer… …7). Sie dürfen aber nicht ausschließlich auf die Prüfungsergebnisse der Internen Revi- sion gestützt werden (Ziffer 3). Dies schließt nicht aus, dass… …und Zugangsrechte. Anderen Mitarbeitern steht insoweit kein Verweigerungsrecht zu (Ziffer 1). Dem Compliance-Beauftragten ist zudem Zugang zu internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision – Standard 2010: „[…] Der Leiter der Internen Revision muss den [Prüfungs-]Plan regelmäßig… …Vorgaben, die von Internen Revisionen unternehmensspezifisch interpretiert und operationalisiert werden müssen. Beispielsweise formulieren die… …im Vorfeld einer Prüfung, um einen Überblick über die Projektmanagementkultur, internen Vorgaben, Prozesse, Vorlagen und Kontrollen zu erhalten. Zudem… …, Programm- und Projektmanagement, Erich Schmidt Verlag. DIIR/IIA (2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Version…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtspflicht zur Compliance für einen nationalen Aktienkonzern

    Sarah Schwab-Jung
    …ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation ist ein angemessenes und wirksames Risikomanage- mentsystem. Dieses besteht unter anderem aus internen Kontroll- und Über-… …organisatorisch gesehen eine eigene Funktion und nicht Teil des Internen Kontrollsystems. Das Compli- ance-Management-System muss entsprechend den Funktionen… …, einen internen Kontrollrahmen, eine angemessene unter- nehmensinterne Berichterstattung auf allen Unternehmensebenen sowie eine Funktion zur Überwachung… …der Compliance-Funktion ist die Sicherung der Einhaltung sowohl der externen als auch der internen Vorgaben.247 Die Bera- tung des Vorstands in Bezug… …Einführung und Ausgestaltung eines CMS 49 §§ 371, 378 III AO. Gemäß Rn. 2.6 des Anwendungserlasses kann die Im- plementierung eines Internen… …. Die Ausgestaltung eines Internen Kon- trollsystems wird innerhalb des Anwendungserlasses bewusst offengelas- sen.256 Die Norm erwähnt zwar nicht… …Compliance-Organisation als geeignetes Mittel zur Gewährleistung der Einhaltung von Normen und internen Regelungen im Unternehmen herange- zogen werden muss. Ziel des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Kann ich das auch schriftlich bekommen?

    Die Wirkung von Gesagtem und Geschriebenem in der Prüfungspraxis
    Dr. Petra Haferkorn, Eike Wahls
    …. (1995): Hinter den Kulissen der Organisation, Stuttgart. Puhani, S. (2015): Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision, Konzepte, Kommunikation… …Unterstützung bei Prüfungen im In- und Ausland? Suchen Sie einen kompetenten Partner, um Themen der Internen Revision zu diskutieren? Wollen Sie Ihre Interne…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück