COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Rahmen Management Praxis Institut Compliance Risikomanagements Controlling Bedeutung Deutschland Kreditinstituten Unternehmen Fraud internen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Inhalt / Impressum

    …Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré Rechtsanwalts AG, RA Dr. Christian F… …. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, ­Verena Brandt, Partner, KPMG AG, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität Halle-­ Wittenberg, RA… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr… …, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance ­Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk… …& Compliance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Dr. Doreen Müller LL.M.oec… …: Postfach@redaktion-zrfc.de Zusendungen bitte unter voranstehender Adresse an: Herrn Prof. Dr. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30… …Compliance an Hochschulen 145 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance in Hochschulen 151 Risikomanagement im Wissenschaftsbetrieb Prof. Dr. Beatrix… …deutschsprachigen Literatur Prof. Dr. Stefan Behringer / Sandra Scherbarth Detection Ermittlung einer Schadenserwartungsgröße 166 Im Kontext der Bekämpfung und… …Prävention von wirtschaftskriminellen Handlungen in Unternehmen Prof. Dr. Mathias Sure / Oliver Deckers Inhalt 04.19 Legal Das GeschGeh-Compliance-­… …Justiz Prof. Dr. Stefan Behringer / Dr. Malte Passarge / Sandra Scherbarth / Anjuli Unruh Profession Compliance bewegt ... 187 Interview mit Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2019 bis 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …25.–27.09.2019 Oliver Dieterle 02.–05.09.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Dr. Ulrich Hahn 21.–23.08.2019 Michael Bünis 25.–27.09.2019 Volker Klemme Michael Bünis… …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 15.08.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision… …19.11.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das Qualitätsmanagementsystem der… …Prof. Dr. Joachim S. Tanski Internal Audit Skills 02.10.2019 Oliver Dieterle Kennzahlen in der Revision s- arbeit Planspiel Interne Revision – Vom… …Sicherheitsbewusstsein im Präventivfokus der IR 03.–04.12.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 16.–17.09.2019 André Rutkis 26.–27.11.2019 Marco Wolfrum Dominik Turri… …Prof. Dr. Werner Gleißner 11.–12.09.2019 Steffen Kohlmeier Risikomanagement 26.–27.09.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Verstehen Sie Ihren… …Reporting – IFRS / IAS Investitionsrechnung und -planung 09.–11.10.2019 Christian Weiß 29.10.2019 Fritz Volker 16.–18.09.2019 Dr. Peter Wesel 23.–25.10.2019… …Dr. Peter Wesel 23.–25.10.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 04.–05.09.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Jahresabschlussanalyse 05.–06.11.2019 Dr. Jochen… …Rechnungswesens ➚ Aufbaustufe 12.–13.11.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Jochen Matzenbacher Budgetierung und Kalkulation 14.–15.11.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski… …Grundstufe BIG DATA – Analyseverfahren für Fortgeschrittene 07.–08.11.2019 Ansgar Reimering Dr. Alexander Schuchter 18.–19.11.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …, Su­sanne Rothmund, Prof. Dr. Ulrich Krystek, Volker Melzer in der Zeitschrift KSI (Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 02/2019 S. 109–115) wurde den… …zur Wahrnehmung, Verbreitung und Umsetzung dieses Konzepts. Der Beitrag von Prof. Dr. Stefan Behringer u. a. in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance… …Themengebiet ist und weitere Forschung notwendig ist. Weitere Themen in der ZRFC 02/19 sind: CCCompliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung (Prof. Dr… …sind: CCDigitale Transformation im B2B-Umfeld: Was verbirgt sich wirklich dahinter? (Teil C, Prof. Dr. Markus H. Dahm und Clemens Holst, S. 101–108)… …Prof. Dr. Thomas Kümpel, Prof. Dr. Thomas Heupel und Prof. Dr. Kay Schlenkrich, Springer Verlag, Wiesbaden 2019, 232 S., 39,99 u. Dieses Buch zeigt… …können. Besser entscheiden in unsicheren Situationen Ziele bestimmen, Alternativen bewerten, Entschlüsse durchsetzen Von Prof. Dr. Peter Witt, Erich… …sein Risikomanager Umgang mit Chancen und Gefahren der Unternehmensführung Von Prof. Dr. Werner Gleißner, 2. Aufl., UVK Verlag, München 2019, 158 S… …Unternehmens­entwicklung Von Prof. Dr. Stefan Müller, Sean Needham und Kevin Mack, BB 16-17/2019 S. 939–943 Vor dem Hintergrund der immer wiederkehrenden Diskussionen in… …zu bleiben, ist der beste Grund zu gehen Von Prof. Dr. Stefan Behringer und Anjuli Unruh, DB 12/2019 S. 621–624 2009 hat der deutsche Gesetzgeber die… …Scheffler, Prof. Dr. A. Lenz und S. Andreas, WPg 7/2019 S. 367–376 Mit Inkrafttreten des KonTraG setzte vor 20 Jahren ein Reifeprozess zur Ausgestaltung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Literatur zur Internen Revision 135 Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR – Seminare und… …· Arbeitshilfen Die agile Revision, eine neue Chance? 110 Andreas Hauf Kann ich das auch schriftlich bekommen? 112 Dr. Petra Haferkorn · Eike Wahls… …Energieversorgungsunternehmen 124 Peter Stuhlweissenburg · Stephan Wilbert · Dr. Andrea Wölfel 102 ZIR 03.19 Inhalt 03.19 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 130 + 2. DIIR… …William S. Smith Certificate of Honor Award + Das DIIR bietet das CIA LEARNING SYSTEM™ an Literatur Buchbesprechungen 133 Thomas Amling · Fritz Volker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré Rechtsanwalts AG, RA Dr. Christian F… …. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, ­Verena Brandt, Partner, KPMG AG, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität Halle-­ Wittenberg, RA… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr… …, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance ­Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk… …& Compliance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Dr. Doreen Müller LL.M.oec… …: Postfach@redaktion-zrfc.de Zusendungen bitte unter voranstehender Adresse an: Herrn Prof. Dr. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30… …­Deutschland bestellt ist 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance in deutschen ­Unternehmen 103 Ergebnisse einer aktuellen Benchmarkstudie Prof. Dr… …. habil. Patrick Ulrich / Prof. Dr. Ingo ­Scheuermann/ Thomas Spitzenpfeil Aber von mir haben Sie es nicht … 110 Informelle Möglichkeiten der… …rechtliche Entwicklungen bei Dawn Raids Peter Giese Compliance und Vertrauen 128 Warum Vertrauen für Compliance-Manager wichtig ist Prof. Dr. Stefan Behringer… …. Volker H. Peemöller, Friedrich-­Alex­an­der-Universität Erlangen-­Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., ­Vorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …nachdrücklich zur Lektüre empfohlen werden. Prof. Dr. Thomas Amling ist Professor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen der… …empfehlenswerte Hilfestellung. Dipl.-Kfm. Fritz Volker, Barsinghausen, war langjährig in Leitungsfunktionen in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2019 – 31.12.2019

    …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 04.06.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision… …15.08.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision 19.11.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine… …16.–18.10.2019 Dr. Peter Wesel 11.–13.11.2019 Claudia Schontner Internal Audit Basics 18.–19.09.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Internal Audit Skills 02.10.2019… …Auditing) Revision des Personalbereichs (HR Auditing) 03.–04.12.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 16.–17.09.2019 André Rutkis 04.–05.06.2019 Marco Wolfrum… …11.12.2019 Dr. Ulrich Hahn 06.06.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 28.11.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 11.–12.09.2019 Steffen Kohlmeier Risikomanagement… …26.–27.09.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Verstehen Sie Ihren Wirt- 06.06.2019 Christoph Scharr schaftsprüfer? Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? 10.10.2019… …Christoph Scharr 09.–11.10.2019 Christian Weiß 29.10.2019 Fritz Volker 16.–18.09.2019 Dr. Peter Wesel 23.–25.10.2019 Dr. Peter Wesel Neu! • Seminare… …Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe Intensivseminar: International Financial Reporting – IFRS / IAS Investitionsrechnung und -planung 23.–25.10.2019 Prof. Dr… …. Joachim S. Tanski 04.–05.09.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Jahresabschlussanalyse 08.–09.07.2019 Dr. Jochen Theis 05.–06.11.2019 Revision der Logistik… …12.–13.11.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Jochen Matzenbacher Budgetierung und Kalkulation 14.–15.11.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski • Seminare Recht &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2019 – 31.12.2019

    …. Dr. Marc Eulerich 04.–05.06.2019 Fritz Volker 03.–04.12.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 16.–17.09.2019 André Rutkis 20.–21.05.2019 Fritz Volker… …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 04.06.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision… …15.08.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision 19.11.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine… …26.–28.06.2019 Dr. Peter Wesel 18.–20.09.2019 Tarik Heder 16.–18.10.2019 Dr. Peter Wesel 11.–13.11.2019 Claudia Schontner Internal Audit Basics 18.–19.09.2019 Prof… …11.12.2019 Dr. Ulrich Hahn 06.06.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 28.11.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 11.–12.09.2019 Steffen Kohlmeier Risikomanagement… …26.–27.09.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Verstehen Sie Ihren Wirt- 06.06.2019 Christoph Scharr schaftsprüfer? Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? 10.10.2019… …Weiß 03.–05.04.2019 Christian Weiß 09.–11.10.2019 Christian Weiß 01.04.2019 Fritz Volker 29.10.2019 Fritz Volker 03.–05.04.2019 Dr. Peter Wesel… …16.–18.09.2019 Dr. Peter Wesel 23.–25.10.2019 Dr. Peter Wesel 23.–25.10.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 04.–05.09.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Revision der… …09.–10.05.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Jochen Matzenbacher 12.–13.11.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Jochen Matzenbacher Budgetierung und Kalkulation… …21.–22.05.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Budgetierung und Kalkulation 14.–15.11.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 07.–08.11.2019 Ansgar Reimering 07.–08.05.2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …verbirgt sich wirklich dahinter? (Prof. Dr. Markus H. Dahm und Clemens Holst, S. 53–60); CCDer digitale Wandel in der Beraterbranche (Prof. Dr. Markus W… …. Exler und Prof. Dr. Dr. Mario Situm, S. 71–74); CCEntwicklung des deutschen Restrukturierungsmarkts 2018/2019 (Norbert Strecker, Michael Schmitt und Dr… …vernachlässigen, wie der Beitrag von Prof. Dr. Stefan Hunziker, Marcel ­Fallegger und Patrick Balmer in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 01/19 S… …Diskussionsstand sowie über konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung gibt Prof. Dr. Rainer Hüttemann. Service • ZCG 2/19 • 93 c ZCG-Büchermarkt Handbuch Vorstand… …Nachfolgelösung Von Prof. Dr. Hans Fleisch u. a., Erich ­Schmidt Verlag, Berlin 2018, 216 S., 29,95 u. Über 700 unternehmensverbundene Stiftungen stehen für… …CCTragfähige Governance-Strukturen Mit Sinn zum nachhaltigen Erfolg Von Prof. Dr. Anna Maria Pircher-Friedrich, 4. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2019, 244… …Praktische Bild-Text-Darstellung – übersichtlich nach Bilanzposten Von Prof. Dr. Isabel von Keitz, WP/StB Rainer Grote und Marc Hansmann, 2. Aufl., Erich… …Compliance-Management Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Behringer, 4. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018, 420 S., 49,95 u. Compliance ist heute ein „Muss“ in jedem… …Digital Corporate Governance – neue Anforderungen an den Aufsichtsrat? Von Prof. Dr. Reinhard Meckl und Prof. Dr. Jessica Schmidt, BB 4/2019 S. 131–134 Die… …Digitalisierungsexperte (digital expert) oder ein Digitalisierungsausschuss (digital supervisory committee) erforderlich ist. Innovating for Good Von Prof. Dr. Jelena…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. Volker H. Peemöller… …Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré Rechtsanwalts AG, RA Dr. Christian F… …. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität Halle-­Wittenberg, RA Bernd H. Klose, German Chapter of… …, Friedrich-­Alex­an­der-Universität Erlangen-­Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., ­Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance… …Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Dr. Doreen Müller LL.M.oec, NORDAKADEMIE, Hochschule der… …bitte unter voranstehender Adresse an: Herrn Prof. Dr. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin… …Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial Compliance ist noch nicht überall angekommen 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance-Ausbildung und… …­Compliance-Weiterbildung 55 Teil III: Empirische Untersuchung Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich / Andrea Boßler Compliance und Korruption in Familienunternehmen 65 Eine… …systematische Literaturanalyse Prof. Dr. habil. Stefan Behringer / Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich / Julia Barth / Anjuli Unruh Compliance in öffentlichen… …­Institutionen 73 Neue Erkenntnisse oder langjährige Praxis? Prof. Dr. Niels O. Angermüller Zitierweise: ZRFC, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1867-8386; ZRFCdigital.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück