COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (98)
  • News (27)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Analyse deutschen Instituts Bedeutung Revision Unternehmen Rahmen Deutschland Governance Grundlagen Compliance Controlling Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 23 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, ‐Mitteln und ‐Verfahren

    Jens Welsch, Ute Foshag
    …Prüfung der Compliance-Funktion berufen kann. 28 Richtlinie zur Konkretisierung der Organisationspflichten von Wertpapierdienstleistungsunter- nehmen gemäß… …an, die in Kapitel 1.2 genannten Überwachungsmethoden organisatorische Sicherung, Kontrolle und Prüfung auch für Compliance anzuwenden: 4.1.1… …des Wertpapiers zur festgelegten Risikoneigung des Kunden) 4.1.3 Prüfung Prüfung als Tätigkeit beschreibt die rückschauende, mittelbare Befassung mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente

    Georg Baur
    …Insiderverzeichnissen nach dem Wertpapierhandels- gesetz v. 13. 12. 2004 (WPAIV), BGBl. I S. 3376. 7 Z.B. die Verordnung über die Prüfung der… …Pflichten kommt den Üblichkeiten am Markt Bedeutung zu. So können zulässige Marktpraktiken gemäß Art. 13 MAR28 bei der Prüfung eines bestimmten Verhaltens auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …41 Vgl. hierzu unter Rn. 35 ff. 42 Damit orientiert sich die Prüfung (auch) an dem Umfang der jährlichen Prüfung nach § 62 WpHG und der WpDPV. 57 43… …anlassbezogen, sondern auf Grundlage des Überwachungsplans regelmäßig (wiederkehrend oder fortlaufend) erfolgen (Ziffer 1). Der Plan muss eine Prüfung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten

    Jürgen Wessing, Heiner Hugger, Heiko Ahlbrecht, David Pasewaldt
    …Prüfung von deren Sinnhaf- tigkeit aus der Sicht des Institutes und somit unter Verstoß gegen § 18a KWG – eine strafrechtliche Verantwortung nicht nur des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Erbringung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen durch ausländische Institute in Deutschland

    Jochen Kindermann
    …. verschiedene Angebote zur Prüfung einholt. Auch wenn der Kunde im Rahmen einer bereits bestehenden Geschäftsverbindung weiterhin mit Informationen über die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Retail-Compliance – Organisation und Funktionsweise von Compliance im Privatkundengeschäft

    David Paal, Florian Marbeiter
    …genommen zu werden oder dass bei internen wie externen Prüfungen (z. B. regelmäßige Prüfung des Depot- und WpHG-Geschäfts, Vor- Ort-Prüfungen durch die BaFin…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Kunden- und Produktklassifizierung

    Michael Brinkmann
    …Beratungsfreies Ge- schäft nach § 63 Abs. 10 WpHG, Art. 55, 56 Delegierte Verordnung Angemessenheits- prüfung, d. h. Befra- gung nach Kenntnis- sen und Erfahrungen… …unter Berücksichti- gung von Ausbildung und Beruf Angemessenheits- prüfung – ja, aber es besteht die Vermu- tung, dass erforderli- che Kenntnisse und… …Erfahrungen vorhan- den sind, um die Risi- ken zu erfassen (Art. 56 Abs. 1 Dele- gierte Verordnung) Keine Prüfung gem. §68 Abs. 1 i. V. m. §63 Abs. 10 WpHG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    PRIIPs-Basisinformationsblätter, wesentliche Anlegerinformationen, Produktinformationsblätter, Vermögensanlageinformationsblätter

    Gregor Evenkamp, Thomas Preuße
    …Produkte beraten oder diese Produkte an Kleinanleger verkaufen“ sei.34 Best Practice-Tipp: Auch wenn die Prüfung der Einstufung als „strukturiertes…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Dokumentationspflichten

    Michael Brinkmann
    …berücksichtigen. Hier beschränkt sich die Prüfung jedoch auf nur ein einziges Zielmarktkriterium, der „Kundenkategorie“. So erfolgt im beratungsfreien Geschäft ein… …2014/65/EU i. V. m. Art. 57 Delegierte Verordnung Hierbei handelt es sich um die Ausführung von Kundenaufträgen ohne Angemessenheits- prüfung – dem Execution…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück