COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (98)
  • News (27)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Analyse Grundlagen interne Governance Prüfung Rechnungslegung Deutschland Bedeutung Rahmen Praxis Anforderungen PS 980 Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 23 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 50 Anordnung der sofortigen Vollziehung

    Steinhardt
    …. Grundsätzlich wird die BaFin auch summarisch eine Prüfung der Voraussetzungen des §50 Abs.3 Nrn. 2 und 3 vorzunehmen haben.21 Hier ist allerdings danach zu… …der Hauptsache bei der gebotenen summarischen Über- prüfung überwiegend wahrscheinlich ist.37 Bei den Anforderungen an den Grad der vorhandenen Zweifel… …BaFin bei ihrer Anordnung der sofortigen Vollziehung eine summarische Prüfung der Nrn. 2 und 3 vorzunehmen hat,40 ergeben sich Überschneidungen der Nr. 3… …vorgelegen haben. Damit kommt bei der Über- prüfung durch das Beschwerdegericht dann jedoch schon Nr.1 zum Zuge.41 Gleichzeitig ergeben sich auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 57 Akteneinsicht

    Steinhardt
    …, KartR, §72 Rn. 11, 13; Karsten Schmidt, in: Immenga/ Mestmäcker, GWB, §72 Rn. 6 f. allerdings mit der Einschränkung, dass die Über- prüfung analog §99…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 60 Bußgeldvorschriften

    Steinhardt
    …Veröffentlichung der Angebotsunterlage erst nach Prüfung durch die BaFin erfolgt. Bußgeldbewehrt ist daher ein Verstoß gegen die Pflicht, die Entschei- dung zur… …§11 erfüllt, denn durch den Tatbestand der Nr. 3 soll gewährleistet werden, dass die Veröffentlichung eines Angebots tat- sächlich erst nach Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Grundlagen

    Sarah Schwab-Jung
    …änderte sich mit der ARAG/Garmenbeck-Entscheidung116, in der das Gericht entschied, dass der Aufsichtsrat nach erfolgsversprechender Prüfung verpflichtet… …Prüfung, ob bei einer Pflichtverletzung des Vorstandes Schadensersatzansprüche gegenüber der Gesellschaft bestehen.117 c) Verstößen gegen ethische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtspflicht zur Compliance für einen nationalen Aktienkonzern

    Sarah Schwab-Jung
    …WpDVerOV umfasst die Auf- gabe der Compliance-Funktion neben stichprobenartiger Überwachung auch die Erstellung eines Risikoprofils sowie eine Prüfung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtspflicht zur Einführung eines Compliance-Management- Systems für einen SE-Konzern mit Sitz in Deutschland

    Sarah Schwab-Jung
    …Richtlinien sorgen und auf deren Beachtung auch innerhalb eines SE- Konzerns durch die Konzernunternehmen hinwirken. Wie bereits vorab im Rahmen der Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin

    Bodo Meseke
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Spurensuche – Ablauf einer digitalforensischen Untersuchung

    Bodo Meseke
    …betrof- fenen Geräten und schließlich das Sicherstellen der Beweise mit standardisierten und akzeptierten Verfahren der IT-Forensik. 4. Prüfung: Sie soll… …Vorbereitung 6 Berichterstattung 3 Sammlung 5 Analyse 4 Prüfung Abbildung 13: Schritte einer digitalforensischen Untersuchung 4.2 Beste Vorbereitung… …produktiv zu schalten. DFIR ergänzt daher DFR um die Schritte einer digitalforensischen Unter- suchung wie das Sammeln von Daten, die Prüfung und Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Gesellschaftsrechtlicher Rahmen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …342 b des Handelsgesetzbuchs anerkannten Prüfstelle im Rahmen einer von dieser durchgeführten Prüfung. (2) Vorstandsmitglieder, die ihre Pflichten… …Entschei- dung nicht einer Prüfung anhand des allgemeinen Sorgfaltsmaßstabs nach § 93 Abs. 1 S. 1 AktG unterzogen wissen.“ Voraussetzung der Anwendung der… …Aufgabenstellung und nach Prüfung seiner Handlungsalternativen für das Unternehmen tätig wird.87 Vertreter eines engeren Begriffsverständnisses gehen davon aus… …nicht vor, handelt es sich nicht um eine um eine unternehme- rische Entscheidung, deren Rechtmäßigkeit nach der BJR zu messen ist. Die Über- prüfung der… …Informationsnachfrage und -aufbereitung, ■ Inhalt und Form der Informationen,156 ■ Beteiligung externer Dritter zur Beschaffung bzw. Prüfung von Informationen. 149…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Strafrechtlicher Rahmen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …zieht und deshalb neben der Prüfung der ge- 412 BGH, Urteil vom 22.11.2005 1 StR 571/04 (LG München I). 413 BGH, Urteil vom 21.12.2005 3 StR 470/04 (LG… …Entscheidungsspiel- raums ist für eine gesonderte Prüfung der Pflichtverletzung als „gravierend“ bzw. „evident“ kein Raum.417 Eine Pflichtverletzung nach § 93 Abs. 1… …(CMS) zeigt seit März 2011 der (rechtlich unverbindliche) IDW-Standard 980 (Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance-Management-Systemen)… …Fallgruppe der „Bildung schwarzer Kassen“.438 Prüfung des Vermögensnachteils in 3 Schritten: 1. Schritt: Es ist festzustellen, ob und inwieweit das Vermögen… …die Prüfung eines bedingten Vorsatzes die beiden Vor- 448 BGH Urteil vom 10.02.2009 – 3 StR 372/08. 449 BGH Urteil vom 10.07.2996 – 3 Str 50/96. 450… …für die Prüfung des kognitiven Vorsatzelements. Für die Praxis bedeutsamer sind allerdings die Anforderungen an das voluntative Vorsatzelement. Anders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück