COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4981)
  • Titel (240)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2807)
  • eBook-Kapitel (1746)
  • News (460)
  • eBooks (62)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (172)
  • 2024 (193)
  • 2023 (177)
  • 2022 (212)
  • 2021 (234)
  • 2020 (326)
  • 2019 (273)
  • 2018 (240)
  • 2017 (252)
  • 2016 (236)
  • 2015 (361)
  • 2014 (348)
  • 2013 (319)
  • 2012 (332)
  • 2011 (240)
  • 2010 (286)
  • 2009 (398)
  • 2008 (114)
  • 2007 (171)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Fraud Ifrs Kreditinstituten Institut Banken Praxis internen Risikomanagements Arbeitskreis Anforderungen Governance Berichterstattung Controlling Risikomanagement Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5085 Treffer, Seite 23 von 509, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Wie viel Datenschutz steckt in der KI?

    Maximilian Funke-Kaiser, Thomas Fuchs
    …die Datenschutzbehörden die IT „ihrer“ (wie Herr Fuchs sagt) Unternehmen und Behörden bereits kennen, sind sie nicht auch prädestiniert für eine Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2024

    Nachrichten vom 02.07.2024 bis 27.09.2024

    …Nachhaltigkeitsberichterstattung für nach dem Bilanzrecht als große sowie als kleine oder mittelgroße kapitalmarktorientierte definierte Unternehmen und einer Prüfung der…
  • Auditing Payroll

    …passen, gleich ob die Prüfung im Inoder Ausland stattfindet. Der Leitfaden wurde in englischer Sprache verfasst, was Revisionen, die in einem…
  • Transparenz und Fairness in der Vergütung von Führungskräften

    …in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …nur um Prüfung, sondern auch um Beratung, und es geht auch um Kompetenz und Unabhängigkeit. Die Zielsetzung umfasst außerdem, dass die Interne… …Nr. 2: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision • DIIR Revisionsstandard Nr. 3: Prüfung von Internen Revisionssystemen… …(Quality Assessments) • DIIR Revisionsstandard Nr. 4: Prüfung von Projekten durch die Interne Revision • DIIR Revisionsstandard Nr. 5: Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Situationen, die die Objektivität untergraben können, angesprochen werden (z. B. die Prüfung in einem Bereich oder einer Organi- sationseinheit, in dem/in der… …Revisorinnen oder Revisoren zuvor tätig wa- ren, oder die Prüfung eines Familienmitglieds oder engen Freundes). Auch die Maßnahmen, die Revisorinnen oder… …potenzielle Beeinträchtigungen der Objektivität berücksichtigen, wenn Interne Revisorinnen oder Revisoren einer Prüfung zugeordnet werden. Es sollte… …. Abbildung 8): Ebene der Prüferin- nen und Prüfer, der Prüfung, der Revisionsfunktion, der Gesamtorganisation und des Berufsstandes.18 Ebene Maßnahme… …Prüferinnen und Prüfer • Management der Objektivität der Prüferinnen und Prüfer • Management der Professionalität der Prüferinnen und Prüfer Prüfung •… …potenzieller Beeinträchtigungen der Objektivität, wenn Revisorinnen und Revisoren einer Prüfung zugeordnet werden. • Enge Beaufsichtigung der Revisorinnen und… …spricht dafür, in der Revisionsprüfung das Ergebnis der vorherigen Prüfung im gleichen Bereich außen vor zu lassen. • Availability Bias: Hierunter… …eigenen, schon vorab vorhandenen Überzeu- gungen zu finden. Aber dem Gedanken der Objektivität viel zuträglicher wäre es, in der Prüfung nach Disconforming…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Regel die gesamte Organisation ab. Der Umfang kann die Art der internen Revisions- leistungen festlegen, z. B. nur Prüfung oder Prüfung und Beratung. Die… …, Prüfung der internen Kontrollen der Finanzberichterstattung oder Fraud-Ermittlungen. Die Revisionsleitung sollte die Notwendigkeit von Änderungen des… …zur Prüfung bei Mehrheitsbeteiligungen, falls zutreffend 2. Ziele und Aufgaben • Definition der zu prüfenden Aktivitäten und Prozesse • Prüfung der… …Revisionsleistungen, einschließlich Gesamt- urteile, Themen, Prüfung, Beratung, Erkenntnisse und Ergebnisse der Überwachung. • Ergebnisse des Qualitätssicherungs-… …Abschlussprüfer quasi als Einstieg in seine Prüfung den zusammenfas- senden Jahresbericht der Internen Revision zu übergeben, und ihn so in seiner Urteilsfindung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …den operativen Budgets und den Ressourcenplänen in einem jährlichen Revisionsplan enthalten, der der Geschäftsleitung zur Über- prüfung und Genehmigung… …Positionierung als Trusted Advisor und ge- schätzter Berater der Geschäftsleitung und des Managements. • Sowohl die Beschränkung auf die Prüfung der Einhaltung… …Beispiel ist die Prüfung der Wirksamkeit des Risikomanage- ments. Als Funktion der dritten Linie spielt die Interne Revision eine ent- scheidende Rolle bei… …, und diese in ihre Prüfungen ein- beziehen. Die Prüfung der Wirksamkeit des Risikomanagementprozesses stärkt die Wirkung der Internen Revision, indem… …geeigneten Leitfaden zur Prüfung der Wirksamkeit des Risikomanagement- systems veröffentlicht. 102 Vgl. DIIR (2023), S. 58. Strategische Planung 115… …Grundlagen der Prüfung und andere Stammdaten finden hier ebenso ihren Platz. Das Prüfungsuniversum stellt neben der Geschäftsordnung der Inter- nen Revision… …Prüfungsuniversum aus allen Risikobereichen, die Gegenstand einer Prüfung sein könnten, und resultiert in einer Liste mög- licher Revisionsaufträge, die durchgeführt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Leitlinie und die Kontrolle dafür liefert, dass die Revisionsziele erreicht werden. Der Revisionsprozess liefert die Grundlage für die Prüfung und gibt den… …Prüferinnen und Prüfern eine Möglichkeit, die Prüfung zu steuern.139 Der Kernprozess der Internen Revision ist der Prüfungsprozess. In der Fach- literatur… …findet man verschiedene Ansätze, die das Wesen und den Umfang einer Prüfung beschreiben. Im Folgenden sollen hier zwei alternative Mög- lichkeiten zur… …t Zi el e In pu t Ou tp ut • Formale Methode zur Prüfung der Organisation • Ausrichtung auf die identifizierten Risiken • Wirksamer… …: Traditioneller Prüfungsprozess 1 – Revisionsplanung • Prüfungsleitung mit angemessenen Ressourcen ausstatten • Prüfung planen und budgetieren • Realistischen… …der Prüfung Vorprüfung (Preaudit) Eröffnungsgespräch Pr oz es ss ch rit t Zi el e In pu t Ou tp ut • Team mit allen Mitteln ausstatten, die… …Erwartungen der Kunden • Kontrollziele • Complianceziele • Administration der Prüfung • Arbeitspapiere Abbildung 24: Traditioneller Prüfungsprozess 2 –… …informieren • Art und Ausmaß von Kontrollschwächen besprechen • Alternativen identifizieren • Bereiche für weitere Prüfung identifizieren •… …Sorgfalt sicherstellen • Arbeitspapiere • Bericht • Finale Arbeitspapiere • Planungskommentare für die nächste Prüfung • Leistungsbeurteilung •… …wird jede Prüfung angekündigt. Ausnahmen sind Untersuchun- gen im Rahmen von Fraud-Fällen, weil das Prüfungsziel ohne den Überra- schungseffekt nicht zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …sich um eine Projektprüfung oder Prüfung des Projektmanagements handelt, also am Ende auch mit einer Berichterstattung der Prüfungsergebnisse und einer… …vorher eine Beratungsleistung erbracht haben. Dann ist es aber kein Problem der Beratung, sondern der späteren Prüfung. Beratungsdienstleistungen bieten…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück