COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4981)
  • Titel (240)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2807)
  • eBook-Kapitel (1746)
  • News (460)
  • eBooks (62)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (172)
  • 2024 (193)
  • 2023 (177)
  • 2022 (212)
  • 2021 (234)
  • 2020 (326)
  • 2019 (273)
  • 2018 (240)
  • 2017 (252)
  • 2016 (236)
  • 2015 (361)
  • 2014 (348)
  • 2013 (319)
  • 2012 (332)
  • 2011 (240)
  • 2010 (286)
  • 2009 (398)
  • 2008 (114)
  • 2007 (171)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Institut Banken Compliance deutsches Deutschland Revision interne Instituts Anforderungen Bedeutung Analyse PS 980 Unternehmen Management Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5085 Treffer, Seite 25 von 509, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Neue Herausforderungen im LkSG-Risikomanagement

    Auswirkungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive
    Sebastian Wurzberger, Timo Oechsler
    …, jedoch keinerlei inhaltliche Prüfungskompetenz. 119 In der Konsequenz bedeutet dies, dass eine inhaltliche Prüfung der LkSG-Berichte durch das BAFA…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Messmethoden und Führungsrolle

    Wege zur effektiven Compliance-Kultur in Unternehmen
    Alwina Neumann, Peter Zawilla
    …Kultur der Ehrlichkeit und ethischen Verhaltensweisen zu fördern und vorzuleben.“ Im IDW-Prüfungsstandard „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …Compliance-Management-Systems (CMS) gemäß dem IDW-Prüfungsstandard „Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980)“. Sie bildet die Grundlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    (Nachhaltigkeits-)Compliance und Unternehmensorganisation

    Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis
    Dr. Eckart Gottschalk, Franziska Gotthard
    …Aufsichtsrat, so ist dieser angehalten, sich mittels eines Prüfungsausschusses auch mit der Prüfung der Wirksamkeit des Compliance-Managements zu befassen und… …auf der Internetseite des Unternehmens ist der Bericht zudem zur Prüfung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einzureichen. Seit… …Beispiel der internen Revision. 65 Außerdem ist auch eine Prüfung durch unabhängige Dritte wie Rechtsanwaltskanzleien oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Einsichtnahme der Verfolgung steuerverfahrensfremder Zwecke dienen soll (hier: Prüfung eines Schadenersatzanspruchs gegen den ehemaligen Steuerberater). 2. Der… …Anspruch auf Akteneinsicht besteht, wenn die Veranlagung bereits bestandskräftig ist und die Einsicht für steuerverfahrensfremde Zwecke, wie die Prüfung von… …Prüfung von Schadenersatzansprüchen, haben. Die Entscheidung bestätigt jedoch den Anspruch auf Auskunft nach Art. 15 der Datenschutz- Grundverordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud-Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen

    Michael Bünis
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Die Interne Revision muss ihre Anti-Fraud-Position weiter festigen

    Eingeschränkte Anti-Fraud-Wirksamkeit gemäß Fraud Report 2024
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Leitlinien, wie der DIIR Standard Nr. 5: Stan- dard zur Prüfung des Anti-Fraud-Managementsystems durch die Interne Revision. 21 Neben dem Entwickeln der… …. DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5/Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Managementsystems durch die Interne Revision (Version 1.1, veröffentlicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …Leistung langfristig zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch die Prüfung von kritischen Bereichen wie Preisgestaltung, Warenverfügbarkeit… …. Für die internationale Ausrichtung der Prüfung war es entscheidend, dass der Dienstleister ein weltweites Testernetzwerk bereitstellen kann. Der Einsatz… …Prüfung von E-Commerce ist die simultane Betrachtung verschiedener Unternehmenseinheiten für ein ganzheitliches Bild des Vertriebskanals wichtig… …Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung | Beratung | Quality Assessments Benötigen Sie projektbezogene Unterstützung bei Prüfungen im In- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 1)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …Aufwendungen für die Prüfung des Lieferantenportfolios insgesamt und für Prüfungen im Einzelfall verbunden. Gleichzeitig haben vor allem größere Unternehmen die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Digitale Innovationen im Prüfungswesen

    Worin unterscheiden sich die Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern?
    M. A. Cristiano Feliciano, Univ.-Prof. Reiner Quick
    …zur unterjährigen Prüfung von Berechtigungen. 17 Online Meeting Solutions zur ortsungebundenen Rücksprache mit Videotelefonie, Screen-Sharing und… …Informationssicherheit (Information Security). Für Wirtschaftsprüfer (WP) ist die Ausgangslage vergleichbar. Beispielsweise sind im WP-Examen die Grundzüge und die Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024

    …Institute Crashkurs Interne Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Planspiel… …Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Auf den Punkt gebracht: Herausforderungen und Chancen von CSRD IKS I – Risikoorientierte Prüfung… …von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Prüfung von Risikomanagementsystemen Sven Regling, Wavestone Germany AG… …Ganztagesseminar zum European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen ESG-Audit… …Statistik kompakt mit Excel Workshop: Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Krisenkommunikation… …übergeben Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements… …für Revisoren und Revisorinnen – Interne Auditdurchführung unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte betroffener Mitarbeitender Prüfung der… …Digitale Forensik in der Praxis Forensische Interviews – Wer fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative… …sicher begleiten – Projektbegleitende Prüfung durch die Interne Revision 06.12.2024 Online Axel Dors 14.10.2024 Online Axel Dors 15.10.2024 Online Jürgen… …Jürgen Kreuz 07.–08.10.2024 Online Neu! 228 ZIR 05.24 VERANSTALTUNGEN Prüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück