COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (232)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2786)
  • eBook-Kapitel (1735)
  • News (404)
  • eBooks (32)
  • Arbeitshilfen (9)

… nach Jahr

  • 2025 (156)
  • 2024 (189)
  • 2023 (174)
  • 2022 (210)
  • 2021 (232)
  • 2020 (323)
  • 2019 (271)
  • 2018 (235)
  • 2017 (249)
  • 2016 (234)
  • 2015 (353)
  • 2014 (338)
  • 2013 (312)
  • 2012 (318)
  • 2011 (228)
  • 2010 (271)
  • 2009 (387)
  • 2008 (114)
  • 2007 (171)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Risikomanagements Deutschland Revision Management Prüfung Berichterstattung Arbeitskreis Rechnungslegung Grundlagen Governance Compliance Instituts PS 980 Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4966 Treffer, Seite 1 von 497, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Empfehlungen der EU-Kommission an KMU in der Kritik

    …, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die immer…
  • Externe Meldestelle des Bundes erhält deutlich mehr Hinweise

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Quantencomputing – Implikationen für Datenschutz und Datensicherheit

    Judith de Vries
    …Prüfung, wobei auf der Grundlage und am Maßstab künftiger technischer Entwicklungen sowie künftig verfügbaren Wissens das Re-Identifizierungsrisiko zu… …sich nicht länger um ein rein hypothetisches Re-Identifizierungsrisiko, das für die Prüfung der Anonymisierung unberücksichtigt bleiben könnte. 26 Indem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Verhindert der Datenschutz die Verwaltungsdigitalisierung im Föderalismus?

    Eine Analyse
    Katja Weber, Eva Liebich
    …Land ohne erneute Prüfung möglich ist. Die heterogene Praxis der sechzehn unabhängigen Landesdatenschutzbehörden führt dazu, dass in der Regel keine…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    NGOs im datenschutzrechtlichen Blindspot?

    Fiona Oheim, Valerie Schneider
    …fehlt ihnen jedoch intern die notwenige Expertise. Dies gilt bezogen auf die juristische Auslegung der DSGVO, der Prüfung und Bewertung von Sachverhalten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Zertifizierung von CMS nach dem Hamburger Compliance Zertifikat – eine sinnvolle Maßnahme für mittelständische Unternehmen

    Malte Passarge
    …Prüfungsstandard (PS) an Wirtschaftsprüfer, die neben einer Jahresabschluss- prüfung auch das CMS eines Unternehmens überprüfen können. Es ist nicht vorgesehen, dass… …Management-Systemen auf die Prüfung nach IDW PS 980, Betriebs-Berater, 32. Jg. (2015), S. 688. 10 Zu Recht als „Grundsätze einer freiwilligen Prüfung“ bezeichnend… …bestimmtes Maß an Rechtstreue. Eine positive Prüfung des IDW PS 980 bescheinigt nur, dass die aufgestellten Maßnahmen eingehalten worden sind, nicht aber, ob… …Prüfung nach dem IDW PS 980 für mittelständische Unternehmen aufgrund der Dokumentationspflich- ten relativ hoch, sodass ein erheblicher Aufwand und die… …Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen (IDW EPS 980), Corporate Compliance Zeitschrift, 3. Jg. (2010), S. 201–210… …Erteilung eines positiven Prüfberichtes zu Compliance-Verstößen, hat dies keine nachteiligen Auswir- kungen auf die Prüfung. Außerdem besteht ein hoher… …Dokumentationsaufwand und ein hohes Maß an Formalismus, was die Prüfung anhand des IDW PS 980 vor allem für große Konzerne, nicht aber auch für KMU geeignet erscheinen… …lässt. Insgesamt vermag also eine Prüfung mit dem IDW PS 980 nicht hinsichtlich einer wirksamen Darstellung nach außen oder einer Haftungserleichterung… …Stellungnahme – ausweislich der Begründung zum DCGK26 – regelmäßig nur darauf, „worin die interne Überwachung und ggf. externe Prüfung der Systeme bestanden… …Verträge hinsichtlich der Leistungser- bringung – Systematische Dokumentation und regelmäßige Prüfung besonders risikobe- hafteter, korruptionsgefährdeter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Künstliche Intelligenz , Machine Learning und Data Analytics in der Compliance – am Beispiel der Intelligenten Betrugserkennung

    Gabriele Wieczorek
    …, deren Überweisungsbetrag in etwa 380 000 EUR übersteigt, zunächst als auffällig eingestuft und anschließend einer weiteren Prüfung unterzogen. In der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Der Stakeholder-Dialog – ein Schlüsselelement der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Josef Baumüller
    …Soll-Objekt im Rahmen der externen Prüfung von Nachhaltigkeitserklärungen gem. ESRS ge- nützt zu werden. 37 Vgl. AccountAbility: AA1000 Stakeholder Engagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Compliance in Sportorganisationen

    Frank Daumann, Lev Esipovich
    …Abbildung 8). 12 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Com- pliance Management Systemen (IDW EPS 980 n. F. (09.2022))…
  • Klare Regeln und transparente Governance im öffentlichen Sektor

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück