COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (86)
  • eJournal-Artikel (11)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Controlling deutsches Compliance Fraud Rahmen Ifrs Unternehmen Banken Corporate deutschen Kreditinstituten internen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Verordnung über Gebühren nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG-Gebührenverordnung)

  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Abs. 5 Satz 1 und 2 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG-Beaufsichtigungsmitteilungsverordnung)

  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsplanung

    Rainer Billmaier
  • Spannungsfeld Masseverwertung und Datenschutz

  • Internationale Rechnungslegung

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Aber von mir haben Sie es nicht …

    Informelle Möglichkeiten der Informationsgewinnung
    Thomas Schneider, Klaus Funk
  • eBook

    Governance in der vernetzten Wirtschaft

    Unternehmensaufsicht im Spannungsfeld von Management, Ökonomie und Gesellschaft
    978-3-503-18273-2
    Prof. Dr. Sybille Schwarz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 37 Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots

    Schmiady
    …den §§8, 10 bis 12 WpÜG-Angebotsverord- nung näher geregelt worden. Ergänzend können die allgemeinen Vorschrif- ten des VwVfG herangezogenwerden. aa)… …WpÜG-Anwendbarkeitsverord- nung Rn.59; Ekkenga, in: Ehricke/Ekkenga/Oechsler, WpÜG, §37 Rn. 7; aA He- cker, in: Baums/Thoma/Verse,WpÜG, §37 Rn. 9, der dies aus demWortlaut des… …. WpÜG §§8–12 WpÜG-Anwendbarkeitsverord- nung Rn.68. Vollständigkeit der Unterlagen ist zur Fristwahrung nicht erforderlich,48 aller- dings mindestens… …§§8–12WpÜG-Anwendbarkeitsverordnung Rn.74. 59 Hecker, in: Baums/Thoma/Verse,WpÜG, §37 Rn. 159. 60 Schlitt, in: MüKo AktG, §37 Anh. WpÜG §§8–12 WpÜG-Anwendbarkeitsverord- nung Rn.74… …isoliert anfechtbar.61 814 Schmiady WpÜG §37 Pflichtangebote 17 62 Schlitt, in: MüKo AktG, §37 Anh. WpÜG §§8–12 WpÜG-Anwendbarkeitsverord- nung Rn.75… …. §37 zu §9 WpÜG-Angebotsverord- nung Rn.1 f.; aA Diekmann, in: Paschos/Fleischer, Hdb. Übernahmerecht, § 12 Rn. 148. 85 Vgl.Hecker, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 31 Gegenleistung

    Steinmeyer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8–62 a) Berücksichtigung von Vorerwerben (§4 WpÜG-Angebotsverord- nung… …(Referenzzeitraum) kompliziert. Der folgendeÜberblick soll die Einord- nung der einzelnenVorschriften daher erleichtern: Tab.: Referenzzeiträume Norm Regelungsbe-… …reich Anknüpfungspunkt/ Regelungsgehalt Referenzzeitraum bei fristgemäßen Veröffent- lichungen13 §31 Abs. 1 und §3 WpÜG-An- gebotsverord- nung Art und… …gebotsverord- nung Höhe der Gegen- leistung Vorerwerbe: Mindest- höhe sechs Monate vor Ver- öffentlichung der Ange- botsunterlage §5 WpÜG-An- gebotsverord-… …nung Höhe der Gegen- leistung Inländische Börsen- kurse: Mindesthöhe drei Monate vor Ver- öffentlichung der Ent- scheidung zur Abgabe eines… …leistung relevant (vgl. Rn. 79 ff.). §6 WpÜG-An- gebotsverord- nung Höhe der Gegen- leistung Ausländische Börsen- kurse im Europä- ischen Wirtschafts-… …§7 WpÜG-An- gebotsverord- nung Höhe der Gegen- leistung bei anzu- bietenden liqui- den Aktien §5 WpÜG-Angebots- verordnung entspre- chend… …werden durch die §§5 bis 7 WpÜG-Angebotsverord- nung konkretisiert. Die Maßgeblichkeit von Vorerwerben ist in §4 WpÜG- Angebotsverordnung geregelt… …der Angebotsunterlage zu berücksichtigen (§4 Satz 1 WpÜG-Angebotsverord- nung), sofern der Vorerwerb nicht einer Befreiung nach §20 Abs.1 unterlag… …anzubietenden Gegenleistung,26 soweit nicht die maßgeblichen Börsenkurse nach §§5, 6 WpÜG-Angebotsverord- nung zu einem höheren Mindestpreis führen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Einführung

    Rainer Billmaier
    …risikoorientierten Vorgehensweise weicht. Klassische operative Prüffelder, wie die Entgeltabrech- nung (Sozialbeiträge), die Reisekostenabrechnung, die steuerliche…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück