COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken PS 980 Unternehmen deutsches Kreditinstituten Bedeutung Governance Ifrs Compliance Arbeitskreis Prüfung Analyse Rahmen deutschen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Restrukturierungserfolge trotz arbeitsrechtlicher Schranken

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Die Zukunft von Digital Forensics und Incident Response

    Bodo Meseke
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    On the accountability of the GDPR for EU-based processors

    Timon Mertens
    …content/3f079b6c-5ec8-11e8-9334-2218e7146b04, last visited on ­February 22, 2019; similar concerns were raised by the UK delegation during GDPR negotiations as can be seen in D. Bernet’s movie… …accountability of the GDPR for EU-based processors Mertens PinG 04.19 191 (Brexit, penalty customs, potentially risky laws such as the US Cloud Act 65 or the UK… …Member States have actually the same level of data protection. 70 There are 13–15 (depending on how the investigations with South Korea and UK proceed)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Die Qualität der Club Governance im deutschen Profifußball

    Kritische Analyse der Ergebnisse einer Praxisstudie
    Sandy Adam, Dr. Joachim Lammert, Prof. Dr. Gregor Hovemann
    …Non-Executive Directors in Large UK Companies, Corporate Governance 2/2004 S. 52–63. 27 Vgl. Independent Governance Committee, FIFA Governance Reform Project, in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Wandel der Corporate Governance in Deutschland aufgrund unionsrechtlicher Vorgaben

    Umsetzung gem. Regierungsentwurf des ARUG II
    Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …AR-RL II, Art. 9b. 7 Vgl. für die Vorgaben zur Vergütung in Großbritannien: Companies Act 2006, S. 420–422a, 439–440; The UK Code of Corporate Governance… …Richtlinien- und Normengeber orientiert sich hierbei erneut insbesondere an den Rahmenwerken aus dem angelsächsischen Raum wie dem UK Stewardship Code 41 . Durch… …„Say-on-Pay“-­ Votums, den Mitgliedstaaten ein Wahl- 40 Vgl. Seibert, DB 2018 S. M4. 41 Vgl. UK Stewardship Code, 2012, abrufbar unter: https://www.frc.org.uk. 42…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Das Anwaltsprivileg im englischen und US-amerikanischen Recht (Teil II)

    Dr. Daniel M. Gajek, Dr. Carolin Raspé, Dr. Julia Schlösser-Rost
    …(UK) Ltd (No. 1) [1991] F.S.R. 97, 98. 66 AM&S Europe Limited v Commission of the European Communities [1982] 155/79. 67 Three Rivers District Council…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Compliance in deutschen Unternehmen

    Ergebnisse einer aktuellen Benchmarkstudie
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, Thomas Spitzenpfeil
    …Sonstige. 13 Prozent nutzen ISO 19600 und sieben Prozent ISO 37001. SOX, die OECD Prinzipien, der UK Bribery Act und KonTraG wird von jeweils sechs Prozent… …OECD-Prinzipien UK Bribery Act KonTraG ISO 26000 MoMiG COSO ERM Framework COSO 2017 U.S.Federal Government 31% 22% 20% 20% 20% 13% 7% 6% 6% 6% 6% 5% 4% 69% 78% 80%…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Herausforderungen für Unternehmen

    Ariana Issa, Chris Rowley
    …Gesetzgebungen – wie der britische UK Bribery Act, das französische Antikkorruptionsgesetz Sapin II, der Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) in den USA oder das…
  • Unternehmen unterschätzen wesentliche Risiken

    …vergleichbaren Rechtsformen Rechtliche Rahmenbedingungen und regulatorische Ansatzpunkte für SE-spezifische CMS: u.a. AktG, IDW PS 980, ISO 19600, UK Bribery Act…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …in various European countries – France ____________ 133 Ronke Euler-Ajayi / Malcolm Dowden Data Breach Notifications in the UK – How will “UK GDPR”…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück