COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Praxis Deutschland Governance Banken Institut Revision deutsches Kreditinstituten Risikomanagement interne Management Arbeitskreis Instituts Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Data Breach Notifications in the UK

    How will “UK GDPR” work in practice?
    Ronke Euler-Ajayi, Malcolm Dowden
    …136 PinG 03.19 Euler-Ajayi / Dowden Data Breach Notifications in the UK Data Breach Notifications in the UK How will “UK GDPR” work in practice?… …Ronke Euler-Ajayi is a ­solicitor in the data protection team at Womble Bond Dickinson (UK) LLP. Ronke Euler-Ajayi and Malcolm Dowden The UK’s decision to… …proposed as part of the Withdrawal Agreement, or immediately in the event of a “no deal” Brexit. “UK GDPR” adapts the wording of Regulation (EU) 2016/679 for… …UK conditions, and extends “applied GDPR” to a range of data processing activities that otherwise fall outside the regime. Although in many respects… …protection team at Womble Bond Dickinson (UK) LLP. I. GDPR, “Applied GDPR” and “UK GDPR” Data protection law and practice in the United Kingdom (UK) is… …operation on 25 May 2018. Also from that date, Data Protection Act 2018 (DPA 2018) modified GDPR to give effect to permitted UK derogations, and to create an… …for Brexit, secondary legislation has further modified DPA 2018 to create “UK GDPR”. This combines the wording of GDPR, amended to make it work as a… …standalone regime for post-Brexit UK, and “applied GDPR”. The result is a largely parallel data protection regime, overseen by the UK Information… …way that eliminates or minimises national differences. Post-Brexit, it is possible that UK data protection law might diverge from GDPR, whether in… …of UK law. Consequently, the criteria for identifying and reporting on a personal data breach are the same as those applicable in EU/EEA member states…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zukunft der Public Corporate Governance

  • Fachtagung Compliance 2019

    …, ISO 19600, UK Bribery Act, Loi Sapin II Elemente der Compliance-Organisation mit vielen Beispielen Vorgehen bei Compliance-Verstößen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer sinkenden Rechnungslegungsqualität und zu negativen Marktreaktionen?

    Ein Literaturüberblick und ein Ausblick auf Handlungsempfehlungen
    Patrick Velte
    …EU-Stichprobe (UK, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Spanien, Holland) 4.518 Beobachtungen / 2008–2013 CC Presseberichterstattung über den CEO CC Alter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Einführung

    Sarah Schwab-Jung
    …internationaler Ebene werden beispielhaft der „UK Bribery Act“ aus Großbritannien, das französische „Loi Sapin II“ sowie darüber hinaus die internationale ISO…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Grundlagen

    Sarah Schwab-Jung
    …geltende rechtliche Regelungen hinzu. So erstreckt sich beispielsweise der Anwendungsbereich des UK Bribery Act sowohl auf Unternehmen mit Sitz in… …des UK Bribery Act unterliegen können. Um eine mögliche Haftung aufgrund der extraterritorialen Wirkung von internati- onalen Regelungen für die… …, 2609 ff.; Ufmann, NZA 2016, 977 ff.; Lan- ge/Möllnitz, EnWZ 2016, 448 ff. 111 Wendehorst, NJW 2016, 2609 (2610). 112 Guidance UK Bribery Act, Ziff… …. 34-36, S. 15; Zu den Auswirkungen des UK Bribery Act auf deutsche Unternehmen Pörnbacher, NZG 2010, 1372 (1375). Grundlagen 22 rücksichtigen.113…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Zusammenfassende Thesen

    Sarah Schwab-Jung
    …unter Abwägung der An- forderungen des Siemens-Neubürger Urteils, des IDW PS 980, des ISO 19600 Standards sowie der internationalen Regelungen des „UK…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Ausblick

    Sarah Schwab-Jung
    …heute im „UK Bribery Act“ und im „loi Sapin II“ zu sehen ist –, Regelungen mit einem weiten Anwendungsbereich bzw. extra- territorialer Wirkung zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtliche Vorgaben für die Ausgestaltung eines Compliance- Management-Systems für einen SE-Konzern mit Sitz in Deutschland

    Sarah Schwab-Jung
    …Regelungen, wie dem UK Bribery Act und dem loi Sapin II zu orientieren. a) Siemens-Neubürger-Urteil Das „Siemens-Neubürger-Urteil“ ließ zwar offen, ob… …Anforderungen ausländischer Rechtsordnungen zu berücksichtigen.651 Im Folgenden werden sowohl die Regelungen des sog. „UK Bribery Ac- tes“652 aus… …Compliance-Organisation dienen. aa) UK Bribery Act Von besonderer Bedeutung ist der UK Bribery Act, der am 01.07.2011 in Großbritannien in Kraft getreten ist.654 Der… …UK Bribery Act sanktioniert kor- ___________________ 651 Teichmann, Compliance, S. 12. 652 UK Bribery Act… …(abgerufen am 31.07.2017). 654 Das Ministry of Justice veröffentlicht im Jahr 2011 „Guidance UK Bribery Act“, The Bribery Act 2010 Guidance… …als auch im öffentlichen Sektor. Die Implementierung eines Compliance-Management-Systems ist i.S.d. UK Bribery Act für Unternehmen die einzige… …Möglichkeit, sich beim einer Rechtsgutsverletzung zu enthaften.655 (1) Anwendungsbereich Der Anwendungsbereich des UK Bribery Act ist sehr weit gefasst und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Einleitung

    Steinmeyer
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück