COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung PS 980 Deutschland Governance Berichterstattung Arbeitskreis Prüfung interne Instituts Fraud Grundlagen Controlling internen Institut Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin

    Ein Leitfaden zur Prüfung des Umgangs mit Blutprodukten am Beispiel von Erythrozytenkonzentraten
    Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Prüfungsqualität im Spannungsfeld von Joint Audits und externer Rotation

    Lassen die unterschiedlichen Umsetzungsmaßnahmen der EU-Mitgliedstaaten zukünftig tatsächlich qualitativ hochwertigere Abschlussprüfungen erwarten?
    Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Korrelationsmuster als Rechtsgegenstand

    Untersuchungen zum aktuellen und zukünftigen Status von Datenmustern in Big-Data-Anwendungen
    Dipl.-Jur. Ulrich Freiherr von Ulmenstein
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Ausblick

    Sarah Schwab-Jung
    …heute im „UK Bribery Act“ und im „loi Sapin II“ zu sehen ist –, Regelungen mit einem weiten Anwendungsbereich bzw. extra- territorialer Wirkung zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtliche Vorgaben für die Ausgestaltung eines Compliance- Management-Systems für einen SE-Konzern mit Sitz in Deutschland

    Sarah Schwab-Jung
    …Regelungen, wie dem UK Bribery Act und dem loi Sapin II zu orientieren. a) Siemens-Neubürger-Urteil Das „Siemens-Neubürger-Urteil“ ließ zwar offen, ob… …Anforderungen ausländischer Rechtsordnungen zu berücksichtigen.651 Im Folgenden werden sowohl die Regelungen des sog. „UK Bribery Ac- tes“652 aus… …Compliance-Organisation dienen. aa) UK Bribery Act Von besonderer Bedeutung ist der UK Bribery Act, der am 01.07.2011 in Großbritannien in Kraft getreten ist.654 Der… …UK Bribery Act sanktioniert kor- ___________________ 651 Teichmann, Compliance, S. 12. 652 UK Bribery Act… …(abgerufen am 31.07.2017). 654 Das Ministry of Justice veröffentlicht im Jahr 2011 „Guidance UK Bribery Act“, The Bribery Act 2010 Guidance… …als auch im öffentlichen Sektor. Die Implementierung eines Compliance-Management-Systems ist i.S.d. UK Bribery Act für Unternehmen die einzige… …Möglichkeit, sich beim einer Rechtsgutsverletzung zu enthaften.655 (1) Anwendungsbereich Der Anwendungsbereich des UK Bribery Act ist sehr weit gefasst und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …Berechtigte Interessen und Sozialdatenschutz 6 258 Dowden, Malcolm Data Breach Notifications in the UK – How will “UK GDPR” work in practice? 3 136 Dünkel… …guidelines 02/2019 on Art. 6(1)(b) GDPR – a critical review – 4 149 Euler-Ajay, Ronke Data Breach Notifications in the UK – How will “UK GDPR” work in… …, 251 Neuber, Michael Neues aus der Digitalwirtschaft –– Datentransfer nach UK und der Brexit – Wohin mit den Daten? 2 49 –– EU-Daten in alle Welt – was…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Literatur

    …beispielsweise das deutsche Antikorruptionsrecht, der Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) sowie der UK Bribery Act (UKBA). Zu Beginn der 800 Druckseiten starken…
  • Fraud & Compliance Management

    …Corrupt Practices Act (FCPA) sowie der UK Bribery Act (UKBA).Zu Beginn der 800 Druckseiten starken Schrift geben die Autoren einen Einblick in die Struktur…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …in various European countries – France ____________ 133 Ronke Euler-Ajayi / Malcolm Dowden Data Breach Notifications in the UK – How will “UK GDPR”…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …Neuber Neues aus der Digitalwirtschaft – Datentransfer nach UK und der Brexit – Wohin mit den Daten? _____________________ 49 Frederick Richter, LL. M. Aus…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück