COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (509)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (258)
  • eBook-Kapitel (147)
  • News (106)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Arbeitskreis Risikomanagement Governance Risikomanagements Rahmen Rechnungslegung Instituts Praxis interne deutschen Banken Bedeutung Management Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

515 Treffer, Seite 38 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 10 Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots

    Santelmann, Steinhardt
    …, Finanzdienstleistungsinstituten, nach §53 Abs.1 des Gesetzes über das Kreditwesen tätigen Unternehmen, anderen Unterneh- men, die ihren Sitz im Inland haben und an einer… …der Übernahme börsennotierter Unternehmen, WM 2003, 2126; von Riegen, Rechtsverbindliche Zusagen zur Annahme von Übernahmeangeboten (sog. „irrevocable… …Umstand Rechnung getragen werden, dass ausländische Unternehmen aufgrund bestimmter Regelungen an ihren Hei- matbörsen Probleme mit der Vorabinformation der… …KWG tätigen Unternehmen, inländischen Unternehmen, die zur Teilnahme am Handel an einer inländischen Börse zugelassen sind, und Versicherungsunternehmen… …verbreitet ist. Unternehmen nach §53 Abs.1 KWG sind ausländische Unternehmen, die Bankgeschäfte betreiben und Fi- nanzdienstleistungen erbringen und eine… …Unternehmen übernimmt sowohl die Mitteilungen gemäß §10 Abs.2 und 4 an die BaFin und die Ge- schäftsführungen der Börsen als auch die Veröffentlichung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 12 Haftung für die Angebotsunterlage

    Steinhardt
    …; Wacker- barth, in:MüKoAktG, §12WpÜGRn.29. 65 Santelmann, Angebotsunterlagenhaftung, S. 169. gesellschaft, konzernleitendes Unternehmen) nach §12 Abs.1 Nr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 13 Finanzierung des Angebots

    Steinhardt
    …, ist durch ein vom Bieter unabhängiges Wertpapierdienstleistungs- unternehmen schriftlich zu bestätigen, dass der Bieter die notwendigenMaß- nahmen… …Bieter unabhängiges Unternehmen handeln. Ziel der Regelung ist es, zu ver- hindern, dass aufgrund bestehender Verbindungen zwischen dem Bieter und dem… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen um das die Transaktion begleitende Unternehmen, muss es im Grundsatz alle ihr in dieser Eigenschaft übermittelten Informationen berücksichtigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 14 Übermittlung und Veröffentlichung der Angebotsunterlage

    Bastian
    …, wenn es sich bei dem Bieter nicht um ein allgemein bekanntes Unternehmen handelt oder die Angebotsunterlage nicht ohne weiteres von dessenHomepage aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 16 Annahmefristen; Einberufung der Hauptversammlung

    Steinhardt
    …Bezugsrechts- ausschluss, um ein befreundetes drittes Unternehmen als (Groß-)Aktionär auf- zunehmen). Dies ist jedoch dann nicht erforderlich, wenn der Vorstand…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 18 Bedingungen; Unzulässigkeit des Vorbehalts des Rücktritts und des Widerrufs

    Steinmeyer
    …deren Tochterunternehmen oder im Zusammenhang mit dem Angebot für diese Personen oder Unternehmen tätige Berater ausschließlich selbst herbeiführen können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 20 Handelsbestand

    Klepsch
    …bestandes zukommt (siehe Rn.12 ff.), ist also im Wesentlichen eine Frage der Darlegung. Für die durch §20 zu privilegierenden Unternehmen hätte im Prinzip… …arbeitsteilige Unternehmen gegenüber solchen be- vorzugen würde, bei denen auch starke organisatorische Trennungen zwischen Einheiten mit von §20 WpÜG… …befreiende Aktivität von einem Unternehmen ausgeführt, das keine mittel- oder langfristige Vermögensan- lage betreibt, und das vomAntragsteller als das die… …kontroll-vermittelnde oder angebotsrelevante Beteiligung haltende Unternehmen verschieden ist, so braucht der Antragsteller nur darzulegen, dass die Unternehmen keine ge-… …Unternehmen handelt, die/das im Rahmen ihrer/s Vermögensverwaltung in Wertpapiere investiert; – Angabe, für welche Aktien welcher Gesellschaft in welchem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 22 Konkurrierende Angebote

    Steinhardt
    …Übernahme börsennotierter Unternehmen, Berlin 2011; Oechsler, Der RegE zum Wertpapier- erwerbs- und Übernahmegesetz – Regelungsbedarf auf der Zielgeraden, NZG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 23 Veröffentlichungspflichten des Bieters nach Abgabe des Angebots

    Steinhardt
    …börsennotierter Unternehmen, WM 2010, 154; Leyendecker-Langner/Läufer, Transaktionssicherheit und übernahmerechtliche Mel- depflichten, NZG 2014, 161… …; Merkner/Sustmann, Vorbei mit dem unbemerkten An- schleichen an börsennotierte Unternehmen?, NZG 2010, 681; Merkner/Sustmann, Die Verwaltungspraxis der BaFin in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 24 Grenzüberschreitende Angebote

    Schmiady
    …spezialisiertes Unternehmen beauftragen.22 Von der Pflicht, das Wertpapiererwerbs- oder Übernahmeangebot auch an Wertpapierinhaber außerhalb des Europäischen… …werden, erfolgen.84 In der Folge des Ausschlusses kann es dazu kommen, dass institutionelle Anleger über verbundene Unternehmen, die ihren Sitz innerhalb…
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück