COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (149)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (65)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Praxis interne Anforderungen Compliance Ifrs Controlling Risikomanagement Grundlagen PS 980 internen Prüfung deutschen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 4 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Meike Schönemeyer: Die Pflicht des Bundesverfassungsgerichts zur Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union gem. Art. 267 Abs. 3 AEUV

    Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Uwer
    …bestätigenden instanzgerichtlichen Entscheidungen), weil es dann regelmäßig noch einer fachgerichtlichen Entscheidung über die Kosten des Rechtsstreits bedürfe (S… …entscheide und es keiner Zurückverweisung an das Fachgericht wegen der Kosten bedürfe. Jenseits der Urteilsverfassungsbeschwerde bejaht Schönemeyer eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …Risiken wie Kosten der Beschaffung, Fehlbesetzung der Stelle und prozesstech- nische Risiken wie Dauer des Beschaffungsprozesses und falsche Bewerberaus-… …, Arbeitnehmerüberlas- sung)? – Erfolgt eine Risikoanalyse und wenn, in welchem Bereich? – Sind die Beschaffungsbedingungen (Kosten, Wege, Auswahlverfahren) ge- klärt und… …Maßnahmen zielgerichtet? – Erfolgt die Auswahl der Maßnahmen nach wirtschaftlichen Kriterien? – Sind die Kosten des Personalmarketings Gegenstand des… …in der Regel mit erheblichen Kosten verbunden und können zu einem nennenswerten Imageschaden führen. Abb.14: Die Personalauswahlkette In der Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Janssen: „Das Handelsregister ist Gott”

    …Janssen: Der absolut größte Fehler ist die Annahme, man könne sich den ganzen Papierkram und die Kosten doch einfach sparen, indem man nur eine GmbH gründet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Grundlagen des internationalen Klimaschutzes

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …werden trotz aller Bemühungen ihrer Bekämpfung weiter zunehmen. Der Klimawandel führt zu erheblichen Kosten. Die Folgekosten von Schäden an Eigentum… …, Infrastruktur und Gesundheit werden erheb- lich höher sein als die Kosten wirksamer Klimaschutzmaßnahmen. In Miami Beach, nahe dem beliebten Wochenendziel des… …Klimabeeinflussung 7 Im Verhältnis zu den Kosten, die die gesamte Sport-Großveranstaltung verursacht, ist dies ein sehr geringer Betrag. Da die Minderung im Ent-… …, gewinnt der neue Pro- duktions- und Kostenfaktor „Emissionszertifikat“ für die Unternehmen an Bedeutung. Kosten entstehen den Unternehmen durch jeglichen… …Aus- stoß von Treibhausgasen, da für jede Tonne emittiertes Treibhausgas ein Zertifikat abzugeben ist. Entweder entstehen direkte Kosten durch den… …erreichen Unternehmen dann, wenn die Vermei- dungskosten den Marktpreisen für Emissionsrechte entsprechen. Emissionen K o st e n Vermeidungskosten Kosten… …für Rechte Gesamtkosten Emissionen Vermeidungskosten Kosten für Rechte GesamtkostenK os te n Abb. 6: Kostenoptimum (eigene Darstellung) Neben dem… …in der eigenen Anlage. Möchte bspw. ein recht modernes Kraftwerk in Deutsch- land seine Emissionen senken, so werden die Kosten für die Emissions-… …senkung in dem modernem Kraftwerk in Deutschland deutlich höher sein, als die Kosten für die Senkung einer entsprechenden Menge von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Aufbau und Einsatz einer Synergetic Due Diligence

    Synergieeffekte im Rahmen der Beurteilung von Unternehmensakquisitionen
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Steigerung der Netto-Cashflows durch eine Beeinflussung der variablen Kosten nach Unternehmensübernahme ab. Infolge der Gewinnung von Marktmacht als zu… …, Vertragsanbahnungsund Vereinbarungskosten) und Ex-post-­ Transaktionskosten (z. B. Kosten der Durchsetzung, Überwachung und der nachträglichen Anpassung von… …abzugsfähigen Kosten für die Fremdkapitalaufnahme nach dem Zusammenschluss, reduzieren aber die steuerliche Bemessungsgrundlage und die Ertragsteuerbelastung 28… …als und geforderte Auffassung Mindestrendite durchgesetzt, für das vom die Käuferunter‐ Kosten für der nehmen Integration eingesetzte des Vermögen… …, Solidaritätszuschlags, die in Form von Kapitalkosten die Verzinsung neben den des übrigen Eigenkapitals Kosten durch nicht seine der Leistung auf die erwirtschaftet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 39b Ausschlussverfahren

    Santelmann
    …rechtskräftige Entscheidung unver- züglich zumHandelsregister einzureichen. (6) Das Gericht ordnet an, dass die Kosten der Antragsgegner, die zur… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 d) Einreichung des rechtskräftigen Beschlusses zum Handelsregister . . . . . . . . . . . . 48–49 6. Kosten (Abs. 6)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 b) Höhe der Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Dokumentationspflichten

    Michael Brinkmann
    …Merkmale, wie Kosten und Risiken, der von ihnen für ihre Kunden ausgewählten und beurteilten Wertpapierdienstleis- tungen und Finanzinstrumenten… …nachzuvollziehen und unter Berücksichtigung von Kosten und Komplexität zu beurteilen, ob äquivalente Wertpapierdienstleistungen bzw. Finanzin- strumente dem Profil… …sein, es sei denn sie enthalten eine Struktur, die es dem Kunden erschwert, das Ertragsrisiko oder die Kosten eines Verkaufs des Produktes vor Fälligkeit… …Ausnahme der Einlagen, die eine Struktur enthalten, die es dem Kunden erschwert, das Ertragsrisiko oder die Kosten eines Verkaufs des Produkts vor Fälligkeit… …noch bewerkstelligt werden könnte, treten Probleme bei der nun detailhaften Erläuterung der Kosten oder bei der Pflicht der Aushändigung gesetzlich… …Institute und verursachen künftig regel- mäßig hohe zusätzliche Kosten, womit erneut die Rentabilität des Wertpapiergeschäftes auf den Prüfstand gestellt wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Die Zukunft von Digital Forensics und Incident Response

    Bodo Meseke
    …Kosten Aus dem Internet of Things wird das Internet of Threats, das Internet der Bedro- hungen (Kuhn/Voß 2016). Im Jahr 2016 haben Unternehmen den Verlust… …; Akamai 2017b; Akamai 2016). Mit steigender Zahl und zunehmender Intensität sind die finanziellen Kosten von Cyberangriffen gewachsen. Eine Studie der… …Technologieberater von Juniper Research aus dem Jahr 2017 mit 254 Unternehmen in sieben Ländern veranschlagt die jährlichen Kosten für die Reaktion auf Cyberangriffe… …auf umgerechnet mehr als Neue Malware-Varianten im Jahr 2016 Kosten für Banking-Trojaner im Darknet im Jahr 2016 500 $ 357 Mio. Abbildung 16… …Steigerung von 27,4 Prozent. Weltweit erwartet das World Economic Forum einen Anstieg der Kosten von Cyberangriffen von drei Billionen US-Dollar im Jahr 2016… …von Bangladesch. Als Angreifer wird Nordkorea vermutet. Die Europäische Agentur für 2016 2020 6 Bill. $ 3 Bill. $ Abbildung 17: Weltweite Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen (§ 82 WpHG) (Best-Execution)

    Dirk Hense, Giovanni Petruzzelli, Carsten Lösing
    …Abs. 2 WpHG insb. zu berücksichtigen sind: – Preise der Finanzinstrumente; – Mit der Auftragsausführung verbundene Kosten; – Geschwindigkeit; –… …Kunden in Rechnung gestellten Kosten für die Ausführung von Wertpapieraufträgen gilt. Danach dürfen zwar dem Wort- laut nach vereinheitlichte… …Preis der Finanzinstrumente, die mit der Auftragsausführung verbundenen Kosten, die Geschwindig- keit und die Wahrscheinlichkeit der Ausführung und… …Finanzin- strument am jeweiligen Ausführungsplatz erworben bzw. veräußert werden kann und zum anderen aus den mit der Auftragsausführung verbundenen Kosten… …liegen.22 Jedoch können auch mittelbar relevante Faktoren, wie beispielsweise häufige Ordersplit- tung, die zu erneuten Kosten führt, relevant werden, da… …diese die Kosten gerade bei den für Privatkunden typischen kleineren Orders prozentual erheblich steigern können. Maßgeblich ist mithin, was der Kunde zu… …Preisvorteile sämtliche Qualitäts- kriterien, welche für die Ausführungsplätze ebenfalls mit erheblichen Kosten verbunden sind, völlig außer Betracht blieben… …entstehenden Kosten und Handelsregeln enthalten.39 Auch hier gilt selbstverständlich die Verpflichtung, den Kunden darauf hinzuweisen, dass das Gebot der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …nur aufgrund erheblicher Kosten, sondern auch, weil Einsätze Externer stark reguliert sind und Verstöße zu beträchtlichen finanziellen, aber auch zu…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück