COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (645)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (344)
  • eBook-Kapitel (200)
  • News (113)
  • eJournals (21)
  • eBooks (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Revision Grundlagen Institut Prüfung Governance Arbeitskreis Anforderungen Rechnungslegung interne deutsches internen Unternehmen Deutschland Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

690 Treffer, Seite 58 von 69, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)

    …an die Bundesanstalt §46 Zwangsmittel §47 Gebühren und Auslagen Abschnitt 7 Rechtsmittel §48 Statthaftigkeit, Zuständigkeit §49 Aufschiebende Wirkung… …ist anzuwenden auf Angebote zum Erwerb von Wertpapie- ren, die von einer Zielgesellschaft ausgegeben wurden und zum Handel an einem organisiertenMarkt… …Aktien nicht im Inland, jedoch in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind, ist dieses… …europäisches Angebot zum Erwerb stimmberechtig- terWertpapiere, und 2. a) die stimmberechtigten Wertpapiere sind nur im Inland zum Handel an einem… …, jedoch nicht in dem Staat, in dem die Zielgesellschaft ihren Sitz hat, zum Handel an einem organisiertenMarkt zugelassen, und aa) die Zulassung erfolgte… …zuerst zum Handel an einem organisierten Markt im Inland, oder bb) die Zulassungen erfolgten gleichzeitig, und die Zielgesellschaft hat sich für die… …Staat, in dem sie ihren Sitz hat, zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen worden sind, hat zu entscheiden, welche der betroffenen… …sind der regulierte Markt an einer Börse im Inland und der geregelte Markt im Sinne des Artikels 4 Abs. 1 Nr. 14 der Richtli- nie 2004/39/EG des… …verfügen. Die Mitglieder des Beirates verwalten ihr Amt als unentgeltliches Ehrenamt. Für ihre Teilnahme an Sitzungen erhalten sie Ta- gegelder und Vergütung… …der Reisekosten nach festen Sätzen, die das Bundes- ministerium der Finanzen bestimmt. An den Sitzungen können Vertreter der Bundesministerien der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Grundlagen des internationalen Klimaschutzes

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Schifffahrt, die nur mit sehr geringer Fracht fahren kann, dies führt zu Lieferengpässen der In- dustrie (z. B. Mineralölindustrie bis zu Engpässen an den… …sind, ist doch mit an Sicherheit grenzender Wahr- scheinlichkeit davon auszugehen, dass es einen anthropogenen Klima- wandel gibt4: – Anerkannte… …Höchststand erreicht. – Es lässt sich belegen, dass die Verbrennung von Kohle und Erdöl zu diesem Anstieg der Treibhausgase geführt hat. Der Anteil an… …Methan hat sich verdreifacht. – Der Mechanismus des Treibhausgaseffekts ist wissenschaftlich bewie- sen. – Die Eismassen an den Polen verringern sich… …weltweiten Klimas ist mittlerweile als Realität an- zusehen. In der Aufstellung der zehn wärmsten Jahre seit 1861 sind neun Jahre im 21. Jahrhundert… …haben wir weitere Klimaänderungen zu erwarten. Als Folgen ist unter anderem dies zu erwarten: – Eisschmelze an den Polarkappen und Gletschern führt zu… …Niederschlagsmuster führen an einigen Orten zu Überflutungen, an anderen zu Dürren; auch die Wasserqualität kann sich signifikant verschlechtern. Hit- 5 Vgl. Neun… …, Süd- und Mittelamerikas zu meiden.8 Aufgrund der Fehlbildungen an Säuglin- gen empfehlen die Gesundheitsbehörden in Jamaika und Kolumbien den Frauen… …werden trotz aller Bemühungen ihrer Bekämpfung weiter zunehmen. Der Klimawandel führt zu erheblichen Kosten. Die Folgekosten von Schäden an Eigentum… …Wirtschaftsbereiche Land- und Forstwirtschaft, Energie und Tourismus. Viele Pflanzen- und Tierarten können sich nicht rechtzeitig an die Veränderungen anpassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Tax-Compliance-Management-Systems auch im Ausland an den Anforderungen des IDW Praxishinweises 1/2016 orientieren. Allerdings können dessen Anforderungen nur als Rahmen gelten, so… …Wirtschaftsprüfung (WpG) 12/2019, S. 702–708. [Der zweite Beitrag von Birkemeyer et al. (2019) beschäftigt sich mit verschiedenen landesspezifischen Anforderungen an… …Vielzahl an positiven Effekten mit sich, allerdings auch eine Reihe neuer Risiken, die von der Internen Revision bewertet und gesteuert werden müssen. Hierzu… …(WpG) 9/2019, S. 488– 494. [Der Einsatz neuer Technologien in Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung gewinnt seit einiger Zeit an Bedeutung. Neben bereits… …Professional Identity on Role Behavior: An Exploratory Case of an Accountant Fraudster 4/2019, S. 659–679. [Dellaportas et al. (2019) untersuchen in ihrer Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Editorial

    Niko Härting
    …Datenschutzrechts bleibt. Ihre Antrittsvorlesung hielt sie erst vor kurzem. Der Antritt nach fünf Jahren Tätigkeit an der Frankfurter Uni zeigt, wie lang Indra… …Jana Moser, die die PinG von Anfang an tatkräftig begleitet hat und sich seit geraumer Zeit neuen Aufgaben widmet. Danke für mehr als fünf Jahre…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Form (per Email oder auf einem Datenträger) an die Schriftleitung eingereicht werden (redaktion@wi-j.de). Die Annahme zur Veröffentlichung erfolgt per… …Narjes, Regensburg Tagungsbericht: 4. Unternehmensstrafrechtliche Tage an der Universität Augsburg am 30.11. und 01.12.2018 zum…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …digitalisierter Form (per Email oder auf einem Datenträger) an die Schriftleitung eingereicht werden (redaktion@wi-j.de). Die Annahme zur Veröffentlichung erfolgt… …Bundesverfassungsgerichts zur Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union gem. Art. 267 Abs. 3 AEUV 209 Rechtsanwalt Dr. Fabian Meinecke, M.A., Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …zunächst – in Unkenntnis der wahren Zusammenhänge und aus Gleichgültigkeit bereit, die auf sein Konto gebuchten Geldbeträge der geschädigten Rentner an K… …einen reibungslosen Ablauf bei den Geldtransfers aus dem Ausland und der Abhebung und Übergabe des Geldes an K. gesorgt. Der Angeklagte K. habe in allen… …Fällen nachdrücklich für die Geldabhebungen gesorgt und ein erhebliches Eigeninteresse an den Taten gezeigt. Die Staatsanwaltschaft wendet sich mit ihrer… …Mitverfügungsgewalt inne. Der Angeklagte S. war zwar von dem Angeklagten K. und dieser seinerseits möglicherweise von weiteren Hintermännern weisungsabhängig, an die… …bestellten Markenprodukten. Über Verdeckungsgeschäfte und unter Umgehung des Embargos sollte die Ware an Endverwender in den Iran geliefert werden… …Department tätig war. Die Angeklagten hatten dabei von Anfang an geplant, unter Verdeckung ihrer wahren Absichten die gefälschten Produkte aus China zu liefern… …und Beweiserleichterung an. So soll das Erfordernis, die Person des Verfügenden und dessen Vorstellungsbild konkret festzustellen, dann entbehrlich sein… …. Der Schutz von Informanten kann ein an sich anerkennenswertes Geheimhaltungsinteresse darstellen. Selbst dann ist aber eine auf den ZRFC 4/19 186 Law…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Literatur

    …Korruption und Wirtschaftskriminalität – in den USA wurde dies gesetzlich geregelt, in Deutschland soll sich der Whistleblower zuerst an die Öffentlichkeit… …Sinne des (RE-)Exportkontrollrechts wiederum verlangt von den Prüfungskräften ein hohes Maß an Rechtswissen. Insolvenz-Compliance kann zum Teil mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    ZCG-Nachrichten

    …zunehmenden Anzahl an Informationsquellen (z. B. SocialMedia, IoT). Durch das steigende Datenvolumen wird die interaktive und benutzerzentrierte Aufbereitung… …Erläuterungen bzw. Anwendungen unterfüttert. Hinweis: FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler ist Dekan der Fakultät für Management an der Fachhochschule Oberösterreich und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Marktuntersuchung der BaFin

    …geht jedoch davon aus, dass die Bestimmung des Zielmarktes bald noch weiter an Kontur gewinnen werde. Negativer Zielmarkt und erhöhte Sorgfalt Darüber… …Durchführung der Product-Governance-Prozesse an den Tag legten. Dazu seien sie aber gesetzlich verpflichtet. Die Marktuntersuchung hat auch aufgezeigt, dass es…
◄ zurück 56 57 58 59 60 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück