COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (339)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (115)
  • News (39)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Unternehmen Bedeutung Corporate Anforderungen Banken internen Arbeitskreis Management Rahmen Rechnungslegung Grundlagen Prüfung Institut Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

347 Treffer, Seite 7 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance kompakt

    …grundsätzlich eine hohe Compliance-Relevanz für viele Unternehmen mit sich bringen. Zudem wurde auch die in der Praxis immer wichtiger gewordene Thematik der… …Themen wird ein sehr großer Teil der in der Praxis aufkommenden Compliance-relevanten Inhalte abgedeckt. Damit gibt dieses Buch branchen- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Grundsätzen zur verantwortungsvollen Steuerung, Leitung und Aufsicht von und in öffentlichen Unternehmen, die sich in der Praxis und nach wissenschaftlichen… …. Im Rahmen der Diskussion in der Praxis zu PCGKs wird ein PCG-Musterkodex seit vielen Jahren von verschiedenen Seiten einschlägig und vielfach gefordert… …transparent gestaltet. Ziel des Konsultationsverfahrens ist es, Erfahrungen und Einschätzungen zu PCGKs „aus der Praxis für die Praxis“ aufzunehmen, die in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Muss EU-Richtlinie zu Verbraucherkreditverträgen angepasst werden?

    …Interessengruppen wie Verbände, Behörden und Kreditanbieter.Die Konsultation endet am 8. April 2019. Wertpapier-Compliance in der Praxis Ob angepasste…
  • Wesentliche Weiterentwicklung des DNK

    …, Praktische Implementierung, anhand vieler empirischer Untersuchungen wie dem Beispiel eines Dax-30 Konzerns. Ein Impulsgeber für Praxis, Forschung und…
  • 15 Jahre School GRC

    …Lehre legen wir seit unserer Gründung größten Wert auf eine enge Verbindung von Praxis und Theorie. Dass die anwendungsorientierte Ausund Weiterbildung…
  • Fachwissen im Risikomanagement gefragt

    …Vorgehen von Geschäftsführern und Aufsichtsräten fordert.” ERM-Weiterbildungsprogramm in Theorie und Praxis  Die RMA bietet seit mehreren Jahren… …Instrumente des Risikomanagements zu erlernen und diese in der täglichen Praxis anzuwenden. Das didaktische Konzept des Qualifizierungsprogramms umfasst neben… …die abschließende Projektarbeit, bei der das erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt wird. In Kooperation mit dem Forschungszentrum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wissen fällt nicht von den Bäumen

    …anbietet.   ERM-Weiterbildungsprogramm in Theorie und Praxis  Die RMA bietet seit mehreren Jahren das Weiterbildungsprogramm zum Enterprise Risk… …der täglichen Praxis anzuwenden. Das didaktische Konzept des Qualifizierungsprogramms umfasst neben klassischer Lehre eine Vielzahl von interaktiven… …erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt wird. In Kooperation mit dem Forschungszentrum Risikomanagement der Universität Würzburg richtet sich das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    BCM im Wandel der Zeit

    Uwe Naujoks
    …Maßnahmenplanung ist neben den Regelaufgaben wesentlicher Bestandteil der BC Planung für das Folgejahr. Inzwi- schen ist es „gängige Praxis“, dass insbesondere die… …sogenannten Rezertifizierung. Von der Theorie zur Praxis – Der Arbeitskreis „Business Continuity Management“ der RMA e. V. Die vorangegangenen Kapitel… …reicht es ganz und gar nicht aus, viele „tolle Dokumente“ zu verfassen, ohne die Inhalte dann in die Praxis zu überführen und sie dort regelmäßig „auf den… …für die Praxis (Templates, Checklisten & Co) zusammen zu stellen. 123 BCM im Wandel der Zeit Der Arbeitskreis „Business Continuity Management“… …Modelle Individualisierbarkeit Praxisnähe wahren Abbildung 5: Business Continuity Management – Umsetzungshilfen für die Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Buchbesprechungen

    …Wirtschaft“ nur schwer gerecht werden, da es eine Fülle von interessanten Denkanstößen – sowohl für die Lehre als auch für die Praxis – liefert. Immer wieder… …nicht allein damit begründet werden, dass das Werk bereits in der fünften Auflage erschienen, sehr erfolgreich und in der juristischen Praxis bekannt und… …die Interne Revision eine wertvolle Bereicherung insbesondere bei der Vorbereitung einer Prüfung dar und sollte deswegen in der Praxis der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg

    Dorothea Mertmann
    …Projektmanagementrahmenwerks Scrum in die Revisionswelt. Sie zeigen die Perspektiven auf, wie eine Nutzung in der Praxis aussehen kann. Im Beitrag von Prien/Matuszewski/Meyer…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück