COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (645)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (344)
  • eBook-Kapitel (200)
  • News (113)
  • eJournals (21)
  • eBooks (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Corporate Deutschland Ifrs deutsches Revision Grundlagen Prüfung PS 980 interne Management Fraud Instituts internen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

690 Treffer, Seite 9 von 69, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Präventiver EU-Restrukturierungsrahmen: Umsetzung beginnt

    …wirksamen Frühwarnsystems, mit dessen Hilfe Unternehmer möglichst selbständig ein ausreichendes Maß an Klarheit über den Zustand ihres Unternehmens erhalten…
  • OLG Hamm, Urteil vom 29.05.2019 – 8 U 146/18

  • BGH, Urteil vom 07.05.2019 – VI ZR 512/17

  • Risk Management Congress 2019: Ein Blick auf Deutschland, Europa und die Welt

    …Auf Einladung der Risk Management Association e. V. (RMA) geht es an beiden Tagen traditionell um mögliche Leitplanken eines erfolgreichen Chancen-… …an Bedeutung gewinnen. 85 Prozent der Europäer nutzten nach dem möglichen Austritt Großbritanniens aus der EU den Euro. Zudem stehen mit Bulgarien und… …entsprechend aufzustellen.Nach Ansicht Wagners ist ein deutlicher Anstieg der Schadprogramme zu erkennen. Damit gingen eine Vielzahl an Viren, Trojanern & Co… …, Disruption und VUKA” führte Gleißner an, dass wir von Informationen zu Risiken überschüttet werden. Sei es zu humanitären Krisen, dem Klimawandel oder in Bezug… …den Worten Gleißners die Todesfälle durch Rauchen, Lungenentzündungen oder die 2,6 Millionen Menschen, die jährlich alleine an den Folgen durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk Management Congress 2019: Werkzeuge, Wege und der Mensch

    …Projektpartnern. Andererseits kommen die Koordination und das Management einer Vielzahl an Dienstleistern und Lieferanten hinzu sowie der enge Terminplan bei… …unternehmensweiten BCM-Systems bei seinem früheren Arbeitgeber Schmalz. Die Aufgabenstellungen beschrieb Huber mit einer ganzen Bandbreite an Parametern – von der… …intensiven, heißt ruinösen Wettbewerb an. Das alles wirkt auf die Gesundheitseinrichtungen ein. Nach Strametz geht es um drei zentrale Fragen: Wie verändert… …Datensicherheit). Die Vertraulichkeit fängt bei den Menschen an. Für Strametz bietet die Digitalisierung Chancen für die Datensicherheit, aber auch viel mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Interne Revision

    …Marc Eulerich ist Lehrstuhlinhaber für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Mit diesem einzigen Lehrstuhl, der sich speziell mit… …schreiben. Das vorliegende Buch schließt damit eine Lücke, da es an allgemeiner Literatur zur Disziplin Interne Revision bisher nur wenige Bücher mit… …Chancen. Es schließt sich ein Kapitel zu den Stakeholdern der Internen Revision an. Dieses befasst sich insbesondere mit den Vorständen und Aufsichtsräten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • PinG Privacy in Germany Ausgabe 06 2019

  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Editorial

    Niko Härting
    …als Rechtsgegenstand untersucht. Und auch bei Florian Sackmann geht es um Verfügungsbefugnisse an personenbezogenen Daten, wenn er – de lege lata und de… …der Anpassung der SGB I, V und X an die DSGVO übersehen hat, dass der Sozialdatenschutz kein „geschlossenes System“ mehr sein kann, wenn Behörden… …privatrechtlich handeln. Es fehlt an einer Öffnungsklausel, die ein solches „System“ erlauben. Das „Recht auf Kopie“ bereitet nach wie vor Unbehagen. Christine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …bevorzugt in Word, sonst zusätzlich im RTF-Format. Zur Veröffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer… …übersichtlichen, separaten Darstellung aller Einzelbeiträge, O den Erinnerungsservice per E-Mail, der Sie an jede neue Ausgabe der PinG erinnert. www.PinGdigital.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden… …über die Einführung eines Rechts auf Eigentum an Daten 4 167 Jandt, Silke, Dr. jur. habil. Online-Tracking – viele Fragen, viele Antworten, viele… …Datenportabilität: Pflichten für Verantwortliche im Rahmen des Rechts auf Datenübertragbarkeit (Teil 2) 1 13 Kropp, Alexander Datenschutzsünder an den Pranger? – Die… …eines Rechts auf Eigentum an Daten 4 167 Oroszvári, Dániel, Dr. The implementation of the GDPR in Hungary – The latest news in the first quarter of 2019 4… …auf Vergessenwerden s. a. right to be forgotten .............................. 208 Rechte an den Daten Verstorbener ............... 284…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück