COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • News (6)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Governance Kreditinstituten Bedeutung Anforderungen Fraud Banken Compliance PS 980 Instituts Management Ifrs Institut Deutschland Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Zur Hypertrophie des Datenschutzrechts die Hypertrophie der Kommentarliteratur

    Dr. Winfried Veil
    …ungeklärter Rechtsfragen ist der heterogene juristische Meinungsmarkt allerdings ein zweischneidiges Schwert. Rechtssicherheit kann mittel- und langfristig nur… …Katharina Schlender Gabriele ­Buchholtz/ Rainer Stentzel 4 Nr. 2 Eßer Weichert Klabunde Buchholtz/ Stentzel Peter Gola Jürgen ­Kühling/ Johannes Raab Stephan… …­Pötters Benedikt Buchner Peter Gola Jürgen Kühling/ Johannes Raab Boris Paal/­ Daniel Pauly Schaffland/ Holthaus Stefan Ernst Kai-Uwe Plath Schaffland/… …Jürgen Kühling Stefan Ernst Lutz Schreiber Schaffland/ Holthaus Gola Tobias Herbst Ernst Schreiber Schaffland/ Holthaus 4 Nr. 3 Eßer Weichert Klabunde… …Spiecker Gerrit ­Hornung/ Indra Spiecker Alexander ­Roßnagel Gernot ­Sydow Jürgen ­Taeger/ Bernd Schmidt Wolff/Brink Gernot ­Sydow Bernd Schmidt Peter… …­Stentzel/ Eßer Thilo Weichert Klabunde Rainer Johann Jergl Gola Manuel Klar/ Jürgen Kühling Ernst Schreiber Schaffland/ Holthaus Ernst Schreiber Schaffland/… …Gola Jürgen ­Hartung 4 Nr. 8 Eßer Weichert Klabunde Rudi Kramer Gola Jürgen Hartung­ 4 Nr. 9 Eßer Weichert Klabunde Winfried Veil Gola Jürgen ­Hartung 4… …Nr. 10 Eßer Weichert Klabunde Winfried Veil Gola Jürgen ­Hartung 4 Nr. 11 Eßer Weichert Klabunde Sibylle ­Gierschmann 4 Nr. 12 Eßer Weichert Klabunde… …Klabunde Katharina Schlender 4 Nr. 20 Eßer Weichert Klabunde Katharina Schlender Gola Franziska ­Boehm Gola Jürgen ­Hartung Gola Christian Schröder Gola… …Benedikt Buchner/­ Jürgen Kühling Eike Michael Frenzel Eike Michael Frenzel Thilo Weichert Eike Michael Frenzel Kai-Uwe Plath Schaffland/ Holthaus Kai-Uwe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-weit koordiniertes Vorgehen gegen Steuervermeidung

    …schneller erkannt und effektiv beseitigt werden kann, beschreiben Jürgen R. Müller und Christian Fischer. Das Handbuch bietet einen detaillierten Überblick… …, den ein Unternehmen von seinen steuerpflichtigen Einkünften abziehen kann (Zinsabzugsbeschränkung). Verhinderung von Missbrauch Mit einer allgemeinen…
  • Digitalisierung - ein Jobkiller?

    …steuerberatende Beruf nicht einfach wegdigitalisiert werden kann, zeigt nach den weiteren Angaben von Mayr der aktuelle Aufwärtstrend bei den Berufsträgern. Vor… …CMS) zur Einhaltung steuerlicher Regelungen beiträgt und wie steuerliches Fehlverhalten schneller erkannt und effektiv beseitigt werden kann, beschreiben… …Jürgen R. Müller und Christian Fischer. Das Handbuch bietet einen detaillierten Überblick über die sieben Grundelemente eines Tax CMS sowie dessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Editorial

    Niko Härting
    …Veränderung kann Niclas Krohm seine bisherigen Aufgaben bei der PinG nicht mehr in gewohnter Weise wahrnehmen. Ich bin jedoch froh, dass er der PinG auch in… …Forum zu bieten, gehört zu unserem Konzept. Das großartigste Forum für den datenschutzrechtlichen Nachwuchs hat jedoch mein Freund Jürgen Taeger mit der…
  • Informationskampagne zur Vorbereitung auf den Brexit

    …zur Einhaltung steuerlicher Regelungen beiträgt und wie steuerliches Fehlverhalten schneller erkannt und effektiv beseitigt werden kann, beschreiben… …Jürgen R. Müller und Christian Fischer. Regelverstöße systematisch vermeiden Das Handbuch bietet einen detaillierten Überblick über die sieben…
  • Jahressteuergesetz 2019: Änderungsflut für die Steuerpraxis

    …zur Einhaltung steuerlicher Regelungen beiträgt und wie steuerliches Fehlverhalten schneller erkannt und effektiv beseitigt werden kann, beschreiben… …Jürgen R. Müller und Christian Fischer. Regelverstöße systematisch vermeiden Das Handbuch bietet einen detaillierten Überblick über die sieben…
  • GoBD-Neufassung als Säule der Tax Compliance

    …zu organisieren, dass der Prüfer nur auf die aufzeichnungs- und aufbewahrungspflichtigen Daten des Steuerpflichtigen zugreifen kann. Dies kann z.B… …, und Prof. Jürgen Brandt, Richter am BFH Testen Sie die StBp doch einmal kostenlos und unverbindlich. (ESV/ps)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Literatur

    …Literatur ZRFC 2/19 95 Jürgen R. Müller / Christian Fischer Tax Compliance Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen Erich Schmidt Verlag… …testiert, kann man meinen, dass das Unternehmen alles tut, seine steuerlichen Pflichten zu erfüllen. Zu Recht verweisen Müller und Fischer hier aber darauf… …Mitarbeitern ein wertvoller Begleiter sein kann. Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn und Hamburg Thomas Schneider… …ausgetretenen Wege zeigen, wie Compliance funktionieren kann. Auf diese unbekannten Wege lädt der Autor seine Leser ein und zeigt mit vielen praktisch umsetzbaren… …Beginn seines Buches: Der Compliance-Officer muss sich fragen, inwieweit er sich mit dem Unternehmen identifiziert beziehungsweise identifizieren kann. Zur… …übermäßig vielen Druckund Tippfehler, die auch den Lesefluss stören. Ansonsten kann man dem Buch nur viele Leserinnen und Leser wünschen. Nicht jeder wird mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Datenspende als gesetzlicher Zulässigkeitstatbestand mit Zustimmungsvorbehalt

    Erste Überlegungen zur Konzeption einer gesetzlichen Regelung zur Freigabe von Gesundheitsdaten für Zwecke der medizinischen Forschung
    Florian Sackmann
    …­Zustimmungsvorbehalt Florian Sackmann ist Rechtsanwalt und ­wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Jürgen Kühling an der Universität ­Regensburg. Erste… …Freiwilligkeit kann im Übrigen mitunter fraglich sein. Vor diesem Hintergrund schlug der Deutsche Ethikrat die ­Schaffung eines Rechtsinstituts der Datenspende vor… …Rechtsgutachten, das derzeit für das Bundesministerium für Gesundheit gemeinsam mit Prof. Dr. Jürgen Kühling und Roman Schildbach erarbeitet wird. Der Beitrag gibt… …zweckungebundenen Datenspende de lege lata Die Zugänglichmachung von Daten an einen bestimmten Personenkreis kann durch die betroffene Person bereits unter dem… …kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Einwilligung in die Datenverarbeitung zu Forschungszwecken auch noch nicht absolut präzise absehbare Zwecke… …beinhalten und damit weiter gefasst sein („broad consent“). 8 Eine Einwilligung kann nach dem ErwG. 33 der DSGVO für ganze Forschungsbereiche ­erteilt werden… …Legitimationsgrundlage nicht ausreichen kann, wenn sich die Daten auch auf Angehörige beziehen. Solange die Angehörigen jedoch nur identifizierbar sind, nicht aber… …der eigenen Daten nutzen kann (von vollständiger Veröffentlichung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. e) DSGVO als zweckungebundene Freigabe an einen unbestimmten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk Management Congress 2019: Werkzeuge, Wege und der Mensch

    …Werkzeuge für den Risikomanager” unter anderem die aktuelle Situation. Jürgen Günther, Geschäftsführer der antares Informations-Systeme, und Dr. Heiko Frings… …einsetzen könnte. Zudem kann mithilfe neuer Analysewerkzeuge – in Kombination mit der Risikoaggregation durch Simulationsmodelle – die Aussagekraft der… …erheblich sein können. Als Beispiel nennt er Hacker, die Röntgenbilder manipulieren. Strametz: „Wenn ich mich auf die Daten nicht mehr verlassen kann, dann… …Einsatz kommen, so müssen diese nach Strametz auf „Herz und Nieren geprüft werden”. Sonst kann es beispielsweise zu Überdosierungen bei Insulin kommen… …im Risikomanagement. Wichtig ist für Osterloh, dass Risiken und Chancen mit dem Businessplan zusammengeführt werden. Doch das alles kann nur… …. Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand Erscheinungstermin: 28.08.2019 Wie kann das Risikomanagement im digitalen Zeitalter zusätzlichen Mehrwert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück