COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (86)
  • eJournal-Artikel (11)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Controlling Rechnungslegung Risikomanagement Institut Fraud Instituts PS 980 Kreditinstituten Revision internen Arbeitskreis Compliance Governance Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 58 Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung

    Bastian
    …Ableh- nung eines Richters, über Prozessbevollmächtigte und Beistände, über die Zustellung von Amts wegen, über Ladungen, Termine und Fristen, über die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    (WpÜG-Widerspruchsausschuss-Verordnung)

    …(WpÜG-Widerspruchsausschuss-Verordnung) vom 27.Dezember 2001 (BGBl. I S. 4261), zuletzt geändert durch die Verord- nung zur Änderung der WpÜG-Widerspruchsausschuss-Verordnung vom 26. Juni…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 39c Andienungsrecht

    Santelmann
    …angebotenen Barabfindung profitieren. Dadurch, dass gemäß §31 in Verbindung mit §§3 ff. WpÜG-Angebotsverord- nung die im Rahmen eines Übernahme- oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 30 Zurechnung von Stimmrechten; Verordnungsermächtigung

    Steinmeyer
    …; Lange, Aktuelle Rechtsfragen der kapitalmarktrechtlichen Zurech- nung, ZBB 2004, 22; Lenz/Linke, Das WpÜG in der aufsichtsrechtlichen Praxis, AG 2002, 361… …OLG München vom 9.9. 2009, DB 2009, 2312; Meyer/Bandschuh, Sicherungsübereig- nung börsennotierter Aktien, Pflichtangebot und Meldepflichten, WM 2003… …Stimm- rechte aufgrund Haltens (§29 Abs. 2) Inhaber der Stimm- rechte aufgrund Zurech- nung (§30) Norm §30 Rn. Tochter Mutter (up- stream)… …aufgrund Haltens (§29 Abs. 2) Inhaber der Stimm- rechte aufgrund Zurech- nung (§30) Norm §30 Rn. 2 Eine Zurechnung erfolgt jedoch dann nicht, wenn der… …rechte aufgrund Haltens (§29 Abs. 2) Inhaber der Stimm- rechte aufgrund Zurech- nung (§30) Norm §30 Rn. 3 5 OLG Stuttgart, Urt. v. 10. 11. 2004 – 20 U… …wechselseitige Zurech- nung (str.), aber Befrei- ung regelmäßig möglich Abs. 2 Satz 1 56 Stillhaltevereinba- rung Aktionär keine Zurechnung 57 Die Norm…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 50 Anordnung der sofortigen Vollziehung

    Steinhardt
    …. 9 Kopp/Schenke, VwGO, §80 Rn. 83. Förmlich zuzustellen ist die Vollziehungsanord- nung hier ebenso wenig wie nach allgemeinem Verwaltungsrecht, vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …Entscheidungsbefugt sind auch alle Kompetenzträger unterhalb der Geschäftsleitung. Das „Zugang-haben“ (Del. Verord- nung 2017/565 in Art. 22 Abs. 3a) ist die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern

    Axel Schiemann
    …Verord- nung sind diese Regelungen nicht unmittelbar anwendbares Recht, sondern bedürfen der Umsetzung durch die nationalen Gesetzgeber. Konkretisierende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer sinkenden Rechnungslegungsqualität und zu negativen Marktreaktionen?

    Ein Literaturüberblick und ein Ausblick auf Handlungsempfehlungen
    Patrick Velte
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Online-Tracking – viele Fragen, viele Antworten, viele Meinungen

    Eine Zusammenfassung unter besonderer Berücksichtigung der Orientierungshilfe der DSK
    Dr. jur. habil. Silke Jandt
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    BGH-Urteil vom 13.09.2018 - 1 StR 642/17; Kompensation und Kompensationsverbot bei der Berechnung des Steuerschadens gemäß § 370 AO

    Rechtsanwalt Norman Lenger, Rechtsanwältin Nathalie Meyer
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück