COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (132)
  • Titel (8)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (90)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (16)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Governance Corporate Arbeitskreis internen Rechnungslegung Kreditinstituten Rahmen Fraud Institut Risikomanagement Analyse deutschen Banken Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 13 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Schlussbetrachtung: Fazit und Ausblick

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …insbesondere den Abschlussprüfer, den Aufsichtsrat und die Interne Revision verstärkt in die (persönliche) Verantwortung zu ziehen. Zudem ist die Zusammenarbeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Anlagenmanagement

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Interne Revision von außerordentlicher Bedeutung. Bezüglich an- dersgearteter Prüfungsansätze und -ziele wird auf die einschlägige Fachlite- ratur… …. B 243. 86) Siehe z.B. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) (Hrsg.), erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …Rechnungswesens", Revision des externen Rechnungswesens – Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis, 3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage… …, Band 21 der DIIR-Schriften- reihe, Berlin 2010, S. 48 ff.; Bungartz, Oliver, Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS), 3. neu bearbeitete Auflage, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Analyse der Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …Warnungen der Internen Revisoren. Gleiches gilt für den Skandal der Bankgesellschaft Berlin. In den übrigen Fällen trat die Interne Revision aufgrund ihrer… …und der Herstatt-Bank – lag Employee Fraud vor, der von der Internen Revision aufgedeckt wurde. Im Falle Herstatt überging die UL allerdings die… …„Depressive Unternehmen“ (interne Selbstvorwürfe, starke Schuldge- fühle) – das „Eigenbrötler-Unternehmen“ (gesteigerte Unbeteiligung, Rückzug der Mitarbeiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Die Corporate-Governance-Diskussion als Reaktion auf die Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …709 Vgl. Dörfler/Gundlach/Wagner (2008, S. 752). Ethics Officer bzw. den Ethikbeauftragten, die Interne Revision, die Personalab- teilung oder die UL… …können: prozessintegriert durch das Management, prozessübergreifend durch die Interne Revision, den AR bzw. den AP . COSO I als IKS wurde 2003 zu COSO II… …gehört zu den Aufgaben der Internen Revision. Dies geschieht anhand von Interviews der Mitarbeiter, der Hinweise von Whistleblowern, aufgedeckten… …Objektivität der Internen Revision, kann sie als Ansprechpartner dienen und eine neutrale Bear- beitung gewährleisten. Mögliche weitere Berichtswege sind der… …Beurteilung sämtlicher Internen Revision sowie des Prüfungsausschus- ses des AR bzw. des Audit Committees; Ver-Prozesse, um die Qualität des IKS im Zeitab-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Corporate Governance

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …deren Prüfung auf Wirksamkeit durch die Interne Revision aufge- führt. Die Abläufe, Verantwortlichkeiten und die für die Prozesszielerrei- chung… …Steuerungs- und Kontrollaktivitäten stellen sich wie folgt dar: 208) Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), DIIR Revisionsstandard Nr. 2 –… …Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision, Frankfurt am Main veröffentlicht im November 2018 (Version 2.0), Tz. 15. Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Konzernverantwortung und Konzernhaftung

    Dr. K. von Busekist, Dr. Bernd Federmann, Dr. Nadja Müller
    …wurde die sog. Wurstlücke geschlossen, eine Gesetzeslücke, die es Unternehmen im Rahmen des „Wurstkartells“ ermöglicht hatte, durch interne… …Friktionen vereinbar erscheint. 44 Zu den datenschutzrechtlichen Auswirkungen des VerSanG-E für interne Ermittlungen in Kürze Kainer, F. / Feinauer, F… …., Interne Ermittlungen im Referentenentwurf zum Verbandssanktionengesetz, NZA, 6/2020, S. 363, 366. 45 Siehe nur Weck, T., Sanktionen für Unternehmen: Theorie… …1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Von Michael Bünis und Thomas Gossens 3., neu bearbeitete und erweiterte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2020

    Nachrichten vom 14.07.2020 bis 21.09.2020

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Risikoberichterstattung

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …nach Empfängerkreis lässt sich die Risikoberichterstattung in eine interne und externe Berichterstattung aufteilen. Die interne Risikoberichterstattung… …Voraussetzung für Prüfungen darstellen, z. B. die Jahresabschlussprüfung durch die Revision oder eine überörtliche Prüfung. Zweitens können Risikoberichte… …oben beschriebene interne Kommunikation von Risiken im Rahmen des aktiven Risikomanagements hinaus bilden die Risikosteckbriefe den Nukleus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Bilanzskandale: Einzelfallstudien – Die alten Fälle

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …oftmals nicht wie mit unbeteiligten Dritten („at arm’s lenghts“) ab: die externen Partner trugen durch interne Haftungsfreistellungen kein unternehmerisches… …und Aushebelung von Kontrollen förderte. Auf dem Papier existierten zwar interne Kontrollen, die aber in der Praxis nicht durchgeführt wurden. So sah… …Entlassung ge- droht wurde. Durch die so geschaffene interne Konkurrenz wurde tendenziell unterwürfiges Verhalten gefördert. Niemand wagte es, Dissenz zu… …bei WorldCom zu interessieren. Ebbers-Nachfolger John Sidgmore beauftragte daraufhin als erstes die Leiterin der Internen Revision, Cynthia Cooper, mit… …auch gleich- 52 Bilanzskandale in den USA zeitig Vorgesetzter der Leiterin der Internen Revision, „filterte“ deren Berichte und steuerte somit die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Rechnungswesen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Kontrollaktivitäten sowie deren Prüfung auf Wirksamkeit durch die Interne Revision dargestellt. In diesem Zusammenhang gilt es zu beachten, dass die einzelnen Abläufe… …idealerweise den zugehörigen Prozess) im Rahmen der Jahresab- schlussprüfung. Die Interne Revision ist in die Prüfung der Rückstellungsbildung in Abhän- gigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück