COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (42)
  • News (8)
  • eBook-Kapitel (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Compliance Bedeutung deutsches Anforderungen interne Deutschland internen Prüfung Arbeitskreis Controlling Management Rahmen Corporate deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Regulatorischer Rahmen der Klimaberichterstattung und Erkenntnisse zum Umsetzungsprozess der TCFD-Empfehlungen bei DAX30-, MDAX- und SDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Tim Jan Friedrich
    …sowie Bekämpfung von Korruption und Bestechung, sondern auch über Umweltbelange resp. Klimabelange zu berichten (§ 289b–d bzw. § 315b–c HGB). Somit haben…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Kartellrechtliche Compliance-Programme

    Strategische und praktische Herausforderungen in der Umsetzung illustriert am Beispiel Schweiz
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Nadia Fiechter
    …, untergraben das Vertrauen in das Business und in den Markt und können gar andere Straftaten wie Korruption oder Geldwäsche unterstützen. Kurz, sie sind nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Compliance in Portugal (Teil 1)

    Grundlagen, Implementierung, Praxisprobleme
    Dr. Susana Campos Nave
    …finden sich vereinzelt in der portugiesischen Gesetzgebung, so beispielsweise in dem Gesetz 19/2008 über Korruption im privaten Bereich. 17 Darin enthalten… …, ffZivilrechtsübereinkommen über Korruption des Europarats (COE Civil Law Convention), 34 ffÜbereinkommen über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte der Europäischen… …Korruption, 38 [United Nations Convention Against Corruption (UNCAC)], ratifiziert am 21. Sep­tember 2007. Im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Geldwäsche… …3.5.1 Grundsätzliches zu Korruption in Portugal Der Umgang von Unternehmen mit Politikern und Behörden ist auch in Portugal ein typischer Anknüpfungspunkt… …für Korruption und deren Vermeidung. Korruptionssensible Bereiche, in denen Korruption und Machtmissbrauch überdurchschnittlich häufig 32 Auflistung… …Die Bekämpfung von Korruption ist ein wichtiges ­Element der ­Compliance. anzufinden sind, sind die Stadtplanung und das öffentliche Auftragswesen. 46… …Sammelindex dar. 54 Während Portugal in der Vergangenheit ein ambivalentes Verhältnis zu Korruption hatte, und das Unrechtsbewusstsein für korrupte… …Verhaltensweisen nicht weit ausgeprägt war, 55 hat sich in den letzten zehn Jahren ein öffentliches Bewusstsein für Korruption und Fehlverhalten in der Gesellschaft… …Aufmerksamkeit gesorgt haben. 56 Hierbei macht Korruption auch nicht vor dem Ministerpräsident Halt, wie in dem Fall Operação Marquês, der als einer der größten… …2011 und außerdem der ehemalige CEO einer der größten portugiesischen Privatbanken in mehreren Fällen wegen Korruption, Geldwäsche, Urkundenfälschung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …der finanzi- ellen Berichterstattung ab, sondern fordern explizit auch Kontrollen über das opera- tive Geschäft, Korruption und allgemeine…
  • Geldwäsche: Zahl der Verdachtsfälle auf Rekordhöhe – Immobiliensektor und Kryptowerte im Fokus

    …Unternehmen sehen sich durch den Einsatz digitaler Technologien bei der Bekämpfung von Korruption mit neuen Hürden konfrontiert. mehr …… …Korruptionsbekämpfung kommt nicht voran Deutschland hat das Vorgehen gegen Korruption nicht verschärft, steht im internationalen Vergleich aber besser da als vor…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Datenschutz im Kontext der Digitalisierung

    Und die damit verbundenen Compliance-Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Katharina Kuhn
    …(Deutschland) zum Dr. rer. pol. promoviert und am King’s College (England) einen LL.M. erlangt. Er unterrichtet Kurse zum Thema Compliance, Korruption, Geldwäsche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Abschluss und Nutzung von Rahmenverträgen mit Abruf

    Prozessoptimierung versus Risikopotenzial
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …pro Einheit zustande kommen. • Lieferanten werden unter Umständen begünstigt (Korruption): Der Sollbedarf wird durch den zuständigen Mitarbeiter im… …Lieferanten durch den Fachbereich (Korruption): Falls bei alternativen Lieferanten die Preise in den jeweiligen RV unterschiedlich wären, könnte ein Fachbereich… …Möglichkeiten für bewussten Missbrauch (zum Beispiel Korruption, das heißt Bevorzugung von Lieferanten mit gleichzeitiger Vorteilsnahme von Mitarbeitern)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …Vertiefungstraining Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Fraud nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Korruption und Mitarbeiterkriminalität…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Berichterstattung über Compliance-Management-Systeme (CMS) in den Nachhaltigkeitsberichten des HDAX und SDAX

    Eine inhaltsanalytische Untersuchung: Branchenunterschiede und Einflüsse von Unternehmenseigenschaften
    Prof. Dr. Reiner Quick, Sanjar Sayar
    …Verkauf von Aktien beeinflussen. Verknüpfte Inhalte Corporate Governance Nachhaltigkeitsmanagement Korruption & Bestechung Ökonomie Wertschöpfungskette… …, Sozialbelange und Angaben zur Achtung der Menschenrechte und Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Insbesondere Letztere werden im Zuge der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Das Virus und die Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Homeoffice eine Herausforderung darstellt. Korruption wird mehr um sich greifen, in Zeiten, in denen die Wirtschaft nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück