COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Controlling Compliance Risikomanagement Kreditinstituten Ifrs Banken Bedeutung Risikomanagements Management Deutschland Corporate Analyse Arbeitskreis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 40 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance-Anforderungen bei der Errichtung und Unterhaltung von Whistleblower-Hotlines

    Martin Knaup, Jan-Patrick Vogel
    …, Einführung einer Ethikrichtlinie im Unterneh- men, MDR 2006, Seite 673; Krug/Skoupil, Befragungen im Rahmen von internen Untersu- chungen, NJW 2017, Seite 2374… …beschlagnahmt werden, CB 2017, Seite 39 ff.; Maume/Haffke Whistleblowing als Teil der Un- ternehmenscompliance – Rechtlicher Rahmen und Best Practice ZIP 2016… …Ansätze finden sich insbesondere in den folgenden Regelungs- komplexen: 2.1. Aktienrecht Im Rahmen seiner Legalitätspflicht hat ein Vorstandsmitglied dafür… …Verhalten durch entsprechende organisatorische Vorkehrungen zu vermeiden, ihr im Rahmen der Ausgestaltung aber ein Ermes- sen zusteht, durch welche konkreten… …kon- kreter: Danach hat der Vorstand im Rahmen des Anwendungsbereichs des DCGK auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und der unternehmensin-… …Europa den Schutz von geheimem Know- how. Die im Rahmen der Umsetzung eingetretene Verzögerung hängt auch mit der aktuellen Whistleblowing-Debatte… …im Rahmen behördlicher Untersuchungen oder Gerichtsverfahren entsprechende Informationen offenzulegen sind oder dies für die Wahrung der… …sind auch im Rahmen der Bearbeitung von Whistleblower- Meldungen einzuhalten.50 Daraus resultiert erhebliches Konfliktpotenzial, wie die Entscheidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance und Unternehmensführung

    Harald Schloßmacher, Tatjana Gohritz
    …Arbeitsumfeld zu schaffen. Den Rahmen setzt dabei das Compliance-Management-System, welches sich die Unternehmen geben. Darüber hinaus bestimmen die Leistungs-… …Unternehmensführung 3. Verankerung von Compliance im Unternehmen durch Führung Den Rahmen für Compliance im Unternehmen setzt das jeweilige Compliance-… …Unternehmensleitung und der Führungskräfte und die Speak-Up-Kultur der Un- ternehmen. Damit wird der Rahmen gesetzt, wie Mitarbeiter mit den Anforde- rungen an ihre… …eingeführt. Durch die Compliance-Organisation wird vom Unternehmen ein Rahmen ge- setzt. Die Aussagewirkung dieses Rahmens sollte nicht unterschätzt werden… …Unternehmen in einem gewissen Rahmen zu entscheiden, welche Organisation die Wichtigkeit von Compliance unterstreicht und gleichzeitig einen positiven Aspekt… …Mitarbei- ter fördern können. Schulungen und Workshops sind mithin wichtiger Teil der Führungsverantwor- tung im Rahmen von Compliance; die Führungskräfte… …Produkteigenschaften begrenzt sind. Die zunehmende Regulierungsdichte und Komplexität der rechtlichen Rahmen- bedingungen der Tätigkeit von Unternehmen40 verstärkt den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance und Verstöße im Arbeitsverhältnis

    Volker Vogt
    …muss vielmehr im Rahmen des Vorbildcharakters gerade auch vom Führungspersonal eingehalten werden. Verstößt ein Mitglied des Führungspersonals gegen… …relevanten Regeln Es gibt eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Vorschriften, denen im Rahmen der Compliance vereinzelte Bedeutung zukommen kann. Diese vollständig… …zu er- fassen, würde den Rahmen dieses Kapitels sprengen. Die hervorzuhebenden arbeitsrechtlichen Bereiche, bei denen Compliance eine besondere Rolle… …. Als nächstes Mittel im Rahmen dieser „Eskalation“ steht dem Arbeitgeber folglich die verhaltensbedingte Kündigung zur Verfügung. Im Einzelfall kann… …vertragswidrige Verhalten des Arbeitnehmers muss im Rahmen einer vorausschauenden Betrachtung (Prognoseprinzip) beurteilt wer- den. Ausgangspunkt der Beurteilung… …Rahmen des Direktionsrechts nach § 611a S. 2 BGB oder u. U. auch im Wege einer Änderungskündigung zu schlechteren Arbeitsbedingungen erfolgen.18 Kann der… …personenbedingten Kündigung darstellen. Der Arbeitgeber kann sich im Rahmen einer personenbedingten Kündigung von Arbeitnehmern trennen, wenn diese die… …gegen Gründe die in der Person des Arbeitnehmers selbst liegen. Im Rahmen der Interessenabwägung kann bei einer perso- nenbedingten Kündigung nicht von… …alles Zumutbare unternommen hat, um die Andro- hung abzuwenden. Er hat sich im Rahmen seiner arbeitgeberseitigen Fürsorge- pflicht zunächst schützend vor… …Außerordentliche Kündigung Zuletzt besteht je nach Sachverhalt die Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung zu beenden. Dafür…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Die „personelle Selbstreinigung“ und ihre Einordnung im Kündigungsschutzrecht – Kann arbeitsrechtlich umgesetzt werden, was vergaberechtlich geboten ist?

    Katrin Haußmann, Christiane Freytag
    …differenzierte Vorgehens- weise des Unternehmens im Rahmen der personellen Selbstreinigung an, die auch den Abschluss von Aufhebungsverträgen und die Versetzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Tax-Compliance

    Martin Zackor
    …und Plausibilitätskontrollen mittels Software an. Gerade im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung einerseits und der kaum überschaubaren Da- tenmenge… …bildet den Rahmen für die Unterlagen, die geordnet aufbewahrt wer- den müssen. Gem. § 147 Abs. 3 AO sind die Unterlagen sechs bzw. zehn Jahre lang… …, dass elektronisch gespei- cherte Daten im Rahmen einer Außenprüfung den Finanzbehörden zur Verfü- gung gestellt werden müssen bzw. dass Betriebsprüfer… …, wenn diese ge- gen Mitwirkungspflichten insbesondere im Rahmen der elektronischen Buch- 23 Doppelbesteuerungen bei internationalen Sachverhalten können… …Abs. 1 AO). Hier bietet es sich an, im Rahmen der Due Diligence bei einem Unternehmenskauf eventuelle Risiken zu identifizieren und im Kauvertrag dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Anforderungen an die Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung bei einer Vielzahl von Zeugen 45 Rechtsanwalt Marcus Traut, Wiesbaden Otte – Schätzungen im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Ermittlungsverfahren nach Arbeitsunfällen – Anforderungen an die strafrechtliche Unternehmensvertretung

    Rechtsanwalt Dr. Alexander Paradissis
    …und die Auswertung der Mitarbeiterbefragungen im Rahmen des DEKRA Arbeitssicherheitsbarometers 2015/2016, S. 13. WiJ Ausgabe 1.2020 Aufsätze und… …unmittelbar nach einem Unfall, z.B. im Rahmen eines Krankenhausbesuchs beim Verunfallten, Angestellte des Unternehmens persönlich zum Unfallhergang befragen. 3… …Interessen zu analysieren und im Rahmen der Vertretung des Unternehmens optimal miteinander in Einklang zu bringen. a) Korrespondenz mit den Behörden In der… …Annahme rechtfertigen, dass sich dies im Laufe des Ermittlungsverfahrens ändern kann. Im Rahmen einer kooperativen Unternehmensvertretung kann es angezeigt… …besteht. Gerade im Zusammenhang mit der Verteidigung nach Betriebsunfällen ist die Auslotung gemeinsamer Interessen im Rahmen einer Sockelverteidigung von… …Unternehmen kann im Rahmen einer internen Befragung sinnvoll und geboten sein. 42 Sowohl zur Vorbereitung einer Unternehmensstellungnahme als auch zur… …Verbesserung des Arbeitsschutzes können die im Rahmen der internen Ermittlungen gewonnenen Erkenntnisse zu einem Bericht zusammengefasst werden. In diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Umgang mit Grenzen der Beratung in der Praxis

    Rechtsanwalt Sven Diener
    …Aufgabenstellung richtet, kann es das Organ entlasten, wenn es sich nach den Umständen der Auftragserteilung darauf verlassen durfte, die Fachperson habe im Rahmen… …, wobei auch gegenläufige Rechtsauffassungen im Rahmen der Risikobewertung stets in den Blick zu nehmen sind. Selbst wenn sich herausstellen sollte, dass…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    BGH-Urteil vom 24.09.2019 – 1 StR 346/18; Vorsatz und Irrtum bei § 266a Abs. 1 und 2 StGB

    Rechtsanwalt Dr. Jörg Habetha
    …einem – in der Regel vermeidbaren – Verbotsirrtum“. 9 Nach neuer – und zutreffender – Sichtweise des Senats ist nunmehr im Rahmen von § 266a StGB… …Vorsatz bei Steuerhinterziehung (Steueranspruchstheorie) und bei § 266a StGB auflöse. 13 II. Bewertung Schon die Anfang 2018, allerdings „nur“ im Rahmen… …Tatgericht im Rahmen der Beweiswürdigung im Einzelfall anhand der konkreten Tatumstände geklärt werden. - Hierbei könne zunächst von Bedeutung sein, so der… …Senat, „wie eindeutig die Indizien sind, die – im Rahmen der außerstrafrechtlichen Wertungen – für das Vorliegen einer Arbeitgeberstellung sprechen.“ -… …Sozialversicherungspflicht begründen (oder nicht). Selbst den zuständigen Fachgerichten fällt die zutreffende rechtliche Einordnung (im Rahmen der Gesamtbewertung in… …, ist auch dem bedingten Vorsatz ein voluntatives Element immanent. Dies gilt sowohl für die Steueranspruchstheorie als auch für den Vorsatz im Rahmen von… …Jahre – § 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB) bereits zu diesem Zeitpunkt zu laufen beginnt. Der Senat strebt damit an, in seinen Worten, eine „Unwucht“ im Rahmen von §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Sozialgericht Dortmund, Urteil vom 17.09.2019, S - 34 BA 58/18

    …der Beigeladene die Tätigkeit als Notarzt bei dem Kläger im Rahmen eines abhängigen Beschäftigungsverhältnisses ausübt und Versicherungspflicht in der… …Notarzttätigkeit auf selbständiger Basis oder im Rahmen einer Beschäftigung ausgeübt wird, jedenfalls die Einnahmen aus dieser Tätigkeit unter bestimmten… …Beschäftigter für den Kläger aus und ist daher entsprechend Sozialversicherungspflichtig. 1. Nach § 7 a Abs. 2 SGB IV entscheidet die Beklagte im Rahmen eines… …Einzelfalltätigkeit weitgehend weisungsfrei arbeiten kann. Fehlende Einzelweisungen und die Möglichkeit, die Arbeitszeit im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse frei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 38 39 40 41 42 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück