COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • News (7)
  • eBook-Kapitel (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Deutschland Anforderungen Governance Risikomanagement Unternehmen internen Institut Rahmen Analyse Revision Ifrs Kreditinstituten Fraud Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 1

    Grundlagen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Process Mining in der Revision im Detail diskutiert wird. 2. Vom Data Mining zum Process Mining Damit das Management von Unternehmen in der aktuellen… …sogenannte Business Process Management (BPM), eine Methode zur Modellierung und Analyse von Prozessen und zur Verbesserung von Geschäftsprozessen. Hierbei… …Konfiguration in einen Prozess überführt. 3. In der nächsten Phase wird der aktuelle Prozess durch das Management überwacht und auf mögliche notwendige Änderungen… …Beispiel Supply Chain Management oder den Produktionsbereich. 3. Verbindung von Process Mining und Interner Revision Nach den jüngsten Unternehmensskandalen… …verbessern und seine Unternehmensziele zu erreichen. Obwohl die Process-Mining-Forschung innerhalb der Business Process Management Community stark zugenommen… …. (2017). Auch Forscher aus dem Bereich Business Process Management greifen das Thema auf, um ihre prozessbezogene Sichtweise mit aktuellen Herausforderungen… …simplification based on multiperspective metrics, in: Business Process Management, Springer, S. 328–343. Huang, S.-M./Yen, D. C./Hung, Y.-C./Zhou, Y.-J./Hua, J.-S… …. Jans, M./van der Werf, J. M./Lybaert, N./Vanhoof, K. (2011): A business process mining application for internal transaction fraud mitigation, Expert Syst… …, Springer, S. 311–329. Linoff, G. S./Berry, M. J. (2011): Data Mining Techniques: For Marketing, Sales, and Customer Relationship Management, Hoboken, NJ… …, M./Santoro, F. M. (2016): Business Process Management – Don’t Forget to Improve the Process!, Business & Information Systems Engineering, Vol. 58 (1), S. 1–6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …auf die Corporate Governance und leitet Implikationen für die Praxis ab.] Fraud Eiselt, A./Sawadka, J.: Cybercrime und Cybersecurity als Gegenstand der… …Wie? Mit wem? – Anti- Korruption- und Antitrust-Compliance in der Unternehmenspraxis: Management von Risiken im Bereich Anti-Korruption und Kartellrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Management 2017 – Integration with Strategy and Performance, Die Wirtschaftsprüfung (WpG), 21/2019, S. 1134–1145. [Bantleon, Schmidt und Singler (2019)… …befassen sich mit der überarbeiteten Version des COSO-Rahmenwerks. Das im Juni 2017 veröffentlichte überarbeitete COSO-Rahmenwerk „Enterprise Risk Management… …, Berater und Mandanten ergeben, wird künstliche Intelligenz menschliche Expertise auch mittelfristig nicht ersetzen.] Fraud Bauer, A./Macherey, E.: Die… …und Veränderungen innerhalb des Supply Chain Management. Mehr als die Hälfte der Unternehmen gibt jedoch an, bereits Szenarien geplant und die größten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“ Jede Branche und damit auch jeder Manager und Mitarbeiter muss sich mit Themen… …für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte. Governance, Risk Management und Compliance entfalten ihren Mehrwert, wenn sie als eine Gesamtheit… …betrachtet werden, zusammenarbeiten und einander unterstützen, führt Rechtsanwältin Dr. Kathrin Niewiarra in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) in… …Münchner Management Kolloquiums, das Anfang März 2020 stattfand. Das Buch wendet sich an Praktiker aus den Bereichen Organisation, Logistik, Produktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …ein positiver erster Eindruck das Vertrauen nachhaltig erhöht. In seinem Experiment sollten die Probanden das Vertrauen in das Management bewerten… …, nachdem dieses die Löhne gekürzt hatte. Die Probanden, die einen positiven ersten Eindruck vom Management vermittelt bekommen haben, hatten nach der Kürzung… …eine deutlich positivere Sicht auf das Management als die übrigen Probanden. Auch für die Interne Revision scheint es wichtig zu sein, einen positiven… …Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision an der Universität Duisburg- Essen (Mercator School of Management) und… …Die Vorteile einer rechtzeitigen Ankündigung (in der Regel vier Wochen) überwiegen hierbei die Verschleierungsrisiken, solange kein Verdacht auf Fraud… …Revision einen Eindruck als Trusted Advisor oder als Unternehmenspolizei macht. Viele Studien haben sich mit den sogenannten Impression Management… …: Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance, 2. Auflage, Wiesbaden. Bozzolan, S./Cho, C. H./Michelon, G. (2015): Impression management and organizational… …: Impression management and non GAAP disclosure in earnings announcements, Journal of Business Finance & Accounting, 3-4/2017, S. 448 – 479. Loughran… …Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt gratis testen: www.ZfRMdigital.de/info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …unabdingbar. Eine einseitige Fokussierung auf finanzielle Kennzahlen führe in Restrukturierungsituationen häufig dazu, dass das Management die Komplexität und… …allgemeingültige Aussagen und Vorgaben zu treffen, so sei insbesondere im deutschen regulatorischen Umfeld der Transfer von Leitungsorgan und Management nicht immer… …. Veith Tiemann gibt Antworten darauf in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) in Heft 5/20. Um die Unsicherheit besser in den Griff zu bekommen… …International School of Management (ISM), Dortmund Antikorruptions-Compliance Herausgegeben von Markus Busch, Prof. Dr. Elisa Hoven, Prof. Dr. Dr. Mark Pieth und… …das Prozessreferenzmodell nach dessen Bestimmungen überarbeitet. Nach dem IDW Prüfungsstandard versteht man unter einem IKS die vom Management… …Darstellung zu IT-Kennzahlen basierend auf Zielen und IT-Prozessen nach ­COBIT. Das dritte Kapitel behandelt die Einrichtung eines IKS und das Management eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Reaktionen auf die Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …– COSO Enterprise Risk Management – Integrating with Strategy and Per- formance (COSO Framework von 2017) – Pathways-Kommission zur Reform der Aus-… …Versicherungsmathematische Dienstleistungen Internal audit outsourcing services Erbringung interner Revisionstätigkeiten (Outsour- cing der IR an den AP) Management functions… …attest services“) mitgewirkt haben, ein sog. „Abkühlungsjahr“ einge- führt, wenn sie eine verantwortliche Position im Management des geprüften Unternehmens… …. betrügerische Handlungen von Managern und leitenden Ange- stelltenmit bedeutenden Funktionen im IKS (sog. „Fraud Report“) 447 Anhang – Audit Committee… …sind (Wahlrechte bzw. Ermessensspielräume), sofern sie wesentliche Auswirkungen haben, – wesentlichen Schriftwechsel zwischen AP und Management (z.B… …Insurance Corporation besichert sind. – Ethik-Kodex für das Senior Management (Section 406 SOA) Leitende Angestellte werden zur Befolgung eines „Code of… …Jahresberichterstattung – „Management Assessment of Internal Control“ – Unverzügliche Informationspflichten bei „material changes“ der finanziellen Situation („real time… …Schutz von Informanten („Whistleblower Protection“) Fraud Accountability – Erweiterte Aufbewahrungspflichten für Dokumente White-Collar Crime Pe-IX… …des CEO zur Unterzeichnung der Steuererklärung des Unternehmens Corporate Fraud Ac-XI – Bestimmungen zur Verantwortlichkeit der Geschäfts- countability… …Management- oder Finanzdienst- leistungen; Verbot von eigenständigen zern-)Anhang (§ 285 I Nr. 17 HGB, §314 I Nr. 9 versicherungsmathematischen oder HGB)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2020

    Nachrichten vom 14.04.2020 bis 12.06.2020

    …Head of Banking Fraud des Beratungsunternehmens. Das US-Justizministerium habe eine Voruntersuchung in einem Fall eingeleitet, in dem zwei Geschäftsleute… …Auswirkungen der Coronakrise auf die Vergütung von Angestellten und Management befragt, davon 45 in Deutschland. Unsicherheit der Unternehmen hat zugenommen Ein… …eigene Geschäft nach wie vor nicht realistisch einschätzen können. Im März hatten 34 Prozent diese Aussage getroffen. Gehaltskürzungen: Management soll… …Vorbildfunktion einnehmen Dort, wo bereits Gehaltskürzungen vorgenommen wurden, ist von dieser Maßnahme vor allem das obere Management betroffen, hat Korn Ferry… …ermittelt. Bei 67 Prozent der befragten Unternehmen seien im oberen Management Vergütungen gekürzt worden. Das mittlere Management und herausgehobene Experten… …in den Ressorts Recht, Steuern und Wirtschaft. Schlagworte sind Enterprise Risk Management, Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz. Top 10 vereinen… …durchaus vom Management beeinflussen, fasst Gassen den aktuellen Stand der einschlägigen Literatur zusammen. Weitere Infos zur Schmalenbach- Tagung 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    Whistleblowing in Germany

    Requirements under GDPR and Expected Amendments pursuant to the new EU Whistleblowing Directive
    Julia Kaufmann, Katja Häferer, Kerstin Grimhardt
    …Party in 2006 4 and by the DPAs in 2007 5 , whistleblowing systems should only be made available for compliance concerns relating to fraud, internal… …employees („Company“) 9 will be required to establish an internal reporting and complaint management system, Art. 8 (1) of the Whistleblowing Directive. The…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Die Corporate-Governance-Diskussion als Reaktion auf die Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …, Bewertung und Management liegende Erkenntnisse über Risiken offensicht- lich nicht genutzt, falsch eingeschätzt, ignoriertder Risiken aus den… …Delikte oftmals nach dem Ausscheideneffektive Kommunikation mit externen Adressaten (Kunden, Lieferanten, Aktionäre) von Top-Managern) zum Management der… …können: prozessintegriert durch das Management, prozessübergreifend durch die Interne Revision, den AR bzw. den AP . COSO I als IKS wurde 2003 zu COSO II… …Finanzkrise und der Zunahme der Risiken im Geschäftsleben. Damit wurde deutlich, dass ein Risiko Management im Unter- nehmen unverzichtbar ist. Nur die… …Entscheidungsprozesse der Unternehmen. Diese Problemstellung wurde beim Update aufgegriffen.711 Es soll der Zu- sammenhang von Risk Management, strategischer Planung und… …Unterneh- menserfolg verstärkt in den Fokus gerückt werden. Zum anderen muss das Risk Management in die gesamte Organisation stärker eingebettet werden… …. Defines Desired Culture 4. Demonstrates Commitment to Core hergestellt. Der Bezug zum Risk Management wird knapp beleuch-Values 5. Attracts, Develops, and… …Verbesserungsprozess. prise Risk Management IT- und Informationssysteme wer-Information, 18. Leverages Information and Tech- nologyCommunications den allgemein… …. formance . Die Kernpunkte des neuen COSO Framework bestehen darin, dass das Risk Management mit allen Entscheidungsprozessen des Unternehmens zu verbin-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück