COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (53)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Prüfung interne Rechnungslegung Instituts Grundlagen Anforderungen Arbeitskreis Institut Bedeutung Deutschland Berichterstattung Corporate Fraud PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Gabriele L. Stark: Die strafbefreiende Selbstanzeige gem. § 371 Abs. 1 AO im Rahmen von Mehrpersonenverhältnissen

    Rechtsanwalt Dr. Momme Buchholz
    …Hinterziehungsdelikt berichtigend darzustellen (vgl. nur MüKo-StGB/Kohler, 3. Aufl. 2019, AO § 371 Rn. 121 mwN). Bei näherer Betrachtung der Arbeit von Stark wird jedoch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Prüfung des Risikomanagements

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …und Gefahren der Unternehmensführung, 2. Aufl., uvk, München, 2019. Gleißner, W. (2019b): Risikoanalyse: Ein strukturierter Leitfaden zur Risikoquanti­… …und Risiken erfassen, bewerten und in die Entscheidungsfindung integrieren, 2. Aufl., Haufe­Lexware, München, 2017. Gleißner, W./Romeike, F. (Hrsg.)… …Crystal Ball, in: Gleißner, W./Klein, A. (Hrsg.): Risikomanagement und Controlling, 2. Aufl., Haufe­Lexware, München, 2017, S. 315–337 Gleißner… …, Tübingen, 1980. Thümmel, R. C.: Persönliche Haftung von Managern und Aufsichtsräten, 5. Aufl., Ri­ chard Boorberg Verlag, Stuttgart, 2016. 145 Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Der Einfluss der Mandatsdauer auf das Prüfungshonorar

    Ergebnisse einer empirischen Studie
    Dr. Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Trier. 1 Vgl. ADS, 6. Aufl. 2000, § 318 HGB Rn. 54. Es sei jedoch darauf verwiesen, dass vereinzelte Staaten innerhalb der EU ihre Abschlussprüfer… …, S. 89. 6 Vgl. Lehmann, ebenda, S. 91. 7 Vgl. Marten/Quick/Ruhnke, Wirtschaftsprüfung, 5. Aufl. 2015, S. 174. 8 Bauer führt zudem aus, dass der Mandant… …, Investitionen, 2. Aufl. 2007, S. 1. 13 Vgl. Braun/Quick/Wolz, Die Unternehmung, Swiss Journal of Business Research and Practice 2018 S. 267. # Jg. Zeitschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Michael Johannes Pils
    …, noch offen und könnte eine europarechtskonforme Auslegung der ArbStättV gebieten; vgl. Kollmer, 4. Aufl. 2019, Einführung Rn. 71. 11 Zum Home-Office… …Kollmer, 4. Aufl. 2019, Einl. Rn. 70. 12 Man denke beispielsweise an die Herausforderungen des Arbeitsstättenrechts, wenn Super- märkte in ungewöhnliche… …. auch zur Kritik. 25 Zur Verschlankung als Mogelpackung und Kritik, Kollmer, 4. Aufl. 2019, Einl. Rn. 89 und passim; Pils, CB 2017, 170 ff. 26… …enthält § 209 SGB VII, die auf die Unfallverhütungsvorschriften abstellt. 58 Kraft in: Gercke/Kraft/Richter, 2. Aufl. 2015, Rn. 915. 59 Zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2020

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …, Praxishandbuch Insolvenzstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 1 Rn. 16 ff. 2. Inhabilität bei Verurteilung als Teilnehmer einer Straftat - § 6 Abs. 2 Nr. 3 GmbHG Das…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …: Bittmann, Praxishandbuch Insolvenzstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 1 Rn. 16 ff. WiJ Ausgabe 1.2020 Entscheidungskommentare 38 IV. Verwaltungsgerichtliche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Islamismus und islamistischer Terrorismus sowie Rechtsextremismus und rechtsextremistischer Terrorismus in Deutschland und Europa

    Eine aktuelle Analyse
    Dr. Stefan Goertz
    …Themenbereich dieses Artikels veröffentlichte Monografien sind: Goertz, S., Islamistischer Terrorismus. Analysen – Definitionen – Taktik, 2. Aufl., Heidelberg… …Taktik, 2. Aufl., Heidelberg 2019, S. 31–32. 10 Vgl. https://www.welt.de/politik/deutschland/…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …., Babin, B. J. / Anderson, R., Multivariate Data Analysis, 7. Aufl., New York 2014. 8 Anwar, M., Business Model Innovation and SMEs Peformance – Does… …Hair, J. / Black, W. / Babin, B. J. / Anderson, R., Multivariate Data Analysis, 7. Aufl., New York 2014. Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Weiterentwicklung der Corporate Governance durch den DCGK 2020

    Überblick über die Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex
    Sean Needham
    …aufgehoben (vgl. Abschlussprüfungsreformgesetz, BGBl. I 2016 S. 1142). 15 Vgl. ausführlich Kremer, in: Kremer u. a. (Hrsg.), DCGK, 7. Aufl. 2018… …: Hüffer/Koch (Hrsg.), AktG, 14. Aufl. 2020, § 87 AktG Rn. 5–47. 30 Vgl. ebenda, § 87a AktG Rn. 3–4. 31 Vgl. für empirische Untersuchungen zur Ausgestaltung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Markus Schmitt, S. 130–135). Service • ZCG 1/20 • 45 c ZCG-Büchermarkt Kapitalmarktrecht Kommentar Von Dr. Wolfgang Groß, 7. Aufl,. Verlag C. H. Beck… …Unternehmensplanung in Krise und Insolvenz Von Matthias Kühne und Cornelius Nickert, 2. Aufl., RWS Verlag, Köln 2019, 288 S., 64 u. In der Krise und in der Insolvenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück