COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (727)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (324)
  • eBook-Kapitel (321)
  • News (125)
  • eJournals (22)
  • eBooks (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Deutschland Compliance Instituts Ifrs Management Grundlagen Corporate Unternehmen Institut deutsches Prüfung Rechnungslegung Berichterstattung Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

802 Treffer, Seite 76 von 81, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Inhalt / Impressum

    …. Joachim Schmidt Redaktion: Wolfhart Fabarius Zuschriften bitte an: Redaktion ZCG Herrn Wolfhart Fabarius Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße… …. Zur Ver­öffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …Leipzig (HHL) Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Wolfhart Fabarius Zuschriften bitte an: Redaktion ZCG Herrn Wolfhart Fabarius Erich Schmidt… …, sonst zusätzlich im RTF-Format. Zur Ver öffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Investments Prof. Dr. Henning Zülch, Handelshochschule Leipzig (HHL) Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Wolfhart Fabarius Zuschriften bitte an… …Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …melden Sie sich unter sara@diir.de an! CIA-Tagung 2020 Am 15./16. Juni 2020 treffen sich die zertifizierten Internen Revisoren und Revisorinnen zur… …verbessert werden. Das DIIR sieht die Interne Revision dabei aufgrund ihrer unabhängigen Position im Rahmen des TLOD-Modells als geeignete Funktion an, um in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Entwicklung der Unternehmensstrategie einbezogen wird, den Anteil an Beratungsleistungen sowie die Einschätzung der Revisionsleiter zum Mehrwert der eigenen… …mit unterschiedlichen Schwerpunkten im aufsichtlichen Fokus. Darüber hinaus arbeiten sowohl der BCBS wie auch die Institutionen der EU an weiteren…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Literatur

    …Hinweisgebersystemen gewidmet. Diese funktionieren zum Beispiel durch Briefe und sprachbasierte Systeme. In der Nachhaltigkeitsberichterstattung kommt es darauf an, wie… …Compliance-Manager berichten getrennt an ihre Adressaten. Die Adressaten haken die Berichte häufig nur ab. Zusammenhänge zwischen den einzelnen Berichten werden nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 47b Abweichende Vereinbarungen

    Scholz
    …BGB bleibt der Vertrag unter Wegfall der nichtigen Vereinbarung wirksam und die gesetzlichen Kundenschutzvorschriften des TKG treten an die Stelle der… …TKGunberührt.16 Ob §47b TKG auch auf Umgehungsgeschäfte Anwendung findet, ist zweifelhaft. An- ders als etwa in §312i Satz 2 BGB ist eine Anwendung auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 58 Gemeinsame Frequenznutzung, Erprobung innovativer Technologien, kurzfristig auftretender Frequenzbedarf

    Fetzer
    …Technologie gerade ermittelt werden, ob die neue Technologie die an sie gestellten Erwartungen erfüllt und eine Änderung der planerischen Vorgaben überhaupt… …Gesetzesbegründung zum TKG-2004 an Sonderzuteilungen bei Großveranstaltungen, experimentelle Nut- zungen oder solch marginale Nutzungen, bei denen Störungen praktisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113b Pflichten zur Speicherung von Verkehrsdaten

    Graulich
    …liegenden Zeitzone, wennDienste imVoraus bezahlt wurden, 5. im Fall von Internet-Telefondiensten auch die Internetprotokoll-Adressen des an- rufenden und des… …treten an die Stelle der Angaben nach Satz 1 Nummer 2 die Zeitpunkte der Versen- dung und des Empfangs derNachricht; 2. für unbeantwortete oder wegen… …eines fernmeldetechnisch vermittelten Kommunikationsvorgangs ver- schaffen.11Die staatlichenMaßnahmen richteten sich zwar unmittelbar an die Telekom-… …munikationsunternehmen und nicht an den Diensteanbieter. Die Grundrechtsbeein- trächtigung erfolgte insofern nur vermittelt über die privatrechtlich organisierten Tele-… …und seinemKunden vereinbarten Entgelttarif ab.31 An dieser Beurteilung sind Zweifel angebracht. Zur Rechtfertigung einer generellen befristeten… …unabweisbaren Bedürfnisse einer wirksamen Strafverfolgung hervorgehoben, das öf- fentliche Interesse an einer möglichst vollständigen Wahrheitsermittlung im… …. Gemessen an ihrem 8 Graulich TKG §113b Öffentliche Sicherheit 40 Breyer, MMR 2005, 69. 41 Vgl. BT-Drs. 16/545, S.3 unter Nr. I. 10. 42 BT-Drs. 15/3901… …eines relativ geringen Maßes an zusätzlicher Sicherheit den verfassungsrechtlichenAnforderungen genügt.45 bb) Rechte der Diensteanbieter Das OVGMünster… …Auslagerung des gesam- ten Verkehrsdatenspeichersystems inkl. Abfragesystem oder von Einzelkomponenten an einen sog. Erfüllungsgehilfen im Inland einschließlich… …wurden oder es zu Verbindungsversuchen kam57. Nur im Inland können die in den §§113c ff. TKG enthaltenen Anforderungen insbeson- dere an die Verwendung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 37 Abweichung von genehmigten Entgelten

    Heinickel, Scherer
    …über Dienstleistungen, die andere als die genehmigten Entgelte enthal- ten, werden mit der Maßgabe wirksam, dass das genehmigte Entgelt an die Stelle des… …, wenn ein reguliertes Unternehmen zwar die genehmigte Entgelthöhe beibehält, aber Änderungen an der dieser Entgeltgenehmigung zugrunde liegenden Leistung… …§§134, 139 BGB insgesamt nichtig ist36, dahingehend, dass das genehmigte Ent- gelt automatisch an die Stelle des vereinbarten Entgelts tritt und die –… …notwendiger An- knüpfungspunkt der beschriebenen geltungserhaltenden Modifikation erhalten bleibt.45Hieraus ergeben sich indes angesichts der Verbotswirkung des… …Abs. 3 Satz 1 TKG ordnet zunächst das Fortbestehen der Pflicht zur Leistungser- bringung an, wenn eine von einem genehmigten Entgelt abweichende… …führen sollen.67 Die amtliche Begründung zur Vorschrift weist zwar darauf hin, dass der Gesetzgeber – in Anknüpfung an die Vorgängernorm – die… …die Abgabe übereinstimmenderWillenserklärun- gen zur Herbeiführung einer rechtsgeschäftlichen Bindung. „Vorbereitung“ und „An- bahnung“ eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 74 75 76 77 78 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück