COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1143)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (604)
  • eBook-Kapitel (458)
  • News (85)
  • eBooks (5)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (30)
  • 2023 (26)
  • 2022 (39)
  • 2021 (64)
  • 2020 (47)
  • 2019 (35)
  • 2018 (65)
  • 2017 (47)
  • 2016 (47)
  • 2015 (72)
  • 2014 (76)
  • 2013 (57)
  • 2012 (101)
  • 2011 (74)
  • 2010 (82)
  • 2009 (108)
  • 2008 (29)
  • 2007 (58)
  • 2006 (23)
  • 2005 (20)
  • 2004 (20)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

internen Risikomanagement Arbeitskreis Corporate interne Prüfung Rahmen PS 980 Grundlagen deutschen Analyse Rechnungslegung Anforderungen Governance Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1152 Treffer, Seite 5 von 116, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme IKS – Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …nationale und internationale Anforderungen an das Interne Kontrollsystem anschaulich dargestellt. Dabei stellen die einzelnen Empfehlungen des „Committee of… …die Prozesse im Internen Kontrollsystem beschrieben.Kapitel III richtet sich an das Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem bezogen auf den Rechnungslegungsprozess

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …Dipl.-Ök. Karl-Heinz Withus, WP, StB, CPA B.7 Internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem bezogen auf den Rechnungslegungsprozess… …Risikomanagementsystem 5. Umfang der Berichterstattung über das rechnungslegungsbezogene Interne Kontrollsystem 6. Internes Revisionssystem 7… …. Konzernrechnungswesen B.7 Internes Kontrollsystem 275 1. Übersicht Abb. 12: Rechnungslegungsbezogenens IKS und RMS 1 ___________________ 1… …Bilanz-Kommentar, 2012, § 289 HGB, Rz. 151. 1 2 3 B.7 Internes Kontrollsystem 277 managementsystemen,5 eine klare Abgrenzung zu diesen sonstigen… ….: Prüfung von RMS, 2003, S. 104. 6 7 B.7 Internes Kontrollsystem 279 engen Auslegung des Begriffs RMS baut das IKS unmittelbar auf dem RMS auf… …. Dies wird als Internes Kontrollsystem bezeichnet. Daneben ist dann und insoweit über die Aspekte zur Risikoidentifikation und -bewertung zu berichten… …Kontrollsystem 281 stellungen des Gesamt-RMS erfolgen. Dies allerdings ausschließlich, wenn hier- durch Klarheit und Übersichtlichkeit des Lageberichts… …20.K168. 13 14 B.7 Internes Kontrollsystem 283 Darstellungen zum rechnungslegungsbezogenen Risikomanagementsystem Den konzeptionellen… …. 34 Vgl. DRS 20.K168. 17 B.7 Internes Kontrollsystem 285 und Überprüfung erkannter Risiken im Konzernrechnungslegungsprozess, die dem… …Berichterstattung über das rechnungslegungsbezogene Interne Kontrollsystem Die Darstellungen zum Internen Kontrollsystem in Bezug auf die Rechnungsle- gung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, ‐Mitteln und ‐Verfahren

    Jens Welsch, Ute Foshag
    …I.5 Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance- Grundsätzen, ‑Mitteln und ‑Verfahren Jens… …‑nachverfolgung . . . . . . . . . . . . 66–68 5 Literaturverzeichnis 113 I.5 Internes Kontrollsystem Compliance 1 Die Autoren stellen in diesem Beitrag… …Gesamtkonzeption eine Abstimmung mit den Anfor- derungen der MaRisk mit ihren Ausführungen zum Internen Kontrollsystem (IKS) und zur Internen Revision vorzunehmen… …Kontrollsystem Compliance 6 3 Art. 22 Abs. 2 Satz 2 Delegierte Verordnung (EU) 2017/565. 4 Art. 22 Abs. 2 Satz 2 Delegierte Verordnung (EU) 2017/565. 5 Art. 22… …Prozess ein. 117 I.5 Internes Kontrollsystem Compliance 13 9 Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und weitere Verhaltens-, Organisations-… …Geschäftsleitung diese Überwachungsmaßnahmen auf spezielle Funktionsträger oder auf Externe. 119 I.5 Internes Kontrollsystem Compliance 16 13 Vgl. Rangol… …Instituts ist der funktionale Compliance-Ansatz. Dieser ist sowohl in der MiFID als auch im WpHG 121 I.5 Internes Kontrollsystem Compliance 24 15… …der Verordnung (EU) 2017/565 durch die Anforderung der Unabhängigkeit der Compliance-Funktion festgelegt. Zur Ver- 123 I.5 Internes Kontrollsystem… …folgende Kontrollfragen gestellt werden: 125 I.5 Internes Kontrollsystem Compliance 37 38 39 40 1. Meldepflicht des Unternehmens, seiner… …Derivats und der Wertpapier-kennnummer korrekt? 4.1.2 Werden Datum und Uhrzeit korrekt angegeben? 127 I.5 Internes Kontrollsystem Compliance 4. Form…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …Kontrollsystem (IKS) eines Unternehmens sichert die Effektivität, Effizienz, Korrektheit und die Einhaltung unterschiedlicher Vorgaben der wesentlichen…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …internen Kontrollsystems“ führt zunächst mit Definition und Ausführungen zu Anforderungen an ein internes Kontrollsystem in das Thema ein. Nachfolgend wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Regelungen und Prozesse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Aufstellen, Bewerten und Beauftragen/Ablehnen von Claims � Internes Kontrollsystem (IKS) � Lessons Learned Darstellung der prozessualen Abläufe Ereignis… …4-Augen-Prinzip (internes Kontrollsystem) unbedingt einzu- halten. Zielstellung: Ein definierter Freigabeprozess zur Beauftragung von Claims ist sicherge- stellt… …Kontrollsystem (IKS) 43 5.5 Internes Kontrollsystem (IKS) Allgemeine bzw. spezielle Anforderungen des Internen Kontrollsystems (IKS) zum Claimmanagement sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …Begriffsverständnis „Internes Kontrollsystem“ (IKS) . . . . . . 36 2.2 Aufgabe der Internen Revision (IR) im Internen Kontrollsystem (IKS)… …Verantwortlichkeit der Geschäftsleitung: Die Entsprechenserklärung zum Internen Kontrollsystem (IKS) . . . . 54 4.1 Neue Herausforderungen durch den Sarbanes-Oxley… …Transparenz. Im Zuge zahlreicher gesetzgeberischer Initiativen auf nationaler2) und inter- nationaler3) Ebene wurde der Begriff Internes Kontrollsystem (IKS)4)… …Kontrollsystem im Sinne eines IKS im weiteren Sinne beibehalten, jedoch stets mit dem begrifflichen Inhalt von internal control (system) verwendet. (Ana- log… …Begriff, Aufgaben und Ziele von Kontrollsystemen 2.1 Begriffsverständnis „Internes Kontrollsystem“ (IKS) Zum Verständnis des Begriffs „internal control“… …Kontrollsystem (IKS) als Gesamtheit der von der Unternehmensleitung im Unternehmen eingeführten Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen […], die auf die… …IIR_Forum_6.indd 37 11.10.2005 13:14:01 Uhr 38 2.2 Aufgabe der Internen Revision (IR) im Internen Kontrollsystem (IKS) Wird der Definition des IDW PS 260… …Framework genannt, liefert ein strukturiertes Rahmenwerk und gibt eine implementierbare Architektur für ein Internes Kontrollsystem (IKS) vor. Die sich aus… …Neue Verantwortlichkeit der Geschäfts- leitung: Die Entsprechenserklärung zum Internen Kontrollsystem (IKS) Inhalt und Ausprägungen des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines Internen Kontrollsystems

    Eine integrierte und praxisnahe Vorgehensweise
    Stefan Hunziker, Andreas Baumeler, Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch
    …ZRFG 5/08 197 Keywords: Dokumentation Internes Kontrollsystem Schlüsselprozess Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines… …Berichterstattung erreicht werden kann. 1. Einleitung Ein Internes Kontrollsystem (IKS) gilt nach dem modernen Verständnis einer funktionierenden Corporate Governance… …Erfolgsrechnungspositionen haben, sind im Sinne der Internen Kontrolle als wesentlich zu betrachten und somit in ein Internes Kontrollsystem zu integrieren. Zum besseren… …für einzelne Risiken adäquate Kontrollen, müssen diese neu 7 Vgl. Pfaff, D.; Ruud, F.: Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS), Zürich… …. Vgl. Pfaff, D.; Ruud, F.: Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS), Zürich 2007, S. 105. Tabelle 2: Grundgerüst einer… …Dokumentation für das Interne Kontrollsystem verwendet werden können. Es muss primär geklärt werden, ob bei einer integrierten Dokumentation diese auch den… …an den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens ausrichten. Falls das Interne Kontrollsystem vor allem auf indirekten Kontrollen auf… …ein funktionstüchtiges Kontrollsystem zu errichten. Methodologie und Terminologie: Es empfiehlt sich, eine einheitliche Methodologie und Terminologie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP

    Werner Brandt, Luka Mucic
    …199 10. Kapitel Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP Werner Brandt und Luka Mucic* Die Einführung… …Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP 201 von den US-Behörden durch Anpassungen an den zu SOX, Sec. 404 ergangenen Umsetzungserlässen und… …Abschnitte 2.2 und 2.3. Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP 203 und einer Effektivitätsbewertung unterzogen. So… …. Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP 205 Organisation Eine wichtige Voraussetzung für den Regelbetrieb war die… …Interne Kontrollsystem der SAP 207 Die Risikomanagement-Applikation ORM wurde entwickelt, um Risikoinforma- tionen über das gesamte Unternehmen hinweg… …Risikobewertung bei der Erstellung Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP 209 der detaillierten Projektkalkulation… …die SAP Deutschland AG & Co. KG ihr Internes Kontrollsystem Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP 211 über… …Kontrollsystem der SAP 213 zügige Abwicklung. Sind abteilungsübergreifende Rückfragen erforderlich, wird die virtuelle Akte – auch Dispute Case genannt – an… …potenziale u.a. die Einführung eines einheitlichen automatisierten Einkaufsprozes- Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem

    Judith Brombacher
    …Judith Brombacher Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 4 Wirkungsbewertung am Beispiel des Internen Kontrollsystems 403 4.1 Kontinuierliche Sicherheit durch ein Internes Kontrollsystem 403 4.2… …Kontrollsystem (IKS) „den Organisa- tionsplan, die Einrichtungen und Geräte sowie die Gesamtheit aller auf- einander abgestimmten innerbetrieblichen Grundsätze… …Kontrollsystem) zu erreichen. Effektivität und auch Effizienz kontinuierlich erreichen zu können, verlangt ständige Anstrengungen, um die Dynamik von Aktivitäten… …Organisations- und Kontrollziele zeitlich, qualitativ und quantitativ festgelegt? 5. Inwieweit sind die Prozesse, die ein Internes Kontrollsystem ha- ben und… …ist ein dynamisches Internes Kontrollsystem hinsichtlich der Veränderung von Risiken und von Prozessen gewährleistet, in- dem Ressourcen und… …Verbesserung von Prozessen). 4 Wirkungsbewertung am Beispiel des Internen Kontrollsystems 4.1 Kontinuierliche Sicherheit durch ein Internes Kontrollsystem… …Häufig wird ein Internes Kontrollsystem bereits dann als wirksam erach- tet, wenn sich erwiesen hat, dass die vorgegebenen Kontrollen verlässlich… …präzise, messbare, zeitlich definierte Zieldefinition für verschiedene Ebenen, so- wohl für das Interne Kontrollsystem je Prozess als auch die Organisation… …Internes Kontrollsystem relevante Zielhierarchie eines Beispielprozesses, der Beschaffung und Rechnungsle- gung für die Prozess- als auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück